Zum Inhalt springen

Weini

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.320
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Letzte Besucher des Profils

1.399 Profilaufrufe

Leistungen von Weini

Mitglied +2000

Mitglied +2000 (8/12)

1

Reputation in der Community

  1. Yeaah - das ist nicht krank - das ist Kult Ich möchte gleich ein Exemplar vorbestellen. Mfg Weini
  2. Weini

    Verfassungsbeschwerde

    Is Recht - ich kann warten. Mfg
  3. Weini

    Verfassungsbeschwerde

    Es soll nicht jetzt und heute sein - ich möchte sie nur irgentwann lesen. Mfg Weini
  4. Weini

    Verfassungsbeschwerde

    Gibt es die Klageschrift irgentwo zum nachlesen / ausdrucken / verteilen? Mfg Weini
  5. Weini

    Verfassungsbeschwerde

    Eigentlich wollte ich mich aus dieser Sternchen Diskusion raushalten, aber der oben genannte Punkt ist genau der, der mich dazu gebracht hat wieder ein Sternchen zu kaufen. Für WO selbst hätte ich keinen müden Cent übrig: Es geht einzig alleine darum, Reiner's Stimme in Berlin die nötige Masse zu verleihen. Mfg
  6. Weini

    Verfassungsbeschwerde

    In aller Freundschaft Aber wenn ich so etwas lese habe ich Zweifel, das der Schreiber geeignet ist Waffen zu besitzen. Wenn du nicht in der Lage bist auf deine Krachlatten so auf zu passen, das niemand damit Unfug anstellt bist du das Problem und nicht die anderen. Als Waffenbesitzer hast du Verantwortung für deine Eisen und nicht die anderen. Schreibt euch das mal hinter die Ohren.
  7. Servus Gila1 Ich würde einmal bei kleinen Waffenhändlern suchen. Auf diese Weise bin ich vor ca einem halben Jahr an meins gekommen. Mfg Weini
  8. Weini

    änderung WaffG

    Du hast den Satiere Tag vergessen Mfg Weini
  9. Weini

    änderung WaffG

    Was hat das jetzt mit liberal zu tun? Und seit wann gibt es in D eine liberale Tradition? Sorry aber dein Geschwätz ist einfach nur Mfg Weini
  10. Es geht bei diesem Projekt wohl weniger darum "irgentwelche Deppenlisten" oder einen "virtuellen Pranger" zuerrichten. Sondern die Handvoll Sachbearbeiter die das Gesetz seeehr eigentwillig interpretieren in die schranken zuweisen. Das wir Rechtstreue Bürger sind interressiert diese sorte von Leuten nicht. So wie einige Politiker, Beamte und Sachbearbeiter das Thema Waffenrecht angehen hat das schon mehr mit religiösem Fanatismus zu tun, als mit rationalem Denken. Was diesem Personenkreis aber gut zu Gesicht stehen würde. Mfg
  11. Da sprichst du ein weiteres Hauptproblem an: Wie soll die "Qualitätssicherung" aussehen? Alles andere mit PM. Mfg
  12. Die Idee ist gut auch wenn ich dir mit negativ Erfahrungen nicht helfen kann. Du solltest dir aber im klaren darüber sein, das das ein Projekt wird, welches dich über Jahre beschäftigt. Wenn es gut werden soll. Mit ein wenig PHP ist es hier nicht getan. Was hier notwendig wird ist eine komplete LAMP-Archetektur. Diese muß nicht nur zum laufen gebracht werden, sondern sie muß so administriert werden, das sie auch sicher ist. Kein einfaches unterfangen. Dazu kommen die Kosten. Die bemessen sich nicht nur darin was dich der Server an Geld kostet, sondern auch die AdminZeit und die Zeit die nötigen Infos zubekommen und einzupflegen. Wie willst du erreichen, das man deine Seite auch immer findet? Sie braucht eine prominente Adresse. Dazu kommt das sich die Infoquellen immer mehr verstreuen. Warum nicht einfach das Waffen Wiki für das Projekt verwenden? Mfg
  13. Nicht jeder der Parkinson hat zittert. Es gibt hier wie in jeder Krankheit auch andere Ausprägungen. Parkinson kann auch schlicht weg bedeuten das sich die Muskeln immer mehr versteifen, was zu einer schleppenden und gebeugten Gangart führt. Im Endstadiom kann es so weit kommen das man weder essen, trinken noch aufs Klo gehen kann. Du dürftest froh sein überhaupt noch das Wirtshaus zu finden. Meine Patentante hatte vor einigen Tagen vergessen, das sie Ihren Mann ein paar Wochen vorher beerdigt hat. Er starb an Parkinson. Macht euere witze bitte über andere. Die Kranken haben es nicht verdient. Man muß Gott für alles preißen: Für Östreicher und auch für Preußen. Mfg
  14. Weini

    Allgemeine Frage

    @ Fahrkarte Wenn ich den Durchschnitt betrachte hast du mit Sicherheit Recht. Ich verstand und verstehe die Frage allerdings dahingehent ob es Grundsätzlich möglich währe. Zumal die .223Rem bei "Sturmgewehren" kein Exote ist. Auch bei Jadtwaffen sieht man die "kleinen" Caliber rechthäufig. Über den Sinn einer .500S&W Mag kann man allerdings herzlich streiten. Ich werde es nicht ausprobieren sollte sich einmal die Gelegenheit bieten. Da bin ich lieber einmal feige. mfg Weini
  15. Weini

    Allgemeine Frage

    Prinzipiell Ja, aaaber... Das ganze ist weniger von der Waffe abhänig als vielmehr vom Caliber und vom Geschoßaufbau. Geschoßaufbau: Ein Weichbleigeschoß wird immer eine geringere Durchschlagskraft haben als ein FMJ. Ein FMJ wird immer weniger haben als ein Geschoß mit Stahl- oder Urankern. Caliber: Die .223Rem Hat eine Mündungsenergie von ~ 1600J (laut Fa.Katalog). Die 500S&W Magnum hat ~2800J (laut Visier). Man dürfte nun also annehmen das ein Revolver im Caliber .500S&W Magnum mit FMJ-Geschoß mehr Durchschlagskraft hat als eine .223Rem mit Weichbleigeschoß. Der Vergleich hat jetzt nur einen Fehler: er stimmt nicht. 1.) Bei Langwaffen Mun wird heute kaum noch reine Bleigeschoße verwendet. Auf Grund der hohen Kräfte die auf das Geschoß wirken kommt da im Ziel nicht mehr viel an. 2.) Ein dritter Faktor liegt im Geschoßquerschnitt. Die dicke .500 wird selbst mit FMJ ihre Energie schneller abgeben, als eine .233Rem mit gleichem Geschoßaufbau. Fazit: Die Frage Revolver oder Sturmgewehr stehlt sich so nicht. Eher stehlt sich die Frage welcher Geschoßaufbau bei welchem Ziel bringt das gewünschte Ergebnis. Mfg Weini
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.