Zum Inhalt springen

bluepistol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bluepistol

  1. Angeber. Aber okay, komm dann zum Training, ist ja nicht so weit. :-)
  2. Christo, ich denke, Schwerer Reuther meinte die Anzahl der verfügbaren Mags?!?
  3. Nö. Warum? Wenn du als RO neben einem Rimfire-Schützen mit 2 Mags stehst, dann weißt du, was die alte Snickers-Reklame meinte ... Wenn's mal wieder länger dauert ...
  4. Anscheinend, aber dann auch in der NL zum Beispiel. Guck mal hier http://forum.waffen-online.de/topic/441061-german-championship-sc-2015-incl-grand-steel-master-of-germany/?p=2195537 [Nachtrag] Oder hier http://www.bdslv4.de/sportprogramm/steel/steel.htm
  5. Da bin ich sehr sicher, dass ihr Spaß haben werdet. Auch bei der Steel-Challenge in Philippsburg letztes Wochenende waren einige Neustarter, die anschließend positiv angetan bis begeistert waren. Aber, wenn ich das richtig sehe, habt ihr nur einen Start in Standard Pistol. Den Spaß könnt ihr bei gleichem Fahrtaufwand verdoppeln, wenn ihr auch noch in Open Pistol meldet (s. Beitrag #10 hier oben). Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß dabei. Und denkt dran, am Samstag um 1200 h geht die Anmeldung für die German Championship SC 2015 incl. Grand-Steel-Master of Germany hier auf https://ipscmatch.de/index.pl?lang=de&match=2015_German_Steel_Masters Wäre schön, euch dort auch zu sehen. Gruß Frank
  6. Sehr schön gemacht. Respekt! :-)
  7. Zur weiteren Info über Steel-Meisterschaften.
  8. Ja, da hast du richtig gelesen. Nur eine Mindestlänge von 3" ist vorgeschrieben. Bei Open Pistol ist die Visierung übrigens "beliebig", man kann also z.B. aus Spaß oder zum Training dort auch mit der Standard Pistol einen zweiten Start probieren ... ;-)
  9. Nachtrag. Single-Stackbei IPSC ist Classic und da sind 6" zulang. Production bei IPSC lässt keine SA zu, damit ist die 1911 raus. Bei Steel gibt's Standard Pistol, Open Pistol, Standard Revolver und Open Revolver. Das ganze in Großkaliber ohne Mindestfaktor und ohne Magnum-Laborierungen. Und in Rimfire.
  10. Stolzes NRA Mitglied, Du hast sicher Recht. Aber nicht bei IPSC und, und hier sind wir gerade, bei Steel. Mal abgesehen davon, dass es bei Steel keine Production-Division gibt. Aber 6" aus dem Paddle sollte geübt werden, damit man nicht beim Ziehen mit dem Lauf hängen bleibt und nach hinten über die zulässige Distanz kommt.
  11. Ich meine das jetzt nicht böse, aber bei deinen Fragen vermute ich, dass du noch keine Erfahrung mit Steel hast und deshalb auch (noch) nicht oben mitschiessen wirst. Wenn das zutrifft, bleib erstmal bei dem Holster und üb das sichere Ziehen. Wenn der Abzug verdeckt ist, reicht es, der Spalt zum Griffstück ist nicht relevant. Als Steel-Neuling verliert man im Allgemeinen beim Zielwechsel, bei der Zielerfassung, beim Treffen und ggf. Nachschuss mehr Zeit, als man durch ein tolles Holster rausholt. Ansonsten gibt es reichlich Varianten aus dem IPSC-Bereich, wie schon geschrieben. Ich bevorzuge Höppner und Schumann, aber es gibt auch andere gute Marken. Ist halt eine Geschmacks- und Preisfrage.
  12. DER Satz hat eine gewisse Komik: "Ohne den Background zu kennen kann ich seine Meinung nicht korrekt einordnen und folglich nicht ausmahlen wie wahrscheinlich seine gedachten Szenarien sind." You made my day!
  13. bluepistol

    IPSC Song

    Ich habe so zwei Gefühle... ;-) Zum einen, dass BBF wirklich bei der einen oderen anderen DM antritt, zum anderen, dass er wenig singen wird, wenn aber doch, dann andere Lieder. :-)
  14. Ach, DU bist das. :-)
  15. Ich sag mal "Danke", vor allem im Namen der Kolleginnen und Kollegen, egal ob Helfer oder ROs. Es ist, wie auch bei IPSC-Matches, ein "geben und nehmen". Zusammen hat man halt den meisten Spaß. Auch wenn Regeln eingehalten werden müssen und zwischen "load and make ready" und "range is clear" Sicherheit oberste Priorität hat.
  16. Hallo Leute und Freunde des klingenden Stahlsm kaum ist die German Steel Chellenge erfolgreich zu Ende gegangen, ... http://forum.waffen-online.de/topic/439477-german-steel-challenge-2015/ geht am 06.06.2015 um 12.00 Uhr die Anmeldung für das nächste Highlight auf. Hier ist die Anmeldung für die German SteelMasters zu finden: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2015_German_Steel_Masters Wer noch einen "Anstupser" braucht, sollte hier im Forum mal nach den zufriedenen bis begeisterten Kommentaren zu den vergangenen Steel-Events in Philippsburg suchen. Wir sehen uns! Viele Grüße Frank
  17. So, wieder zu Hause. Wir hatten ein sehr schönes Wochenende, mit extrem entspannten Schützen und trotzdem äußerst guten Leistungen in der Spitze und Herausforderungen und Lösungen in der Breite. Die Schützen haben uns ein positives Feedback gegeben und die die Crews, die wir gesprochen haben, waren über den Ablauf und die Kommunikation mit den Schützen auch sehr zufrieden. Ich sage für mich deshalb mal ein großes "Dankeschön" an Werner als Initiator und Organisator, aber ich bin sicher, dass recht viele das auch so sehen. Bis zum September, viele Grüße Frank
  18. Hi StefanW und callahan, ich hoffe, es war nett, euch kennen zu lernen, und ich hoffe, es hat euch und wir sehen uns bei der German Steel Masters am 11./13. September in Philippsburg wieder. https://ipscmatch.de/index.pl?match=2015_German_Steel_Masters Anmeldung öffnet am 06. Juni. Bis denne Frank
  19. Freitag Aufbau, Sonntag Abbau. Dazwischen Kommandos geben, sprühen, töttern, lachen, flachsen, Bekannte und Freunde begrüßen, Menschen verarschen, Badenser auch, Handgeklapper bei der Siegerehrung ... kurz: Spaß haben! Sprecht mich ruhig an, ich beisse (meistens) nicht. Gruß Frank
  20. Schwerer Reuther (seh ich auf dem Smartphone gerade nicht, sorry!?), ich denke,dass sich der Beitrag von Mateusz nicht als aufgeregte UpUppps-Meldung versteht, sondern als Anmerkung zum Statement von Gonzzo "darunter vestehe ich selbst zumindest Targets zw 25 und zumindest 100 Meter." Mateusz ist selbst RO und Schütze, sogar mit SuRT UND internationaler Erfahrung, und recht gelassen in manchen Dingen. ;-) Gruß Frank
  21. Gleichzeitig? ;-)
  22. Wieso ins Abseits? Das gehört doch mit dazu, onlibe und real auf der Range. Meld dich dann auch mal auf der Accelerator-Stage. Egal, ob Samstag oder Sonntag.
  23. Ich mich auch, Graf von Monte usw. :-D
  24. Genauso meinte ich es. Eine Range ist keine Trauerhalle und es muß keine Stille herrschen. Ich persönlich sehe auch Unterschiede bei "professionellen" Manschaftswettbewerben mit Zuschauern und Matches von hobbymäßigen Einzelschützen mit anderen Schützen dahinter. Aber ich denke, dass jetzt klar ist, was ich meinte. Und jetzt freuen wir uns auf ein schönes Steel-Wochenende mit sympathischen Schützen, netten Zuschauern und entspannten Crews. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.