Zum Inhalt springen

Sindbad

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    990
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sindbad

  1. Hallo bo2610, sein Hobby zum Beruf machen ist das einzig sinnvolle (Leider hatte ich das nicht getan). Man hat Interesse und Spaß und damit kommt das Engagement. Und sein Erfolgserlebnis bezieht man dann nicht aus Geld/Karriere, sondern aus dem, was man täglich tut. Letztes Jahr habe ich ein Seminar besucht, daß ich Dir empfehlen kann: "Kreative Karriereplanung"; siehe unter http://www.wengelundhipp.de/., bzw. http://www.wengelundhipp.de/berufslebenspl...tivplanung.html. In den 5 Tagen arbeitet man zuerst seine Interessen und Fähigkeiten heraus. Dann lernt man mit Interviews von Leuten, die in dem Berufsfeld tätig sind, realistische berufliche Möglichkeiten zu finden. Für jemanden in der "Berufsfindungsphase" sind die 640 Euro (ich glaube, es gibt Sonderpreise für Studenten) eine sinnvolle Investition. Das Seminar basiert z.T. auf dem Buch "Durchstarten zum Traumjob" von Bolles (Campus, ISBN 3-593-37088-3, ca. 20 Euro). Katja Wengel setzt aber eigene Akzente und geht auf das für Dich wesentliche detaillierter ein. Sindbad
  2. Danke bullpup, gerade der Link unten auf der Seite ist wirklich gut; insbesondere dort der Info-Teil. Deshalb hier nochmal direkt auf den didaktischen Teil: http://www.cwaller.de/Didaktik.htm und dort weiter führt dieser Link http://www.cwaller.de/teil1.htm auf eine Abhandlung über Luftfeuchtigkeit und verschiedene Werkstoffe: u.a. Bronze, Stahl und Glas. Fazit: absolute Trockenheit konserviert i.a. am besten. Wie immer im Leben gibt es aber Ausnahmen. Sindbad
  3. Bei Holz kenne ich mich nur begrenzt aus. Verzug und Risse würde ich nicht völlig ausschließen. Die meisten Kunststoffe sind gegen Trocknen wenig empfindlich. Nur Polyamide (PA6, PA 6,6 etc) werden spröde (reversibel, Funktion des Wassergehaltes). Bei den Elastomeren und auch bei Glas habe ich noch nicht gehört, daß der Wassergehalt eine Rolle spielt. Fazit: Wenn die Waffe aus Stahl, der Schaft aus Kunststoff ist und in der Waffe keine auf Schlag belasteten PA6-Teile sind, hätte ich keine Bedenken. Und mein ZF lagere ich nicht im Waffentresor. Allerdings eher wegen Platzmangel und weil ich vermute, daß in Waffenölen und Munition Komponenten sein können, die langsam verdampfen und sich dann irgendwo niederschlagen könnten. Sindbad
  4. Anmerkung: Feuchtigkeit und Salz sind die kritischen Faktoren für das Entstehen von Korrosion. Bei unter 30 % relative Luftfeuchte rostet praktisch nichts mehr. Sindbad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.