-
Gesamte Inhalte
11.568 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von chief wiggum
-
-
vor 46 Minuten schrieb whaco:
Zwei Gutachten derselben Person, zwei unterschiedliche Ergebnisse und das ist das Problem mit Psychtests.
Im konkreten Fall ist das Problem schon, dass sich einer der keinen Bock auf Bundesheer hat beim Test sicher anders anstellt, als jemand der unbedingt eine WBK will.Zumindest bei halbwegs intelligenten Leuten.
-
Solche Taten sind ein willkommener Anlass um Waffengesetze zu verschärfen, ich denke daher wehrt der Wind.
Nach meinem Eindruck werden in den Medien aktuell die Flinten ab 18 stark thematisiert. -
vor 2 Stunden schrieb karlyman:
Generell: Aus den "sozialen" bzw. sonstigen digitalen Medien, aber auch von Leuten drüben die ich selbst kenne, ist momentan eine gewisse Tendenz bei US-Bürgern/-Einwohnern ablesbar, sich in good old Europe ein Standbein zu suchen
Jemand hat das mal als Kabinenwechsel auf der Titanic bezeichnet.
Ich kenne das nur aus 2. Hand über Youtube-Videos, die ich mir aber sehr interessiert anschaue. Da kommen Amerikaner nach Deutschland, als Austauschstudenten oder Urlauber oder vielleicht sogar schon Einwanderer und schwärmen von den "niedrigen Lebensmittelpreisen" und der "günstigen Krankenversicherung" *hust" aber sind noch nicht im Entferntesten lange genug hier, um den Rattenschwanzu zu sehen, der dran hängt.
Man kann ein Land nicht von Urlauben oder einem Schüleraustausch her beurteilen, selbst als ausgewanderter Renter geht das m.E. nur eingeschränkt.
Man muss da leben, arbeiten und Steuern zahlen und das nicht erst seit ein paar Monaten.
Um zu einem Schluss zu kommen: Commiefornia ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber es gibt doch mit Sicherheit Bundesstaaten, die besser sind als das meiste was man in Europa findet.-
1
-
-
vor 6 Minuten schrieb whaco:
Winkelsdorf oder Pikolomini
Eine der großen Schwächen der WO-Community war schon immer, dass man nicht in der Lage ist U-Boote und Berufstrolle zu erkennen.(Während man die gleichzeitig bei jedem Neuling wittert, der fragt ob er mit seinem Luftgewehr im Garten schießen darf)
-
3
-
-
vor 51 Minuten schrieb DaTaXi:
So ganz uninteressant ist die Frage ja nicht.
Neben Halbautomaten denke ich, dass KW mit zu kurzem Lauf im DSB durchaus vorkommen und noch nicht mal Einzelfälle sind.-
1
-
-
vor 3 Stunden schrieb Sal-Peter:
Du bist vielleicht der richtige Mann im falschen Verein?
Meine Anfangszeit als Jugendlicher begann in einem reinen DSB Verein, Mitte der 80er Jahre.
Das war einfach der Verein bei mir am Ort.
LG/LP und KK, wobei die KK Schützen schon eine Minderheit waren.
Bestrebungen mal irgendwas mit Großkaliber zu machen, wurden vom Vorstand und seiner Riege systematisch abgewürgt.
"Weil das die falschen Leute anzieht".
Selbst den 50 m Stand GK tauglich machen, was mit überschaubarem Aufwand gegangen wäre, war nicht durchzubringen.
Ich hätte mich da natürlich über Jahre aufreiben können, oder meine Konsequenzen ziehen und gehen.
Ich bin gegangen und war glücklich. Der Verein lief 1995 quasi noch wie in den 60ern und war auch glücklich. Eigentlich wollten die auch gar keine neuen Mitglieder.Irgendwann war dann der Altersschnitt bei über 50 und hätten die nicht irgendwann einen neuen, jüngeren Vorstand bekommen der die Reißleine gezogen hat, würden die jetzt wohl neben Herren-Gesangsverein und Heimatverein zu denen gehören, die sich in den letzten 15 Jahren wegen Mitgliedermangels auflösen mussten.
Der neue hat dann vor einigen Jahren die Bogensport-Karte gezogen und dabei genau die Zeit erwischt, wo das im Trend war.
Heute ist es ein erfolgreicher Bogensportverein mit winzigem LG/LP Anhang und wenn ich da hin gehe, kenne ich vielleicht noch zwei Leute.
Alles unterliegt einem Wandel, aber sich alleine gegen Windmühlen stemmen bringt nichts. Manchmal muss man auch einfach die Zeit machen lassen.-
3
-
-
Sogar beim DSB gibt es inzwischen welche, zumindest in manchen Bundesländern
*duckundweg*-
3
-
-
-
vor 3 Stunden schrieb kurzwaffen:
Ich denke, es geht vor allem um die Ausstrahlung.....das verunsichert potenzielle Angreifer
Ich gebe dir in dem Punkt absolut recht. Das gilt für jüngere (Männer).
Was das Opferschema bei denen angeht: Hab das selber bei mir gemerkt als ich nach einem Unfall ne schwere Knieverletzung hatte.
Anfangs auf Krücken und später mit einem Stock gelaufen und ich habe sofort gemerkt, dass genau dieses Klientel mich taxiert, dass ich jetzt leichte Beute für die bin.
Das fing schon in der Klinik an, wo die haufenweise rumhingen.
Scheint bei denen fast schon genetisch einprogrammiert (grüße an mitlesende Dienste), aber da kommst dir echt vor wie ein hinkendes Gnu in der Savanne.
Früher™ gab es auch Schlägertypen die Ärger oder einen Grund gesucht haben. Die hätten jemanden mit Krücken aber in Ruhe gelassen.
Für entsprechendes Klientel scheint das aber dieselbe Wirkung zu haben wie ein Blutstropfen für Haie.
Stärke und Ausstrahlung gut, aber ich glaube nicht das die sich davon noch bei einer 80 jährigen Oma abschrecken lassen, oder bei einer zierlichen Frau wenn die zu dritt sind.-
2
-
2
-
-
Ich bin jetzt 50, habe einen Knieschaden und bilde mir trotz früherer Kampfsporterfahrung und relativ guter Fitness nicht ein, unbewaffnet gegen mehr als einen Talahon bestehen zu können (und bei einem kann es schon eng werden).
Und bei adäquater Bewaffnung denke ich da an genau das (und nur das) was der Staat mir zum Führen vorenthält.
Ich finde es ebenfalls grenzwertig, dass man da alten Leuten und Frauen falsche Hoffnungen macht.
Ich hatte das erst kürzlich mit einem Polizisten, der bei mir in der Nachbarschaft wohnt.
Früher™ konnte man noch sagen es kommen keine Einbrecher, weil die Oma ist zuhause. Heute wird die Oma von denen ins Koma oder gleich auf den Friedhof geprügelt.
Das ist die neue Realität, der man sich stellen muss.-
7
-
3
-
-
Kommt auf den Verband an, aber in meinem BDS Verein ist eine 9 mm ohne Optik und eine 9 mm mit z.B. Red Dot kein Problem.
Ich weiß nicht, wie weit man da inzwischen beim DSB bzw. dessen Landeslisten ist.
Die erste 9 mm sollte dann idealerweise nicht OR sein.
-
1
-
-
In einer solchen Zone könnte die Griffgestaltung problematisch sein.
Ich selber dachte bei Gehstock aber auch an nichts "taktisches" und würde mir aus genau diesem Grund auch keinen von Cold Steel oder ähnliches kaufen.
Ich denke ein ganz normaler Stock aus stabilem Material reicht schon aus. -
vor 16 Stunden schrieb Kurt Steiner:
Hallo,
nachdem jetzt alle Abwehrwaffen verboten sind, werde ich mir einen SelbstverteidigungsRegenschirm zulegen.
Kurti, der Steinige
Da ich inzwischen auch zur Ü50 Altersklasse gehöre, fällt ein Gehstock bei mir nicht mehr ganz so auf, wie bei einem 30 Jährigen.
Und da gibt es einige sehr stabile Ausführungen.
-
1
-
-
vor 14 Stunden schrieb goodoldrebel:
oder gar das Auge eines Nachbarschützen sein.
Die meisten GK Halbautomaten werfen ihre Hülsen doch mit einiger Wucht aus. Ich kenne es eigentlich gar nicht anders, als das man als Schütze darauf achtet, ob jemand im Gefahrenbereich steht.
So wie ich auch (trotz Feuer frei seitens der Aufsicht) auch immer nochmal kurz schaue, ob auf dem Stand jeder was auf den Ohren hat etc.
Jetzt gibt es bekanntlich überall einzelne Idioten, aber nachdem ich mir die ganze Geschichte hier so ansehe hab ich das Gefühl, dass in Richtung des Hülsenauswaurfs gar niemand stand, sondern einfach nur eine einsame und verlassene Borovnik auf der Ablage lag.
Die da eigentlich gar nichts mehr zu suchen hatte.-
1
-
-
Wenn das Gewehr von Schütze A mehrfach von Hülsen getroffen wurde, dann stellt sich die Frage warum er nicht darauf reagiert hat.
Hat er es gar nicht gemerkt? Hat er seine Waffe unbeaufsichtigt gelassen?
Sollte sich Schütze B bei Schadenersatzansprüchen querstellen und einen Anwalt einschalten, dann sind das die Fragen mit denen Schütze A sicher rechnen muss.-
2
-
-
Ich sehe da eigentlich beide Seiten in der Pflicht, zumindest ein bisschen.
Wenn Schütze A seine Holz-Mauritius auf einem öffentlichen Stand ausführt, auf dem nebenan auch der Pöbel schießt und das noch mit HA, dann gehört dieser Fall für mich in die Rubrik Alltagsrisiko.
Weil das Beispiel mit KW schon genannt wurde: Wenn ich mit der perfekten Ari-08 oder einer vergoldeten irgendwas mit Elfenbeingriffschalen und persönlicher Widmung von Hermann G. im laufenden Betrieb auf einen Stand gehe und eine Hülse des benachbarten Glock-Schützen haut mir ne Delle rein, dann ist das einfach persönliches Pech.
Ich käme da jetzt nicht auf die Idee, den anderen Schützen in Haftung zu nehmen.
Auf der anderen Seite, was Schütze B angeht, gehört es schon zum schlichten Grundanstand das man sich den Flugbereich seiner Hülsen VORHER mal anschaut und dort stehende Personen warnt.
Bzw. sich den Stand von vornherein so aussucht, dass nichts passiert.-
5
-
-
vor 10 Minuten schrieb msk:
Solche Videos gibt es bei den Amerikanern zuhauf. Sehr interessant und teilweise überraschend, wie die verschiedenen Kaliber und Geschossarten wirken.
Vor allem lerne ich dadurch erst seit ein paar Jahren das sehr vieles, was zu dem Thema von den 80ern bis in die 2000er von deutscher Fachpresse und Fachautoren veröffentlicht wurde, kompletter Bullshit war.-
1
-
-
Vorweg: Ich mag Survival Mattin nicht, er ist in meinen Augen ein typisches Produkt unserer Zeit - ein Schwätzer mit viel Halbwissen und wenig richtiger Ahnung, was er früher in seinen Videos (als ich die noch ab und an schaute) häufig bewiesen hat.
Aber
1. Sie schießen auf keine Scheibe, es ist ein Dummy
2. Gibt es auch in D durchaus berechtigte Personen außerhalb staatlicher Organe, die das dürfen.
3. Brauchen wir als LWB uns über unseren nicht ganz einfachen Stand in der Gesellschaft nicht wundern, wenn wir selbst es sind die uns am liebsten und am eifrigsten gegenseitig anpissen.
Dadurch kommen auch solche durchaus historischen Zitate, nach denen der Deutsche seinesgleichen erbarmungslos bis in die Hölle verfolgt, während er vor seinen wahren Feinden kuscht.-
5
-
1
-
-
Es geht weder dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch dem Staat um die öffentliche Sicherheit bzw. die Sicherheit des Normalbürgers.
Sonst hätten wir eine völlig andere Politik und eine andere Berichterstattung in den Medien.-
3
-
3
-
-
Wir hatten vor gut zwei Jahrzehnten auch mal einen Fall im Verein, da ging es aber um eine Betrugssache.
Der hatte seine Waffen auch überraschend schnell wieder zurück.
Soweit ich das in Erinnerung habe, kommt es wie schon erwähnt nicht nur auf die Höhe der Strafe, sondern auch auf die Tat an.
Eine ganz heiße Kiste ist diesbezüglich wohl alles, was mit Wilderei zu tun hat und natürlich alles, wo eine legalwaffe als Tatmittel eingesetzt wurde.
Wobei Körperverletzung eigentlich auch eher zu den "dauert länger bis die Eisen zurück sind"-Sachen zählt. -
Ich würde die kaputten "Großmagazine" vorsichtshalber von der Waffenbehörde abholen lassen.
Nicht das man da wegen Transport abseits des Bedürfnisses noch Probleme bekommt.
Wegen Teilen, die bis vor ein paar Jahren noch nicht mal waffenrechtlich relevant waren.
-
4
-
-
vor 20 Minuten schrieb MB69:
AFD
Sind die tatsächlich mal an der Macht, werden legale Waffen schneller verboten als Nancy HA aussprechen kann,
da bin ich mir sehr sicher !
Gibt es da irgendwelche konkreten Anhaltspunkte (Aussagen aus der Vergangenheit o.ä.) für, oder ist das einfach "nur so ein Gefühl"?
Ansonsten, was diverse Aussagen von Merz und Co. angeht: Leute, wir haben Wahlkampf.
Und jetzt die Preisfrage: Wie würden CDu/CSU agieren, wenn nicht die konkrete Gefahr bestünde das die AfD auf 20% bis 25% käme, sondern immer noch bei um die 11% dümpeln würde?-
6
-
-
Leider hat der "wählende Normalbürger" ein extremes Kurzzeitgedächtnis. Spätestens seit den Blockupy-Krawallen 2015 in Frankfurt und als Reminder und letztes aufgehendes Licht 2017 zu den Krawallen in Hamburg beim G20 Gipfel hätten SPD, Grüne und Linkspartei für den Normalbürger auf Jahrze hinaus unwählbar sein müssen.
Schaut man sich in dem Zusammenhang diverse Aussagen durchaus führender Parteikader an hätte klar sein müssen, dass grün-rot-rot direkte Schnittstellen zum militanten Linksextremismus hat.-
3
-
2
-
-
vor 24 Minuten schrieb a2c:
- Die Vorschläge von @chief wiggum könnten sich mal Leute ans Herz nehmen, die für das Bedürfnis "Selbstverteidigung" einstehen wollen. Sei das eine beliebige Gruppe, eine Partei oder auch ein Verband. Allerdings sind Sportschützenverbände und Jagdverbände vielleicht eher die falschen hierfür
Wenn man sich wirklich mal gerade machen würde und erhlich bezüglich der Realitäten in diesem Land ist, dann wäre SV wahrscheinlich der einzige Punkt mit dem eine wirklich relevante Zahl von Mitbürgern auf die Schießstände und in die Vereine locke.
Eine gesellschaftliche Gruppe in einem Größenverhältnis, bei dem die Politik nicht mehr einfach nach belieben mit den Leuten Schlittenfahren kann.Der aktuelle Legalwaffenbesitz in Deutschland ist, wie in einem anderen Strang schon einmal von einem WO-Mitglied zutreffend ausgedrückt wurde eine Leihgabe auf Zeit, die vom Goodwill der gerade amtierenden Regierung abhängig ist.
Bevorstehende Änderung WaffG?
in Waffenlobby
Geschrieben · Bearbeitet von chief wiggum
@Dinesh
Dazu muss man versuchen etwas zu verstehen, das im Grund häufig jeder Logik entbehrt: Unser Waffengesetz, dessen Macher und auch vollziehende Organe.
Die nicht mehr ganz jungen hier werden sich noch an den Wegfall des Anscheinsparagraphen für Halbautomaten im Jahr 2003 erinnern.
Unmittelbar zu diesem Anlass warb ein einzelner Händler sehr offensiv mit Halbautomaten, die optisch den Originalvorbildern entsprachen.
Nicht wenige sind der Meinung das wir den "Anscheinsparagraphen nach dem Anscheinsparagraphen" (Beschränkungen für Sportschützen bei Kalibern mit Hülsenlänge unter 40 mm und Bullpubs) genau diesem Händler verdanken, weil dessen ganzseitige Anzeigen natürlich auch auf dem ein oder anderen Ministeriumstisch gelandet sind und da manche erst merkten, was sie da eigentlich "angerichtet" haben.
Und MP5 sowie AK 47/74 aus irgendwelchen Gründen halt besonders "politisch" waren. Warum es bei denen plötzlich für den Gesetzgeber ein Problem gab und bei Klonen von AR-15 und G3 nicht kann man außenstehenden nicht vermitteln, egal ob die einen Waffen-Background haben oder völlige Laien sind.
Aber es hatte halt direkte negative Auswirkungen auf Legalwaffenbesitzer.
Man könnte vermuten, dass es sich mit Werbevideos z.B. zum Sixneedler ähnlich verhält. Ohne Werbevideo keine geweckten schlafenden Hunde und kein Verbot. Aber natürlich auch weniger Umsatz für Jörg Sprave.