

ballerino
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
525 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ballerino
-
Wie bereits geschrieben, ich habe von der Geschäfststelle, vor ca. vier Jahren, einmal den Antrag zurückbekommen mit dem Hinweis, ich müsste erst die genaue Waffe eintragen. Beantragt habe ich damals einen HA in .223 Rem. Daraufhin hab ich angerufen und nachgefragt und mir wurde gesagt, dass die genaue Waffe angegeben werden müsste, damit man prüfen könne, ob sie für die beantragte Disziplin überhaupt zulässig sei. Ob das mittlerweile anders ist weiß ich nicht.
-
Sorry, aber was ist der Omega-Abzug, bzw. welche Pistolen haben diesen?
-
Nein, ich GLAUBE nicht. Sehen zumindest äußerlich identisch aus. (Meintest Du vielleicht die Sport 3?)
-
Frage an die CZ Kadett - Besitzer. Ich lese immer wieder vom Wechselsystem "Kadett 2". Heißt das es gibt auch ein Kadett "1" WS? Falls ja, worin liegt der Unterschied?
-
Nein, ich schließe die 1911 nicht aus. Die Präz der Walther scheint aber nicht so dolle. Ok, er ist nicht der beste Schütze, aber er schießt beide Tests mit der Sig einen erheblich engeren Streukreis. Magazin scheint nicht frei zu fallen, SAO.
-
Naja, wenn Du die 9 halten kannst, dann liegt das auch schon ein bißchen an Dir, so schlecht kannst Du als KW-Schütze also nicht sein. Danke für die Info! Eine Fallscheibe hat den gleichen Durchmesser wie das Schwarze der Zielscheibe, 20cm... nee, halt, 15cm bei KK. Das Alpha ist so groß (Seite 77): https://www.bdsnet.de/downloads/bds_spo_ipsc_kurzwaffe_19-06-2015.pdf
-
Hi PetMan, im ersten Post habe ich die GSG ja bereits ausgeklammert, hat seinen Grund, möchte hier aber nicht schreiben wieso, schicke Dir ne PM. Die 1911er von Walther kannte ich noch gar nicht, ist die auch bei GSG gefertigt? Werd ich mal nach googeln.
-
Die G17 war meine erste GK Pistole. Als ich mir dann meine erste mit Sportabzug leisten konnte, haben sich meine Ergebnisse sprunghaft verbessert. Ich hab die Glock verkauft und es nie bereut, man liebt sie oder eben nicht. Aber die Uhl Glock hat als einzige z.B. 15 Schuss im Magazin. Wie geschrieben, ich halte sie in petto. Ja, da ich Antreg (als Komplettwaffe) und Beretta nicht haben kann, wäre eine CZ75 Kadett momentan meine erste Wahl. Es sei denn Euch fällt noch etwas ein oder Frank&Monika kommen nicht zu Potte. Hi, ja genau die, mit Docter Sight und vier Magazinen, knapp 1.300 Öre. Ich hab sie ja nur deswegen erwähnt, weil ich sie befingert hab, der Preis ist mir auch zu hoch, auch wenn das Paket interessant ist. Naja, ich hab sie im Net auch schon mit Sporthandgriff zum Einhandschießen gesehen. Diese hatte den Holzgriff für beidhändiges Schießen. Ich will ja kein WS, sondern eine Komplettwaffe. Es soll ja gemeinsam trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen werden, da brauch ich meine Knifften selber. Ja, hab es mittlerweile auch gefunden. Das ist extrem leicht, damit rutscht sie erstmal wieder nach hinten. Hi Peter, wie oben geschrieben, kein WS, bitte nur Komplettwaffen. Ja, das hab ich dem Importeur der Antreg-WS auch angeboten. Der meinte aber, das sei leichter gesagt als getan, so eine Grundwaffe müsse man erst mal finden und wenn sie billig sein soll (der Rest fliegt ja in die Tonne), dann sei das Griffstück mit den Innereien meist auch nicht mehr so der Brüller. Aber wenn Jemand seine CZ75 günstig verkaufen will, bitte melden! Hat Jemand, oder kennt Jemand Jemanden, der eine S&W M&P 22 schon geschossen oder gar im Dauerbetrieb hat?
-
Da steht bei Beantragte Waffe: Hersteller Typ/Modell Kaliber Lauflänge Besonderheiten Und genauso ist es auch gemeint. Aber wie gesagt, bitte hier keine Diskussion darüber, das führt zu nichts. Wenn Du etwas zum Thema beitragen kannst, bitte, nur zu.
-
Ja, im LV 7 wird exakt der Waffentyp verlangt, den man kaufen will. Steht explizit im Formular so drin, und ich habe auch schon einmal einen Antrag zurückbekommen, weil ich dies nicht genau so gemacht hatte. Hier Anlage A und B: https://www.gsvbw.de/wp-content/uploads/2014/12/Befuerw_formular_2015-07_ausfuellbar.pdf Auf Nachfrage sagte man mir, man wolle prüfen können, ob die zu kaufende Waffe für die jeweilige Disziplin des Bedürfnisantrages überhaupt zulässig sei. Bitte hierüber keine Diskussion, das wäre müßig und ich die falsche Adresse. Ich teile hiermit nur eine Tatsache mit, ohne diese werten zu wollen. Nur setzt mich dies dergestalt unter Druck, in dem ich eine exakte Vorauswahl treffen muss. Also, bitte, BTT.. @Sharpsshooter 70: @P 22: Ja, aus verschiedensten Gründen wie Zuverlässigkeit (Nr. 1), Munitionsverträglichkeit, Handhabung, Anordnung der Bedienelemente usw.. Dinge die ich in den letzten Wochen der Recherche erfahren habe. Es würde den Rahmen sprengen wenn ich das alles aufzählen wollte, aber die Vorauswahl hat einen guten Grund. Wie gesagt ich beschäftige mich schon ein paar Wochen damit, habe einige Kandidaten schon geschossen oder zumindest gehandhabt und sie aus unterschiedlichsten Kriterien (oder NoGos) ausgeschlossen. Du und @Falleen haben den M41 ins Spiel gebracht, und ja, es ist eine tolle Waffe. Wie der Zufall es will, hatte Waffen Hamann heute eine auf der DM dabei und ich konnte sie befingern. Ist ein älteres Model mit dem geschlossenen Nicht-Sport-Griffstück. Die Waffe machte von der Verarbeitung her einen sehr wertigen Eindruck, der Griff ist geeignet, die Bedienteile sind gut erreichbar, Handlage, Visier, alles top, der Abzug soll sehr gut sein. Was mir nicht gefallen hat, ist dass das Magazin, genauso wie bei den Ruger Marks und bei der Buckmark, einen solch extremen Winkel hat. Kann man sich sicher dran gewöhnen, ist aber eben so bei GK-Waffen gar nicht vorhanden. Auch, steinigt mich bitte nicht, ist es ein echter Eisenklotz, und ich hab mich gefragt, ob die Kids damit am Anfang Freude haben. Aber trotzdem, sie hat was, und sie erfüllt fast alle Kriterien, ich nehme sie mal mit auf, danke. Die M&P, allerdings als 9er, konnte ich bei Waimex befingern, fand sie gar nicht so schlecht. Aber keinen Revolver (S&W 617), es soll eine Pistole sein, nochmals danke. @blackys: Ja, die P-07 Kadett hab ich mir auch schon im Netz angesehen. Leider hab ich noch nie eine in die Hand nehmen können oder kenne Jemanden, der das hat. Da sie einen dicken Lauf hat, vermute ich das sie sogar schwerer ist als die 9mm-Variante? Und vom Gewicht her sind ja Polymer-Pistolen, die mittlerweile schon zum Großteil vertreten sind, auch keine 1,5kg schwer, also das würde passen. Aber wie ist der Abzug, wie die Präzision? Die Visierlänge ist wohl recht kurz. Und damit zu den (bis jetzt) Kandidaten: Auf das Angebot für die CZ 75 Kadett warte ich noch (hoffe es kommt), die S&W41 ist neu dabei, die Uhl Glock behalte ich mal als sichere Bank in petto, sie wäre zwar aufgrund des Abzuges die zweite Wahl, hat aber andere Vorteile (die CZ P-07 Kadett???). Ihr wisst es ja, auf 25m sollte man damit sicher und wiederholbar die Fallscheibe treffen können (oder halt die A-Zone), das sollte präzmäßig die Untergrenze sein. Die CZ 75 Kadett kann dies sicher, ebenso vermutlich die S&W 41. Hat da Jemand Erfahrung wie das mit der Uhl-Glock und mit der M&P aussieht? Bringen die auch den Streukreis? Wäre toll wenn mir das Jemand mitteilen könnte.
-
Hallo Foristi, ich möchte meine Kids, 14 und 15,5 Jahre alt, an das Schießen von Kurzwaffen heranführen. Es soll, nachdem sie treffen gelernt haben, direkt Richtung dynamischem Schießen gehen, also MD, Fallscheiben und Steel, später vlt. IPSC. D.h. es sollte auch Holster für die Waffe und die Magazine dafür geben. Ich möchte, dass sie von Anfang an das Feeling einer GK-KW haben, also die Größe, die Form, den Griffwinkel (nicht wie bei manchen KK), die Bedienelemente und zumindest näherungsweise auch das Gewicht. Das Doofe ist, das mein Landesverband verlangt, dass man beim Bedürfnisantrag exakt den Waffentyp angibt, den man sich für die jeweilige Disziplin kaufen will. Also erst mal Eintrag holen und dann auf die Suche gehen iss nich. Ich mach da jetzt schon eine Weile dran rum und komme iwie zu keinem Ende, deshalb dachte ich, vlt. kriege ich hier noch Input (wo sonst, wenn nicht hier). Ich dachte ich fange mal damit an, welche Waffen schon raus sind, spart Euch und mir hoffentlich Zeit. Die Sport III sprengt den finanziellen Rahmen, keine Chance. Die Beretta M9-22 gibt es leider nur in den USA, der Importeur Deutschlands lies sich auch nicht bequatschen eine zu ordern. Ich wollte ein CZ-Griffstück mit Antreg WS, gibt es aber nur einzeln als WS, nicht als Pistole, also leider auch gestrichen. Nein, ich will kein WS, sondern eine Komplettpistole. Seit drei Wochen habe ich bei Frank&Moni eine Anfrage wegen einer CZ Kadett Komplettpistole +4 Magazinen laufen, Antwort kommt vlt. iwann oder auch nicht. Der Termin zu dem man mir bescheid geben wollte ist schon zwei Mal verstrichen, ich hab mich dann gemeldet und nicht der Händler, angeblich bekomm ich "Anfang nächster Woche" bescheid... Ich habe ein Angebot für eine Glock-Uhl - Komplettwaffe, bin aber kein Fan des Abzuges (eher das Gegenteil, sorry). Die Hämmerli X-Esse hat zwar nen guten Griff und die Bedienelemente an der richtigen Stelle, ist aber ansonsten eher ein "Pistölchen" und zu leicht. Raus sind aus verschiedenen Gründen auch: - Walther PPQ 22 - Ruger SR 22 - Ruger MK-series - GSG 1911-22 - Browning Buckmark Momentan tendiere ich zur S&W M&P 22, hat die Jemand in Betrieb? Welche Pistolen, die ich vlt. jetzt noch gar nicht auf dem Schirm habe, kämen noch in Frage? Ich bitte um Infos.
-
http://www.sgh-emmendingen.de/ipsc-3oak-open-handgun-match/
-
IPSC-Schießen noch bis zum 31.12.2015 steuerlich unschädlich
ballerino antwortete auf gunnerySergeant's Thema in IPSC
Der Ursprung von Biathlon liegt in Skandinavien. Dort hat das Militär Vergleichswettkämpfe mit Skilanglauf und Schießen veranstaltet. Die Russen haben das dann später auch ordentlich zu spüren bekommen. Das hat mit Böswilligkeit in der Bewertung nichts zu tun. Das Biathlon ein Militärsport ist, ist ein Fakt. -
Der immerwährende Sieg des Narziss über den Logos?