Zum Inhalt springen

Domenicus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.686
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Domenicus

  1. Zitat

    jedenfalls im Fall des vom Kläger erworbenen Wechselsystems geringeren Kalibers

    Zitat

    Abschnitt 2 Unterabschnitt 2 Ziffer 2.1 der Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4 WaffG):
    2.1
    Wechsel- und Austauschläufe gleichen oder geringeren Kalibers einschließlich der für diese Läufe erforderlichen auswechselbaren Verschlüsse (Wechselsysteme);

     

    Warum schränkt das Urteil hier auf geringere Kaliber ein? Weil es in diesem speziellen Fall um ein kaliberkleineres Wechselsytem ging?
    Ich hoffe, der nächste muss bei einem kalibergleichen Wechselsystem in der Erwerbsstreckung nicht auch klagen.

    • Gefällt mir 2
  2. vor 2 Stunden schrieb Raiden:

    Bildquelle: FB-Account March Henrichmann

     

    Endlich ist das Land wieder sicher! :rofl:

     

    FB_IMG_1750954136600.jpg

    image.jpeg.4a3f0edfd95d0389c5256d562b4244dc.jpeg

     

    Spassfakt: Die gleiche Bundespolizei weigert sich immer noch, Namensschilder an ihren Uniformen anzubringen mit der Begründung, die Schilder könnten den Trägern entrissen und zum Öffnen der Halsschlagadern verwendet werden.

    Demonstriert wurde das seinerzeit an einem Stück Bauchspeck.

  3. Was mich immer ein wenig irritiert ist das Hervorheben des Lasers als Zielhilfe.

    Der Laser ist doch nur verboten, weil er das Ziel beleuchtet, also als Beifang des Leuchtmittelverbots für Schusswaffen, oder?

    Das ist doch der Paragraf, der weg sollte, alle Arten von Lampen an den Waffen gehören erlaubt!

    • Gefällt mir 1
    • Wichtig 1
  4. vor 2 Stunden schrieb whaco:

    Das BZL hat seine Haltung zu dem Thema doch geändert, wo ist also das Problem?

    Es gibt nur eine Chance auf einen ersten Eindruck.
    Dass spätere Zurücknehmen ist in etwa so wirkungsvoll wie Gegendarstellungen in der Bildzeitung, wenn zuvor die Schlagzeile tagelang vom Titelblatt geplärrt wurde.

    • Gefällt mir 1
    • Wichtig 2
  5. Wäre ich eine Interessenvertretung, ich hätte in meiner Stellungnahme die generelle Freigabe für alle Schützen gefordert, dann könnte ich in Details immer noch Zugeständnisse machen.

    Jeder Gebrauchtwagenhändler scheint das zu wissen, aber der hat ja auch einen Interesse daran, gute Deals abzuschließen.

    • Gefällt mir 1
    • Wichtig 1
  6. Das Bild soll auch nix mit dem Unfall zu tun haben, es ist eine direkte Antwort auf die Frage nach Unfällen mit Canik Pistolen.
    Das hier scheint eine Canik TP9 zu sein, die nach Backplate-Bruch den Schlagbolzen von sich gibt, was den etwas zweifelhaften Ruf der Marke im Internet erklärt.

    • Wichtig 1
  7. Im eigenen Bekanntenkreis habe ich eine Steyr 1912 mit 9x19 Austauschlauf gehabt, die den Schlagbolzen nach hinten geschossen hat. Schütze trug Schutzbrille, alles gut.
    Canik Pistolen sollen laut Internet für brechende Backplates berüchtigt sein, die dann auch die Innereien nach hinten speien.

    In der Schweiz schießt man die StGw57 immer mit einem kleinen unguten Gefühl im Hinterkopf, die Gehäuse sollen an der Aufnahme der Rollen wohl allmählich etwas anfällig für Haarrisse sein.

    Und vor gaaaaaanz langer Zeit hätten die ersten Versuchsmuster der Beretta M9 bei den Erprobungen der US Army mit der Nato-Munition wohl auch den ganzen Schlitten nach hinten gefeuert, das wurde aber noch vor der Auslieferung der ersten Produktionsmodelle behoben.

    Das ist nur das, was ich aus dem Stegreif im Kopf habe.

  8. Nach meinem Verständnis handelt es sich hierbei nicht um ein Griffstück, sondern wegen der fehlenden Führung um eine Griffhülle, analog BKA-Leitfaden Seite 32:

     

    image.thumb.png.279240bcd8548cee5d1c420ae57ca4b9.png
     

    Vielleicht kann man mit Verweis auf den Leitfaden den Zoll in Frankfurt überzeugen, künftig von vorschnellen Maßnahmen abzusehen? 
     

    https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Aufgabenbereiche/Waffen/LeitfadenWaffenteile_DE.pdf

  9. Je nach Wohnort ist das Thema wirklich eine kurze Nachfrage wert.
    In Deutschland sind Hülsen nicht reguliert, in der Schweiz sind (private) Hülsen nicht reguliert, aber der Grenzübertritt mit Hülsen ist böse hundepfui.
    Unser Vorstand musste mal beim beliebten Tanken ennet der Grenze am Zoll für drei Stunden den Adler machen wegen einer Hülse, die nach dem Training im Kofferraum rumgekullert ist.

  10. Am 18.9.2024 um 22:49 schrieb rwlturtle:

    6054251-563869c0317ef698dbeecf7c27a7b5c5

    When  you order your calendars on wish.

     

    Btw, did you hear about the Chinese Godfather?

    He made them an offer they couldn't understand.

  11. vor 20 Minuten schrieb ASE:

    Genau das falsche Beispiel.

     

    Denn nur wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen das §6 oder §5 nicht gegeben sein könnten, kann der Richter überhaupt angefragt werden um einen Sicherstellungs/Durchsuchungsbeschluss.

     

    Was bleibt denn da in §5 übrig, wenn man alles abzieht, das eine rechtskräftige Verurteilung bzw konkret (juristisch) greifbare Vorgänge wie ein Vereinsverbot oder gröbliche Verstöße etc voraussetzt:

     

    Vor allem §5 Abs. 1 Nr. 2

     

    und §5 Abs. 2  Nr. 3

     

     

    Über allem schwebt aber immer, das die Durchsuchung rechtswidrig war weil gar keine Tatsachen vorlagen,  insbesondere wenn Sie im Rahmen des festgestellten Fehlverhaltens unverhältnismäßig ist. 

    Ich wünsche mir wirklich, dass es schon nicht so schlimm werden möge, aber bei einem Rechtsmittel wie der Hausdurchsuchung, die heutzutage wirklich gerne zu präemptiven Bestrafung eingesetzt werden, da sollte die Hürde wirklich nicht zu niedrig hängen.

    Im Nachhinein Recht bekommen ist bei einer auf links gedrehten Bude ein schwacher Trost.

    • Gefällt mir 5
    • Wichtig 7
  12. vor 46 Minuten schrieb rockwilder:

    Er war ein toller Type! Sehr sehr bodenständig.

     

    Über welchen "Kylab" Hater spricht er?

    Der Caleb ist so ein junger wilder, dessen einzige Lebensleistung darin besteht, ein großes Maul und wenig Ahnung zu haben. Der hat aus Geltungsdrang und weil es Klicks bringt ein Video gemacht, in dem er einige von Paul Harrels Tips und Tricks im Umgang mit Revolvern aufs dümmste kritisiert und Paul persönlich angemacht hat.

    Paul hat darauf eine Videoantwort gemacht, im der er den kleinen Caleb so gründlich demontiert hat, dass man seitdem nichts mehr von ihm gehört hat.

     

    • Gefällt mir 2
    • Wichtig 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.