

Waffenschmied
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Waffenschmied
-
Wir als Schützenverein "Mittleres Erzgebirge" e.V. veranstalten zusammen mit Manfred Schmitt von der Firma STL am 29.04.2016 von 9-17 Uhr einen Benchrestwettkampf mit einer STL 1 im Kaliber .308 Win. Hier gibts die komplette Ausschreibung : http://www.stl-rifles.com/long-range-2/ Wer dem Weg ins Erzgebirge gefunden hat kann gerne am Sonnabend und Sonntag noch Schießtermine für sich und seine Gewehre bei uns auf dem Schießstand buchen. Gruß Waffenschmied
-
bisflyerAgut.pdfflyerBgut.pdf
-
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
schau mal bei brömel quicktarget unter "berechne" dort gibt es mehrer möglichkeiten den bc zu berechnen. alle dazu notwendigen angaben und messwerte liefert unsere elektronische trefferaufnahme im stolln. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
unsere 2 stolln sind zwar bergmänisch (bohren, sprengen,fördern) aufgefahren, hatten aber nie was mit bergbau zu tun. sie sollten mal zur unterirdischen wasserüberleitung zwischen 2 talsperren dienen. mit min. 2 geschossgeschwindigkeiten und dem geschossgewicht kann man den echten bc seiner geschosse ausrechnen. dazu gibt es div. software. je mehr geschossgeschwindigkeitsmesswerte und je weiter die auseinander gemessen wurden desto genauer die berechnung. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
nein vorläufig "nur" 500m und dann 800m in der anlage rosenberg1, für die größeren distanzen gibt es die anlage galgenberg1 dort bis 1200m wird aber noch einige zeit dauern. wir sammeln gerade wieder geld und mitstreiter für die andere anlage. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Hallo an alle, ich möchte mal einige dinge die hier geschrieben wurden erklären. die "dreischussregel" ist dazu da um die jenigen schützen fernzuhalten deren schießtechnischen fähigkeiten lediglich auf das kaufen von edelequipment und ansonsten aufs "dummschwätzen" beschränkt ist. wir hatten schon schuetzen die mit einer "edelwaffen" namhafter hersteller und nightforce zf´s ankamen, die ihre waffen vom büchsenmacher haben montieren und auf 100 meter anschießen lassen und die ernsthaft dachten die 500 meter trefferabweichung wird an dem stellring der parallaxe nachgestellt. wir haben bei uns im stolln messtechnik für mehrere zehntausend euro auf unterschiedlichen entfernungen installiert, wir messen bei jedem schuss die v15 und die v500 auf wunsch auch die v100 und v300. unsere elektronik ist in der lage jeden schuss innerhalb des stolln genau zu verfolgen vom schützenstand bis in den kugelfang und in einem koordinatensystem darzustellen. ich brauche niemanden zu erklären was passiert wenn geschosse mehrere hundert meter ziellos durch den stolln irren, mal links an den stoß, mal rechts an den stoß, mal an die firste ,mal in die sohle. splitter und geschossreste zerstören elektrik und elektronik. es ist für ernsthaft interessierte schützen kein problem ihre waffe auch mit unserer anleitung so einzuschießen das sie sicher auf 500m die scheibe treffen. unser schießstand ist bezahlt und soll/muss keinesfalls kommerziell zur refinanzierung betrieben werden, deshalb wollen wir als schuetzen nicht diejenigen haben die denken, sie können weil sie einen kleinen geldbetrag als miete bezahlt haben, anderen leute eigentum durch mutwillen oder dummheit zerstören. wir haben seit der eröffnung über 30000 schuss im stolln abgegeben es waren schon einige wo´ler zum schießen da, die schäden halten sich in grenzen und das soll auch so bleiben. weil ich immer wieder von einigen "experten" angesprochen werde zum thema der stollnhöhe und das es unmöglich ist dort auf große distanzen zu schiessen. unser stolln ist im mittel 3 meter hoch wir können sicher bis 800 meter mit einer .308 win (168 grain/>800m/s) schießen ohne das die ballistische kurve die firste streicht. viele machen den fehler sich bei ballistischen berechnungen den geschossfall in der totalen anzusehen, der ist für uns unrelevant weil der wird an der zielvorrichtung nachgestellt. es ist nur die bahnüberhöhung massgeblich. die kann mit quicktarget jeder nachrechnen oder eben bei uns im stolln ausprobieren. ich lade alle interessierten wo´ler mal zum schießen und zu einer standbesichtigung bei uns ein. ihr wisst der weiteste weg ist immer der beste. Gruß Waffenschmied -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Hallo, möchte mal wieder eine Info zum aktuellen Stand abgeben. Wir haben unsere Homepage www.mek-schuetzen.de komplett neu gestaltet, alle Info´s, Bilder, Preislisten etc. zu unserer 500m Raumschießanlage sind jetzt online verfügbar. Beginn des Schießbetriebes für Gastschuetzen ab KW 06. MfG Waffenschmied -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Schießstand ist in 09496 Marienberg Weisstaubener Weg Schießstand Areal heißt Rosenberg 1. Ist gut ausgeschildert Unsere Homepage ist www.mek-schuetzen.de Diese und nächste Woche wollen wir noch Restarbeiten im und am Schießstand erledigen. Wer mal zur Besichtigung oder Mithilfe vorbei kommen möchte ist herzlich eingeladen. -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Hallo ich wollte mal wieder einen Zwischenbericht über unser Projekt "Raum schießanlage bis 1000 Meter" abgeben. Am 18.11.2014 haben wir die behördliche Schießstand Abnahme ohne Mängel geschafft. Aktuell haben wir 2 bahnen schiessentfernung 500m E0 bis 18000 Joule mit elektronischer Trefferanzeige der Firma SMT . Sobald die Erlaubnis zum Betrieb des Schiessstandes von der zuständigen Behörde erteilt ist beginnen wir mit dem regulären Schiessbetrieb. Bei reger Nutzung wollen wir die Schießbahnen etappenweise auf 800 und 1000 Meter erweitern. Die Erweiterung ist relativ problemlos möglich. Alle anderen info's zu Preisen, Öffnungszeiten, Reservierung, etc folgen bei Aufnahme des offiziellen Schiessbetriebes. Gruß Waffenschmied -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Waffenschmied antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Hallo ja unser Projekt ist wirklich fast fertig. Abnahme soll im 4 Quartal 2014 erfolgen. Abnahme bis 18000 Joule 2 Bahnen 500m. Keine Vorschriften zu Waffen und Munition. Ideale Umweltbedingungen, kein Seitenwind, keine Mirage, einfach Laborbedingungen um Waffe/Munition/Schützen zu testen und zu vervollkommnen. Keine Begrenzung von Schusszahlen und Schießzeit, Anlage wird 24h 365 Tage im Jahr nutzbar sein. Weiterer Ausbau und Abnahme bis 1000m ist für Ende 2015 geplant, falls sich genügend Nutzer für die Anlage finden. (Was ich stark bezweifel) Nähere Info´s gern per Mail oder Telefon. Wir haben das Projekt seit 5 Jahren geplant, Gelder gesammelt, es Öffentlich zugänglich gemacht, usw. Die Resonanz darauf war gleich null. Einige haben uns als Spinner und Fantasten abgestempelt. Eine Handvoll Schuetzen haben sich mit Tipps und Ideen eingebracht danke nochmal dafür. 2 Schuetzen haben uns mit Planungsleistungen und Tatkräftiger Hilfe unterstützt. Danke auch dafür. Unterstützung in Größenordnungen mit Geld und Material kam nur von einem Jäger und einer Schützenfamilie und ansonsten von Nichtschützen !!!!!!!!!!!!! Großes Danke dafür! Ich denke wir Schützen in Deutschland haben genau soviel Schießstände wie wir verdienen. Jeder schaut nur genau bis zu seinem Tellerrand, niemals darüber hinaus und wenn schon dann mit Neid und Missgunst. Ich will mit meinen Ausführungen kein Mitleid erbetteln und auch keine Sponsoren gewinnen. Ich will damit lediglich auf einen Missstand hier in unserem Land Aufmerksam machen der leider nicht nur uns Schützen betrifft. Mir und einigen wenigen anderen hat die Planung, der Bau, und die vielen Höhen und Tiefen bis jetzt Freude gemacht und unter uns ein Gefühl der Gemeinschaft erzeugt und gefestigt. Wir freuen uns schon auf die Fertigstellung und natürlich auf ein sehr ausgiebiges Nutzen des Standes. PS: es ist nicht nur eine Frage des Geldes einen Schießstand für lange distanzen zu bauen, sondern mehr eine Frage des Willens. Wir sind ein relativ kleiner Verein und haben schon eine Raumschießanlage mit 4 Bahnen 25m und 4 Bahnen 50m. Die Investitionen für unseren neuen Schießstand haben wir auschließlich aus Vereinsmitteln und Sponsoren aufgebracht. Gruß Waffenschmied www.mek-schuetzen.de -
Verbandsbescheinigung BSSB für neue gelbe WBK
Waffenschmied antwortete auf Thorsten's Thema in Waffenrecht
Hallo Ich sehe zwar den Sinn der WBK einreichung auch nicht, aber wenn Sie Denken das es hilft, sollen Sie glücklich werden damit. Wer will, kann ja von seinen vielen WBK´s nur 2 oder 1 Ablichten und hinschicken, es gibt ja keine Kontrollmechanismen um das zu verhindern. Gruß Waffenschmied -
Verbandsbescheinigung BSSB für neue gelbe WBK
Waffenschmied antwortete auf Thorsten's Thema in Waffenrecht
Hallo Ich will mal einen Erfahrungsbericht "neue gelbe" beim SSB loswerden. Beantragung am Mittwoch eine Woche später kam die Verbandsbestätigung, am selben Tag zum OA und neue gelbe mitnehmen. Kosten 5 Euro für die Verbandsbestätigung 56 Euro "neue gelbe" Vervaltungsgebühr. Zur Beantragung wurde verlangt: 1. Sachkundenachweis 2. Nachweis der regelmäßigen Trainingsteilnahme ( 12 mal im Jahr) 3. Kopien aller erteilten WBK ( waren bei mir 8 Stück) 4. Bedürfnisbestätigung vom Verein mit Nachweis geeigneter Schießstätte 5. Einzahlquittung über 5 Euro Fazit: Superschnell und für den DSB eigentlich ungewöhnlich!!!!! Gruß Waffenschmied -
Hallo Nach der großen Resonanz möchte ich heute 2 Termine zur Wahl stellen. 1. Samstag 17.04.2004 2. Sonntag 18.04.2004 Bitte um Rückmeldung. Gruß Waffenschmied PS: Aus aktuellem Anlaß möchte ich darauf hinweisen,daß unser WO-Treffen allen Int. offen steht.
-
Hallo cocoon56 Als Brandenburger darfst Du natürlich kommen. Bloß mit den Preußen haben wir so unsere Probleme. Achtung obiger Satz war Satire Gruß Waffenschmied
-
Hallo Ich möchte mal den Bedarf an einem WO-Treffen mit ausgiebigen Schießen in Sachsen ermitteln. Folgende Vorstellungen: Termin März oder April Zeitpunkt Sa oder So Schießstand stellen Wir kostenfrei zur Verfügung Treffen in 09509 Forchheim www.mek-schuetzen.de Bei Bedarf organisiere ich ein Rahmenprogramm für alle Nicht-Schießenden Gäste ( Weicheier /Ehefrauen/Lebensabschnittsgefährt-innen/en) Wer int. und/oder Vorschläge hat bitte bei mir melden. Gruß Waffenschmied PS: Brauche ich als Organisator eine offizielle Erlaubnis vom WO-Betreiber? Tom ?
-
Nicht-eingetragene Waffe einem Berechtigten geben
Waffenschmied antwortete auf Hamster's Thema in Waffenrecht
Wo ein Wille da ist auch ein Weg. Es gibt auch noch das Herstellungsbuch. -
Nicht-eingetragene Waffe einem Berechtigten geben
Waffenschmied antwortete auf Hamster's Thema in Waffenrecht
Hallo Hans-Joachim Die Frage von Hamster hatte ja keinen konkreten Hintergrund sondern war nur "was ist wenn". Mein Tip mit dem Einölen hatte ja auch keinen konkreten Bezug. Ich denke das wir hier im Forum auch über dem Schwachsinn den der Gesetzgeber verursacht hat uns unterhalten können. Mein Tip war auf keinem Fall als "Anleitung zu einer Straftat" gemeint. Gruß Waffenschmied -
Nicht-eingetragene Waffe einem Berechtigten geben
Waffenschmied antwortete auf Hamster's Thema in Waffenrecht
Hallo Da bleibt nur der Umweg über einen Händler oder BÜMA deines Vertrauens. Gruß Waffenschmied -
Nicht-eingetragene Waffe einem Berechtigten geben
Waffenschmied antwortete auf Hamster's Thema in Waffenrecht
Hallo Hamster Aus Erfahrung kann ich Dir nur raten, laß es sein. Ein Bekannter von mir hat ein Tesching auf dem Dachboden gefunden, Zustand 1- und wollte es eingetragen haben. Die Behörde hat abgelehnt mit der Begründung nur wenn er Nachweisen könne das der Vorbesitzer die Waffe rechtmäßig hatte, wird sie als Fundwaffe eingetragen. Die Begründung wäre so, um zu verhindern das illegale Waffen in legale umgewandelt werden.Die Waffe wurde entschädigungslos eingezogen. Tatort Sachsen. Mein Tip: einölen und gut Es ist Traurig wenn der Gesetzgeber es so wünscht. Gruß Waffenschmied -
Hallo Wie frosch oben schon gesagt hat, Wir habens überstanden und was noch besser ist, Einen eingeschränkten Persilschein für die Zukunft!!!. Es war noch nie so einfach eine Munitionssammlung zu legalisieren. Gruß Waffenschmied
-
Hallo Sven Danke!!! Gruß Waffenschmied ------------------ Wo immer eine herrschende Clique irgendeine Schweinerei vorhatte, wurden der Bevölkerung erstmal die Waffen abgenommen. FWR-Nr. 0022442