Zum Inhalt springen

bluepistol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bluepistol

  1. Kein Ding, wie gesagt, wenn man die Lösung kennt, erkennt man manchmal das Problem nicht, war aber nicht böse gemeint.
  2. Ja, manchmal sind die Antworten so einfach, dass ich die Fragen nicht verstehe. ;-)
  3. Ach so, klar. Du kannst auch in DAS Mag eine Patrone nachstopfen ubd es wieder einsetzen. Gehört alles zum "Laden". Und nach dem ersten String sollte (!) es ja automatisch so sein.
  4. Variante 1: ausserhalb der Safety Area darfst du alle Magazine vorher laden. Variante 2: (Auszug aus dem "umfangreichen" Regelwerk) SC 4.04 Disziplinablauf Nach Aufforderung durch den RO betritt der Schütze die Schießbox. Mit dem Kommando „Load and Make Ready“ hat der Schütze 45 Sekunden Zeit, sich auf den ersten String vorzubereiten, die Waffe zu laden und die Startposition einzunehmen. (...) Nachdem die Ziele beschossen wurden, lädt der Schütze falls erforderlich selbständig nach und nimmt innerhalb von 30 Sekunden erneut die Startposition ein. Eine dritte Variante fällt mir gerade nicht ein, sorry.
  5. Bevor ich dich wieder faksch interpretiere: was meinst du damit?
  6. Okay, sorry, dann hab ich "die verfügbaren Magazine" wirklich falsch verstanden. :-( Es treten bei fünf Zielen auch Revolverschützen mit 6-Schüssern an. Wenn man trifft, ist alles 5+ Luxus. ;-)
  7. Christo-Schatz, ich weiß das doch, aber unsere Neu-Interessierten bzw. Neu-Infizierten schwimmen noch etwas bei den Begrifflichkeiten. ;-)
  8. Definitionssache. Start = sechs (zum Beispiel) Stages in einer Division Stage = Übung, eine von den sechs. String / run = einer von den Durchgängen auf einer Stage Christo, weiß ich doch und hab auch krin Problem, wenn jemand Mags nachlädt / nachladen lässt. War auch nur auch da ein Missverständnis zwischen dir und dem Kollegen bzgl. Anzahl und Kapazität.
  9. Ich schieße auch leise. :-D
  10. Angeber. Aber okay, komm dann zum Training, ist ja nicht so weit. :-)
  11. Christo, ich denke, Schwerer Reuther meinte die Anzahl der verfügbaren Mags?!?
  12. Nö. Warum? Wenn du als RO neben einem Rimfire-Schützen mit 2 Mags stehst, dann weißt du, was die alte Snickers-Reklame meinte ... Wenn's mal wieder länger dauert ...
  13. Anscheinend, aber dann auch in der NL zum Beispiel. Guck mal hier http://forum.waffen-online.de/topic/441061-german-championship-sc-2015-incl-grand-steel-master-of-germany/?p=2195537 [Nachtrag] Oder hier http://www.bdslv4.de/sportprogramm/steel/steel.htm
  14. Da bin ich sehr sicher, dass ihr Spaß haben werdet. Auch bei der Steel-Challenge in Philippsburg letztes Wochenende waren einige Neustarter, die anschließend positiv angetan bis begeistert waren. Aber, wenn ich das richtig sehe, habt ihr nur einen Start in Standard Pistol. Den Spaß könnt ihr bei gleichem Fahrtaufwand verdoppeln, wenn ihr auch noch in Open Pistol meldet (s. Beitrag #10 hier oben). Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß dabei. Und denkt dran, am Samstag um 1200 h geht die Anmeldung für die German Championship SC 2015 incl. Grand-Steel-Master of Germany hier auf https://ipscmatch.de/index.pl?lang=de&match=2015_German_Steel_Masters Wäre schön, euch dort auch zu sehen. Gruß Frank
  15. Sehr schön gemacht. Respekt! :-)
  16. Zur weiteren Info über Steel-Meisterschaften.
  17. Ja, da hast du richtig gelesen. Nur eine Mindestlänge von 3" ist vorgeschrieben. Bei Open Pistol ist die Visierung übrigens "beliebig", man kann also z.B. aus Spaß oder zum Training dort auch mit der Standard Pistol einen zweiten Start probieren ... ;-)
  18. Nachtrag. Single-Stackbei IPSC ist Classic und da sind 6" zulang. Production bei IPSC lässt keine SA zu, damit ist die 1911 raus. Bei Steel gibt's Standard Pistol, Open Pistol, Standard Revolver und Open Revolver. Das ganze in Großkaliber ohne Mindestfaktor und ohne Magnum-Laborierungen. Und in Rimfire.
  19. Stolzes NRA Mitglied, Du hast sicher Recht. Aber nicht bei IPSC und, und hier sind wir gerade, bei Steel. Mal abgesehen davon, dass es bei Steel keine Production-Division gibt. Aber 6" aus dem Paddle sollte geübt werden, damit man nicht beim Ziehen mit dem Lauf hängen bleibt und nach hinten über die zulässige Distanz kommt.
  20. Ich meine das jetzt nicht böse, aber bei deinen Fragen vermute ich, dass du noch keine Erfahrung mit Steel hast und deshalb auch (noch) nicht oben mitschiessen wirst. Wenn das zutrifft, bleib erstmal bei dem Holster und üb das sichere Ziehen. Wenn der Abzug verdeckt ist, reicht es, der Spalt zum Griffstück ist nicht relevant. Als Steel-Neuling verliert man im Allgemeinen beim Zielwechsel, bei der Zielerfassung, beim Treffen und ggf. Nachschuss mehr Zeit, als man durch ein tolles Holster rausholt. Ansonsten gibt es reichlich Varianten aus dem IPSC-Bereich, wie schon geschrieben. Ich bevorzuge Höppner und Schumann, aber es gibt auch andere gute Marken. Ist halt eine Geschmacks- und Preisfrage.
  21. DER Satz hat eine gewisse Komik: "Ohne den Background zu kennen kann ich seine Meinung nicht korrekt einordnen und folglich nicht ausmahlen wie wahrscheinlich seine gedachten Szenarien sind." You made my day!
  22. Ich sag mal "Danke", vor allem im Namen der Kolleginnen und Kollegen, egal ob Helfer oder ROs. Es ist, wie auch bei IPSC-Matches, ein "geben und nehmen". Zusammen hat man halt den meisten Spaß. Auch wenn Regeln eingehalten werden müssen und zwischen "load and make ready" und "range is clear" Sicherheit oberste Priorität hat.
  23. Hallo Leute und Freunde des klingenden Stahlsm kaum ist die German Steel Chellenge erfolgreich zu Ende gegangen, ... http://forum.waffen-online.de/topic/439477-german-steel-challenge-2015/ geht am 06.06.2015 um 12.00 Uhr die Anmeldung für das nächste Highlight auf. Hier ist die Anmeldung für die German SteelMasters zu finden: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2015_German_Steel_Masters Wer noch einen "Anstupser" braucht, sollte hier im Forum mal nach den zufriedenen bis begeisterten Kommentaren zu den vergangenen Steel-Events in Philippsburg suchen. Wir sehen uns! Viele Grüße Frank
  24. erledigt, die aktuellste, die ich habe
  25. Die LM KK HG findet am 30.08.2015 im Magnum Düsseldorf statt. Anmeldungen ab Mittwoch, 22.04.2015, 12.00 Uhr hier http://www.ipscmatch.de/index.pl?match=2015_LM_KK
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.