Dem ist voll zuzustimmen. Aber....
Woher soll ein Bürger für sich rechtsverbindlich die Information beziehen?
"Fachzeitschriften"? 5 Hefte, 8 Meinungen.
Internet? Siehe oben.
"Fachforen" Zwei Juristen (?) vertreten vehement Ihre teils diametralen Ansichten, alle anderen sind Trolle.
Merkblätter von Behörden ? Widersprechen sich teilweise und lassen mannigfaltige Interpretationen zu.
Behördenaussagen? Das Papier nicht wert, da selbst dort in vielen Bereichen Unwissenheit, bzw. eigene Interpretationen zu Recht erklärt werden.
Aussagen von Politikern? Heute so, morgen so, je nach Lust und Laune, den eigentlich interessiert es sie überhaupt nicht.
Nein, es ist Sache des Gesetzgebers verbindliche, Bundesweit geltende und rechtssichere Grundlagen zu schaffen nach denen sich der Nutzer richten kann. Nicht in einem Jahr, nicht in zwei, sondern zeitgleich zur Gesetzgebung oder Gesetzesänderungen.
(Etwaige Übergangsvorschriften vorausgesetzt )
Juristen sehen das naturgemäß anders, denn es ist Ihre Verdienstgrundlage.