Zum Inhalt springen

Gl0ck

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4.384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gl0ck

  1. Es sind nur noch wenige, letzte Plätze frei. Nicht dass nachher einer schimpft man hätte nicht rechtzeitig gewarnt.
  2. https://lrsb.be/prs-22nrl-match-belgium/ Heute ist die Einschreibung aufgegangen für ein 22lr Precision Rifle Match auf dem TÜP in Leopoldsburg in Belgien. Die Plätze sind begrenzt!
  3. Die Prozedur: Anmeldung zum Schützenverein, dafür benötigen Sie einen Personalausweis, ein ärztliches Attest mit Stempel und einen Adressnachweis Wir werden für ihn ein Eden-Konto erstellen, über das er auf seinen elektronischen Lizenz zugreifen und dort seine catB-Anfragen stellen kann. Für die SIA ist es ein Büchsenmacher, der es öffnet, um seine Waffen hineinzulegen. So hat es ein französischer Schützen Kollege gerade geschrieben.
  4. Ich meinte ja drunter wo steht: Où s'adresser? = An wen soll ich mich wenden? Da gibt man die Ortschaft ein und bekommt die Kontake der "Préfecture" angezeigt in der Nähe die sicher die richtigen, ersten Ansprechpartner sind. EDIT: Oder meintest du wegen des Schießen auf privaten Geländen? Ja der FFTIR macht mittlerweile Krawall und strebt sich gegen das Schießen auf privaten Geländen. Das ist aber eine komplett andere Diskussion. Die Franzosen haben das Recht auf privatem Grund zu Schießen, die FFTIR droht aber diesen Schützen ihre Lizenzen zu entziehen die das öffentlich zeigen. Sie nutzen also quasi ihre Monopol Stellung aus um den Sportschützen etwas zu verbieten was laut Gesetz erlaubt ist. Ohne Lizenz ist dann auch die Grundlage vom legalen Waffenbesitz in Frankreich weg.
  5. Würde sicherlich extrem vielen Problemen aus dem Weg gehen.
  6. Huch, das ist eine sehr knifflige Frage. Die muss man genau so den französischen Behörden stellen. Ich kann da mal nachfragen wer dafür in Frankreich verantwortlich ist wenn du willst. Ich weiß nur dass seit einigen Jahren das alles in Frankreich etwas komplizierter wurde. Man muss einem Club beitreten der dem zivilen Verband (FFTIR) oder Pol/Mil Verband (FCD) (wird er nicht einfach rein kommen als Ausländer) unterliegt. Dann einen Grundkurs machen, ähnlich der Waffensachkunde in DE. Dann darf man die ersten Jahre nur Langwaffen Repetierer schießen, bis man HA's oder Kurzwaffen erlaubt bekommt ist langwierig... Deshalb genau nachfragen wie das abläuft wenn man aus Ausländer der bereits Waffen besitzt nach Frankreich ziehen möchte. (interessiert mich eigentlich auch... wobei bis zur Rente werden die Gesetze eh noch 100x ändern. ) Ich weiß nur dass die Franzosen dazu zu neigen eigentlich nix ausländisches zu akzeptieren wie Standaufsichts Leergänge, Sachkunde,... Und in Frankreich läuft alles was ist Waffenbesitz ist ist über deren Lizenz vom FFTIR, FCD usw... Dafür darfst du in Frankreich mit Repetierer der Klasse C im Garten oder Grundstück schießen wenn groß genug ist, niemand gefährdet wird und die Nachbarn nicht vom Lärm belästigt werden. 22lr mit Schalldämpfer und Unterschall Munition ist da sehr beliebt. (Schalldämpfer sind in Frankreich übrigens frei verkäuflich, würde aber jedem Ausländer abraten dort welche zu kaufen und sie so mit nach Hause zu nehmen.) Edit: https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F2252 Da kann man unter Tir sportif eine Postleitzahl oder Ortschaft eintragen. Verspricht die örtlich zuständige Stelle zu nennen. - FFTIR Lizenz erlangen - Dann muss man einen EDEN erstellt bekommen - Idem ein SIA erstellt bekommen. Soviel habe ich gerade verstanden von französischen Kollegen. Alles kompliziert. 🫣
  7. -> EDIT: Hatte nicht richtig gelesen. Zu der Waffe kann ich dir wenig sagen. Hatte sie schon in der Hand auf der IWA und fühlte sich gut an. Mehr nicht. Aber es gibt viele schöne Waffen und für das Geld sicher auch schon tolle Semi-Custom resp. Custom Optionen.
  8. Ich habe irgendwo mal gelesen dass Glock für die G17 GEN5 das Laufprofil geändert hat auf Anfrage der Amis. Weil es zu schwer/unmöglich war nach Schusswechel mit Todesfolge zu identifizieren aus welcher Waffe der tödliche Schuss kam. Wäre bei den Massen produzierten klassischen Glock Polygon Läufen mit Tenifer QPQ Nitrierung und alle wenig Schuss durch, auch recht realistisch.
  9. Ist halt wieder mal so ein Thema wo man sich fragt ob es den Sch... hier wirklich braucht. Jeder der sich etwas mit der Materie auskennt sollte X Wege kennen um ... Aber ich denke nicht dass man jetzt hier öffentlich Tipps geben muss.
  10. Ich habe eigentlich nur gesagt wie das behandelt wird bei uns. Wie ich ernsthaft über solche Themen denke, da habe ich mir nicht genug Gedanken gemacht. Und selbst wenn, würde ich auch nichts in ein Forum öffentlich dazu schreiben. Meine persönliche Meinung ist auch dass der TE uns verarscht. Und verstehe nicht warum hier überhaupt soviel diskutiert wird und quasi teilweise was ähnliches geraten wird es zu vertuschen!? Ich bin raus aus dem Thema hier.
  11. Geht es nur mir so oder empfinden auch andere dieses Thema HIER zu diskutieren als irritierend? Da die Behörden ja hier sicher mitlesen, werde ich auch weiter ruhig schlafen können. Wie das in Deutschland läuft weiß ich nicht. Bei uns werden alle Schein Inhaber jede 5 Jahre durchleutet um diesen zu verlängert zu bekommen. Da fliegt sofort auf wer beim GAGA Dok war. Und auch für das erste Erlangen wird kontrolliert ob man nicht vorbestraft ist und ob man schon mal beim GAGA Dok war.
  12. Meine Frau hatte Glück und eine Shadow 2 für 900€ gekauft die unter 1000 Schuss hatte. (Hat man der Waffe auch angesehen dass definitiv nicht viel geschossen wurde, wie neu, ohne Kratzer usw...) Dann selber umgebaut auf SAO Abzugzügel was echt nicht viel gekostet hat, aber den Abzug extrem verbessert hat. Alternative kenne ich diverse Schützekollegen die sich jetzt eine gebrauchte Peters Stahl gekauft haben und sehr überzeugt davon sind. Sind aber meistens 45ACP. In wie fern man mehr Geld investieren muss und/oder Training wichtiger ist kann ich nicht beurteilen. Dafür schiesse ich zu wenig Kurzwaffe und meine Gruppen sind dementsprechend zu schlecht.
  13. Endlich können wir unser erstes Match in Luxemburg organisieren. Ausländische Schützen sind gerne willkommen. Am 28.09 werden wir am Vortag des Matches eine Precision Rifle Anfänger Einweisung geben. Für alle die noch kein offizielles IPRF Match mitgeschossen haben. Aber auch offen für Leute die sich nicht für's Match angemeldet haben und interessiert sind.
  14. Letztes Wochenende hat BEPRA, der offizielle IPRF Angehörige Verband aus Belgien sein erestes offizielles Match organisiert. Das Match war absolut Anfänger geeignet und einige Anfänger am Start. Da braucht man keine Angst zu haben, gerne nächstes Mal mit am Start sein. Es ging bis von 50m bis 200m auf PVC Ziele. Auf diesem 200m Stand vom Militärgelände nahe Leopoldsburg sind Stahltziele nicht erlaubt. Von der anderen Hälfte des Standes selbst gibt es keine Fotos weil es verboten war den mit Zielen zu fotografieren. Es war eisig kalt und Luxus dass der Stand komplett Überdacht ist und somit die kleine Regenschauer am Material vorbei ging. Welches schon gut panniert war vom feinen Sand. Martien Knoops beim vorbereiten, der aktuell stärkste Holländer im Precision Rifle. Macht auch Anfänger und verbesserungs Trainings auf dem 50m Indoor Stand in Meterik nahe der deutschen Grenze. Nach Knoops Academy googeln oder Facebook. Unser Squad, Squad 1. Das Ladies Podium. Anne konnte sich mit einer starken Performance den 1. Platz sichern. Das Overall Podium. Ich konnte Martien um ein paar Impacts schlagen und Anne auf Platz 3. War auch mal sympatisch dass sie ein Overall Podium gemacht haben statt Man Open. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das aber mittlerweile vom IPRF so angedacht. Am Start waren Belgier, Holländer, 2 Luxemburger und ein deutscher Teilnehmer. Unser benutztes Equipment bei diesem Match: - Bergara B14R Systeme. (22lr) - PSE Composites E-TAC Ultra Light Schäfte. ( @ejg ) - X-Out Precision Lothar Walter Läufe mit integrierten Tuner und Laufgewinde. ( @Mr.X ) - Vector Optics Continental 4-24x56x. - Gamechanger Sandsäcke von Dylan Cap's auf Facebook aus Frankreich. - Zeadio (Harris Clone) und MDT Ckyepot Zweibeine. - Lapua Long Range Munition.
  15. Haben Gestern noch ein Fun-Precision Rifle Style Match in Belgien geschossen. Hier waren eher tricky Positionen die ein Schubkarren Rad gegen ein Zündapp Rad getauscht. Schubkarre lag umgedreht 90° und man musste oben auf dem Rad auflegen was natürlich extrem instabil war und immer versuchte seitlich eine Richtung weg zu drehen. Es Gab Reifen, liegend, sitzen, usw. Nur startete man immer in einer Position und erledigte die Stage von da aus. Mit der (nervigen) Restriktion maximal 1 Magazin zu benutzen und max. 5 Schuss jeweils zu laden. Man musste also teilweise mehrfach nachladen während der Stage. (Belgisches Gesetzt oder Club Regeln, keine Ahnung?!) War trotzdem ein witziger Wettkampf wenn auch kein richtiges Precision Rifle. Aber dadurch dass man die Stage erst wechselt wenn die Waffe entladen ist, müsste man den meisten Problemen entkommen und dann ist es ein Steel Match?
  16. Denke das einfachste ist, wenn man IPSC schießen möchte den SURT zu machen und fertig.
  17. NRL22 oder PRS haben Halbautomaten erlaubt. Da legt man die Sicherung ein zum Positionswechsel. Nur gibt es dafür keine Sportordnung in Deutschland. Es wird noch an der IPRF Precision Rifle Integration beim BDS gearbeitet (DEPRA). Beim IPRF gibt es aber keine Halbautomaten und frei stehend ist auch unüblich beim Precision Rifle.
  18. Tatsächlich in Luxemburg auch ein Problem. Eigentlich wäre trotzdem was in den Kanälen mit Kisten möglich. Bevor das aber möglich ist muss es sich erst mehr verbreiten und die Nachfrage steigen. Könntest vor jede Barrikade von den einzelnen Auflagebpunkten mindestens 1-2 Kisten in die Seil Kanäle stellen und ansonsten auf 50m resp. 100m beim Kugelfang den rest aufbauen. Bei diesem Match hier standen alle Ziele hinten und es ging trotzdem, weil interessant gestaltet mit komplizierten Abläufen und viel hin und her benutzen diverser Ziele von links bis rechts.
  19. Das erste Match war toll am Wochenende. Anfänger geeignete Matches.
  20. Die 3 größten Verbände aktuell sind PRS, IPRF und NRL22. Davon sind der IPRF und PRS auch in Europa aktiv. Der BDS hatte sich die Kooperation mit dem IPRF gesichert aber solange es nicht in der Sportordnung steht passiert seit dem leider nix. Die wichtigsten Unterschiede sind die Klassen und wie man vorgehen muss wenn man sich in der Sequenz irrt. Beim IPRF Verband musst du zurück auf den Platz wo du die Sequenz verlassen hast und dort weiter machen. Beim PRS Verband musst du dort weiter machen wo du mit Schuss X schießen müsstest.
  21. Ich habe keine Ahnung wann der BDS Precision Rifle in die Sportordnung aufnimmt. Aber darf man das nicht unabhängig eines Verbandes organisieren? Dass dem DEPRA Beauftragten wegen der fehlenden BDS Sportordnung die Hände aktuell gebunden sind, ist leider bekannt. Der Verband PRS verbreitet sich auch schnell in Europa. (Minimal andere Regeln für Fehler im Ablauf und wie man dann weiter machen muss.)
  22. Am Samstag war das erste 22lr Precision Rifle Match in Meterik 2024. 50m Indoor. Es gab 2 Squads und es wurde nach den IPRF Regeln des Club Match, sprich die RO's haben selber mit geschossen und gehörten zum Squad. Super interessantes Match, wir sind bei nächsten Mal wieder mit dabei!! Mehr Fotos und Videos sind HIER zu finden. Unser benutztes Equipment: - Bergara B14R mit 22" Lothar Walther Läufen von @Mr.X (X-Out Precision / Leffler GMBH) mit integrierten Lauf Tunern - E-Tac Ultra Light von @ejg PSE Rifle Stocks - 4-24x56mm Vector Optics Continental Zielfernrohre - PRS Gamechanger Bags von Dylan aus Frankreich (Dylan Cap's auf Facebook) - Jewell und Sidhe Abzüge beide um 100 Gramm eingestellt - Zeadio Harris Clone mit ARCA Umbau und MDT CKYE-Pot Zweibeine Beste Lady, meine gute @Gl0ckFrau Und Overall 5. Platz im offiziellen Endklassement. Da sich Martien (links im Bild) als Organisator aus der offiziellen Wertung zurück gezogen hat weil sie die Stages vorab getestet/geübt hatten ging der offizielle 1. Platz an mich. Martien hatte 3 Impacts mehr im Match.
  23. Eigentlich sind die 6mm Standard. 6 Dasher, 6NBR, 6BRA, 6GT,... 6,5 Creedmoor ist unter den Top Ranking Schützen weniger verbreitet. Aber z.B. Morgan King schwört drauf. er schiesst aber auch einen speziellen Drall und sehr schwere Geschosse. 308WIN macht nur Sinn in der Limited, weil nur 308win erlaubt. In den anderen Klassen kriegst mit dem Kaliber eher die Ohren lang gezogen.
  24. Dass es zusehend mehr Firmen gibt mit Simulatoren auch teileweise bezahlbar ohne dass man sich schämen muss für finde ich cool. Hoffe da echt dass da in den nächsten Jahren noch mehr Qualität für bezahlbares Geld kommt. IWA war nett, toll einige Kontakte in Echt zu treffen die man nur per Email aus den USA kennt. Und live und in Farbe helfen sie einem dann "bereitwillig" wenn man von oben auf sie runter schaut. Nein im Ernst, Reloading International hilft mir zum Glück aus der Patsche mit einer aktuellen Sammelbestellung die ich nicht aus den USA raus bekomme. Dabei handelt es sich nicht mal um essentielle Waffenteile oder irgend etwas das unter ITAR fällt. Aber man merkt gut dass immer mehr große wie kleine europäische Unternehmen fehlen. Es wird weniger und somit leider auch immer uninteressanter die Reise auf sich zu nehmen. Das ist leider so. Denke es wäre viel kleverer die Messe 50/50 zu splitten und Endverbraucher zumindestens auf die Hälfte zuzulassen wenn nicht gar komplett. Dann würden sich die Hallen schnell wieder füllen mit Besucher UND Aussteller. Ganz ehrlich kann doch fast jeder über einen Verein,... Wege gibt es genug.
  25. Ich hatte auch die 45/70 Edelstahl in die Hand genommen und wollte repetieren. Dann mit der kompletten Hand nach unten gegriffen zum repetieren. Mit viel Gewalt geht sie auf und zu... mehr nicht. War auch etwas geschockt. Zumindestens nix für die Messe gefaked und verschönigt was nicht so ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.