Zum Inhalt springen

heinzaushh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von heinzaushh

Mitglied +2000

Mitglied +2000 (8/12)

1,1Tsd

Reputation in der Community

  1. Um die 800 Waffen haben einen Wert von mehreren Millionen €- das müssen durchweg exquisite Waffen gewesen sein.
  2. Achso, die Lügenpresse. Meine Lebenserfahrung ist eine andere. Aber- egal, nicht meine Baustelle.
  3. Achso. Na dann ist ja alles gut. Es gibt zwar das gute alte Sprichwort "keine Regel ohne Ausnahme", aber auch dies wirst du argumentativ widerlegen..... Fazit: Mercedes rules!
  4. und die Firma so wie deren CEOs im Internet auch ohne Sachbezug niedermachen lassen ohne zu murren. Interessante Einstellung. Schöne neue Welt, gut das es die KI gibt. 1997 ist ein schlechtes Beispiel, es fehlt der rechtsfreie Raum Internet/"soziale Medien", wenn dies in heutige Betrachtungen nicht einbezogen wird nutzt die gesamte Betrachtung nichts. Aber wem sag ich das.......
  5. Ach so, Verkäufer von Drogen sind "angreifbar", die von Waffen aber "unangreifbar"? Interessante These. Das die Abwicklung überwiegend via Post läuft ist dir bekannt? Das innerhalb D der Postversand nahezu nicht überwacht wird ebenfalls? Wo ist dann der Unterschied zwischen Drogen und einer Glock in einem Päckchen das an eine entspr. Adresse geht? Empfehlung: setzt dich mal bei entspr. Verfahren in den Gerichtssaal und staune..... Eigentlich ist jedoch das "wie" an Waffen kommen nebensächlich, sie sind verfügbar, auf welchem Weg auch immer. Wer das abstreitet und/oder schönredet hat den Bezug zur Realität verloren.
  6. Von bestimmten Protagonisten zum Problem stilisiert wird und man sich in der beliebten Opferrolle darstellen kann. Zudem- günstiger ist Werbung kaum zu bekommen.
  7. Weil er im Gegensatz zu anderen versteht mit dem "Fernsehen " umzugehen. Ist keine Frage der Kompetenz, ist eine Frage wie man sich verkauft. Die "LWB" oder "Waffenlobby" hat dem nichts entgegen zu setzen, ganz einfach.
  8. "Illegale Waffen" sind hüben wie drüben allein schon übers Darknet beliebig verfügbar, wie auch alles andere. Die Möglichkeit an eine Schusswaffe zu kommen ist in den US of A wohl unbestreitbar einfacher wie in D, obwohl es oft anders dargestellt wird. (Ja, ich weiss, geh an den nächsten Bahnhof, da bekommst du alles. Zumindest im Fernsehen. Und ja, ich weiss auch das vor Jahrzehnten Russen alles verscherbelt haben. Nützt Hänschen Klein allerdings nichts. ) Eine Eigenheit in US of A ist der Umstand das auch "legale" Waffen nur mir erheblichen Aufwand, wenn überhaupt rückverfolgbar sind. Der Unterschied "legal" zu "illegal" ist schwimmend, spielt aber aufgrund der jederzeitigen Verfügbarkeit auch nicht wirklich eine Rolle, auch ist die Bereitschaft eine Schusswaffe im "Milleu" mitzuführen und einzusetzen wesentlich höher.
  9. Flieg hin und erklär ihnen was du möchtest, charter einen Container und mach das grosse Geschäft. Geht in anderen Bereichen auch.
  10. Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus......eher glaub ich an den Weihnachtsmann.
  11. Was hier von einigen als durchaus ok hingestellt wird. Ich finde es ist ein Armutszeugnis für den Gesetzgeber.
  12. Und nu lies noch mal meine Kritik. Es kann nicht sein das ein Nutzer Urteile zur Findung studieren muss, die grundsätzlichen Vorgaben müssen auch für Rechtslaien zugänglich sein. Da kann es ebensowenig sein das die Behörde x abweichend zur 20 Kilometer entfernten Behörde y Vorgaben erstellt oder Sachverhalte nach Ihrer Ansicht interpretieren. Für mich nicht nachvollziehbar und alles andere wie das gerne verwendete "Bürgernah".
  13. So so. Die da genau wären?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.