Hallo Klaus,
wie kommst Du auf die Zahl 14?
Ich habe eine Sportpistole Kal .22 mit .32 Wechselsystem,
eine GK-Pistole Kal. .45 mit 9mm Luger Wechselsystem,
einen Colt Python Revolver .357 Mag - eingeschossen auf .38 Special
einen S&W 686 Revolver .357 Mag - eingeschossen auf .357 Mag.
einen S&W 629 Revolver .44 Mag
einen Vorderladerrevolver Kal .36 (Vorbesitz, vor 1976 gekauft!)
einen Vorderladerrevolver Kal .44
Diese Kurzwaffen wurden innerhalb der letzten 30 Jahre angeschafft - und da ich immer noch in einem DSB-Verein bin, der (fast) alle DSB-Disziplinen anbietet, nehme ich auch an den entsprechenden Vereinsmeisteschaften (VM), KM, LM und Rundenwettkämpfen teil. Ich bin übrigends dieses Jahr in 16 DSB-Disziplinen Vereinsmeister geworden!!!
Der nächste Punkt:
Wenn Du eine gebrauchte Waffe verkaufst bekommst Du (für Deine gepflegte Waffe) nur ein Bruchteil von dem ursprünglichen Kaufpreis. (Obwohl sie ja technisch noch top ist!)
Zudem ist dann eine erneute Anschaffung mit erheblichem Aufwand (WBK-Voreintrag) verbunden.
>>> Waffen kannst Du halt nicht so einfach Kaufen/Verkaufen wie z.B. Autos oder Motorräder!
Einen letzen Absatz zu der Anzahl: Meine .45er Pistole ist für den DSB gekauft worden - ich habe dabei an eine möglichst lange Visierline gedacht und somit eine Pistole mit 6-Zoll Lauf gekauft (maximal zulässige Länge), die Magazinkapazität war mir wurscht (für den DSB reichen 5 Schuß-Magazine). Für den BDS kann ich nun diese Waffe nicht mehr sinnvoll verwenden. >>> Mein Fehler - ich hatte vor 5 Jahren nicht gedacht, das Schießen im BDS auch sehr viel Spaß macht.