-
Gesamte Inhalte
1.301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von nemrod
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Hat zwar jetzt direkt nichts mit Waffen zu tun, aber ich denke, langsam kann man erkennen - und das ganz ohne irgendwelchen Verschwörungstheorien anzuhangen - daß der Krake EU immer mehr in Richtung einer Diktatur abgeht: https://www.welt.de/wirtschaft/article159689476/EU-greift-nach-den-nationalen-Stromnetzen.html ich glaube kaum, daß das, was diese Kommissare und ihre Speichellecker planen und versuchen zu verwirklichen, noch irgendetwas mit den Ideen von De Gaulle, Adenauer, Schumann und den anderen Vätern der europäischen Einigung zu tun hat. Aber diese Brüsseler Verbrecher beherrschen die Klaviatur der Macht virtuos ....besonders das "divide et impera"... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Also beim Lesen der Kommissionsvorschläge ist mir nur ein Gedanke durch den Kopf geschossen: Solche Begründungen wären Verbrechern wie Goebbels oder Stalin nicht besser gelungen.....Womit ich damit auch meine Meinung zu diesem europäischen Gesindel kund getan hätten.... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Mal ne Überlegung...wieviele Mitglieder haben verschiedene Schützen-/Schießsportverbände, wieviele Jäger und Waffensammler alleine in Deutschland? Wenn das ganze nun auf Frankreich ( sehr starke Jägerschaft), Italien und einige mehr hochgerechnet würde.....ich denke an die imposante Jägerdemo seinerzeit im Saarland oder später auch in Düsseldorf. Es müßte doch möglich sein, daß einige tausende sich mobilisieren lassen und in Luxemburg oder Brüssel zu demonstrieren. Die Verbände sollten geschlossen - neben der " Geheimdiplomatie" - dazu aufrufen und auch im Schulterschluß organisieren.... Dafür könnte doch ein oder zwei Urlaubstage geopfert werden? - oder sehe ich das jetzt falsch? Einfach auf allen Ebenen Widerstand leisten und Präsenz zeigen.....im Zweifel halt eben nur in Berlin, damit unsere "Volksvertreter" mal sehen, daß es sich nicht nur um ein paar depperte " Waffennarren" handelt - sondern hier eine gesellschaftlich nicht irrelevante Bevölkerungsgruppe handelt! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich gehe davon aus, dass trotz allen unseres Engagements, die Verbotsapostel durchkommen - auch "unsere" Volksvertreter werden nach ( man braucht ja Wählerstimmen) Scheingefechten einknicken und dann mit Trauermiene verkünden: " Wir konnten nichts erreichen...."! Das Ziel dieser Diktatoren in Kommission und Behörden ist es , eine waffenlose und entrechtete Masse an Untertanen zu haben. Aber ich werde, wenn überhaupt noch - nur noch sehr schmerzhaft wählen und ansonsten geht mir EU und sonstiges glatt am A.... vorbei. Das einzige, worauf ich noch hoffe, GB für den Brexit und dann das ganze Konstrukt EU mit Juncker & Co in den Abtritt -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Spätestens jetzt wäre es an der Zeit, dass "unsere" Volksvertreter den Brüsseler Idioten mal ein deutliches HALT - SO NICHT!!! entgegenhalten. Aber ich frage mich immer öfters, warum überhaupt noch Wahlen.... Wir haben eine Theaterdemokratie und alle vier/fünf Jahre einen Auftritt als Wahlkomparse. Weil 1. bin ich inzwischen der Überzeugung, dass nicht alle Verbrecher Politiker sind und 2. Politiker grundsätzlich, sobald sie das Maul aufmachen lügen. z.B. wurde der Herr Landwirtschaftsminister gefeiert, er werde im BJG das mit den HA für Jägern wieder gerade biegen...tolle Reklame fürs Stimmvieh - seine Kollegen in der zentralen Diktaturbehörde in Brüssel beschließen derweil eine annähernd totale Entwaffnung ( einhergehend Entrechtung ) der Untertanen ..äh der mündigen Bevölkerung... Wenn mich eine Fee nach Wünschen fragte.....was ich mir in Bezug auf die Eurokraten in Brüssel und deren willfährige Speichellecker in Berlin und anderswo wünschte....ach was sind Träume so schön - und wie schon in dem alten deutschen Volkslied ( ebenfalls entstanden in Zeiten unterdrückender Obrigkeiten) so schön besungen: "Die Gedanken sind frei...." noch.... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ich bin mir sicher, dass diese Ansicht die Mehrheit innerhalb von Politik und Verwaltung darstellt.- dann Prost Mahlzeit. Diese " Staatsdiener" wären auch einem Heydrich und Mielke ergebenst zu Diensten gewesen....zumindest kann man - wenn wachsam - sehen, was von der " freiheitlich -demokratischen Grundordnung" noch geblieben ist. Der Untertan - sorry - Bürger soll konsumieren ( im Rahmen dessen, was die Obrigkeit für opportun hält) dann alle vier Jahre als Wahlkomparse bei Wahltheatern mitspielen aber ansonsten das Maul halten...Der Staat - hier besonders die Verantwortungsträger "janz oben" geben einen Sch... auf den freien Bürger -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ein Staat, der sich immer mehr zu einem " Leviathan" entwickelt, sich anmaßt Alles bis in das Letzte hinein regeln zu wollen, der den Bürger - der, zumindest hab ich das vor Jahrzehnten noch so lernen dürfen, immerhin der Souverän ist- gängelt, bevormundet, ja ganze Teile gesetzestreuer Bürger ( einfach wegen ihres Hobbys) kriminalisiert, entrechtet, ja sogar vor Enteignung nicht zurückschreckt - hat mE keine große Loyalität verdient. Und wenn unsere " Volksvertreter" mit den immer maßloseren Abgaben sinnvoll umgehen würden - bräuchte vieles Ehrenamt gar nicht zu erfolgen. Und der Dienst an meinem " Nächsten" basierend auf meiner christlichen Grundüberzeugung hat gar nichts mit Diensten für diesen Staat zu tun. Ich bin mir ziemlich sicher, daß wenn die- immer gerne aufgeführten " Väter des Grundgesetzes" und unserer Republik heute sehen könnten, was ihre Nachfolger in Politik, Justiz und Verwaltung heute so liefern....ich glaube sie würden laut schreien weglaufen.... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Doch - sogar vielfältig---allerdings fange ich seit geraumer Zeit an - wegen gewisser Entwicklungen - Einiges zu hinterfragen! Oder anders ausgedrückt - du hilfst gerne und freiwillig und bekommst aber permanent eine in die Fr....,, sagst dann noch danke ? P.S. Und Charakterschweine sind für mich die Vertreter dieses Staates, die mich als Waffenbesitzer permanent kriminalisieren.... ...und was ich über diese besagten Richter am BVerwG und ihre Speichellecker in den Behörden denke ....sage ich nicht, weil im Gegensatz zu Böhmermann wäre das keine Satire! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Da davon auszugehen ist, dass sowohl Jäger als auch Sportschützen durchweg die Mitte der Gesellschaft repräsentieren, die u.U. in Feuerwehr etc ehrenamtlich tätig sind oder auch solches anderweitig unterstützen - das mal aufkündigen und nach dem Motto: Gutes lassen UND darüber ( und die Gründe dafür !) laut und vernehmlich reden....also einfach eine Art ziviles Fasten durchführen.....und es gäbe bestimmt noch mehr Nadelstich, die zwar wehtun könnten und nicht gegen das Gesetz sind. Es soll ja sogar Jäger geben, die Freiwillige Feuerwehren kräftig unterstützen..... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
...um bei dem Vergleich Salamitaktik zu bleiben: der Legalwaffenbesitz(er) liegt auf der automatischen Aufschnittmaschine! Wie ich gestern schon schrieb, bei der Grundüberzeugung unserer " Obrigkeiten", die der festen Meinung sind, sowenig ( also am besten KEINE ) Waffen dem Untertanen zuzugestehen - wird wahrscheinlich jede Gelegenheit genutzt - und sei sie noch so irr - den Besitz von Waffen zu beschneiden. Und das Hoffen auf eine - unabhängige - Justiz ....guten Stoff geraucht! Die Marschrichtung ist klar - Entwaffnung um jeden Preis....Problem könnte dann sein, dass entrechtete Untertanen dann eventuell ihre Loyalitäten auf den Prüfstand stellen - stellen sollten!!! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ich glaube auch nicht an einen Erfolg vorm Verfassungsgericht. Das allgemeine Credo in Politik, Justiz und Verwaltung ( von EINZELNEN löblichen Ausnahmen abgesehen) lautet doch : So wenig Waffen wie möglich ins Stimmvieh - sorry - Volk! Und machen wir uns nichts vor - die Legalwaffenbesitzer machen wie viel Komma Prozent der Bevölkerung aus? Ich wünschte mein Schwarzsehen wäre ungerechtfertigt ....aber um mit Goethe zu sprechen: "Die Botschaft hör ich wohl - allein mir fehlt der Glaube!" -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Vlt ein wenig OT : http://www.welt.de/politik/deutschland/article154174175/Berlin-ist-verloren-an-die-arabischen-Clans.html#disqus_thread aber unsere Politiker und Staatsjuristen hätten bestimmt wichtigere Tätigkeitsfelder..aber den " gesetzestreuen Bürger" gilts zu kujonieren. Und versuch mir bitte niemand zu erzählen, daß dieses Urteil des BVerwG nicht auf politische Weisung ergangen ist- vlt erhofft sich ja noch einer dieser "Rechtsdeuter" einen lukrativen Job in Brüssel..... Ich rechne inzwischen fest mit dem Beginn einer Welle von Waffenverboten....hoch lebe die innere Sicherheit!!! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ja etwas mehr Widerstand und Aufbegehren seitens der Verbände und Vereine wäre schon angebracht. Aber zB Sauer hat ja schon eine " Kriechlösung" propagiert - natürlich ganz selbstlos..... Und auch im persönlichen Gespräch halten Händler und Jagd-/Schützenkameraden das für gar nicht so doll gefährlich ( Zitat: " Die können/ werden nicht!")....bin mal gespannt, welch Heulen und Zähneknirschen herrscht, wenn "die" dann mal zeigen, was "die " alles können.... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ok - Sauer hilft im vorauseilenden Kriechen und in Erwartung erneut gut zu verdienen. und alle anderen Selbstlader sind dann- weil nicht umrüstbar erledigt. Wer solche " Freunde" hat braucht wahrlich keine Angst mehr vor waffenfeindlichen Bürokraten und Juristen zu haben. Zumindest weiß ich, welche Waffenfirma keinen Eingang mehr in meinen Waffenschrank findet!!! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
.... war bei meiner kurzen Pumpgun dann wohl nur ein Gnadenakt meinerseits, dass ich darauf verzichtet habe Waffenrechtlich betrachtet haben die Instanzen dieses " Rechtsstaates" - ich nutze mal eine Begrifflichlichkeit des WaffG - bei mir jegliche Zuverlässigkeit verloren!! Das einzige was hierzulande noch genehm ist ( ebenso in der EU ): Brot und Spiele - das Stimmvieh soll fressen, saufen und v....-besonders konsumieren, aber ansonsten das Maul halten und die Obrigkeit schalten lassen. Dies hat schon Heinrich Heine in seinem Gedicht" Aus Krähwinkels Schreckentagen" anschaulich dargestellt und obwohl schon 150 Jahre alt - immer noch aktuell. Besonders der letzte Satz: "--euch geziemts das Maul zu halten!" -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
nemrod antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Selbst auf die Gefahr hin hier als " Schwarzseher " gesteinigt zu werden - ich rechne jetzt fest mit der Enteignung der Selbstlader. Hier haben Juristen mE in vorauseilendem Gehorsam bewusst so entschieden. Hier wurde nicht nur ein Scheibchen von der Salami gesäbelt, sondern ein fettes Stück. Und auch bei den Selbstladern wird es laufen wie bei den - zugegebenermaßen kleinere Menge - kurzen Pumpen - entschädigungslose Enteignung ( auch wenn das Kind formaljuristisch anders genannt wird). Aus meiner Jugend erinnere ich mich noch an das Schlagwort der " freiheitlich demokratischen Grunzordnung"...ach was ein schöner Gedanke.... Es ist schon erstaunlich, der Souverän - hier der Waffenbesitzer - wird entrechtet.....und kaum einen störts....Zumindest sollte sich der Waffenenteignete überlegen, ob er noch in irgendeiner Form ehrenamtlich dieses Gemeinwesen unterstützt.... Wer mich als Legalwaffenbesitzer entrechtet und enteignet, dem diene ich auch nicht in zB. Feuerwehr etc.....hier wäre, wenn alles andere versagt,vielleicht der letzte König von Sachsen ein Vorbild : " ...dann macht doch euren Dereck alleene!" -
So wie sich gewisse Schreiberlinge zum Thema Waffen äußern- sorry, bin ein Freund klarer Worte....ich glaube auch ein Egon Erwin Kisch würde ob seiner heutigen Kollegen den Glauben an seine Zuft verlieren.
-
http://m.focus.de/finanzen/videos/us-firmen-entwickeln-spezialwaffen-leicht-pink-und-kaum-rueckstoss-mit-diesen-waffen-sollen-us-kinder-toeten-lernen_id_5300681.html ein weiteres Beispiel einer tendenziösen Schmierenjournaille
-
Hmmmm,...wie schauts jetzt eigentlich mit " Männergesangsvereinen" - so es noch welche gibt aus? Oder ist hier ein weiterer Versuch aus gewisser ideologischer Ecke dem Schützenwesen einen weiteren Schlag zu verpassen?
-
FAZ bezieht klare Stellung auf Seiten der Freiheitsgegner
nemrod antwortete auf Thema in Waffenlobby
Zu dem Artikel in der FAZ hier ein - wie ich finde- guter Kommentar auf nem Blog: http://staunend.blogspot.de/2015/12/die-faz-blamiert-sich-mal-wieder.html- 84 Antworten
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Geb ich Dir recht, nur Sachlichkeit interessiert die nicht. Übrigens ich war Eigentümer einer " Vorderschaftrepetierflinte "- war leider drei Zentimeter zu kurz....ich habe am eigenen Leib - Geldbeutel (?) die Sachlichkeit unserer Politiker erfahren dürfen. Bestandsschutz zum Beispiel... Also betrachte ich meine Haltung als empirische Feststellung, was ich von unseren Politikern zu erwarten habe. Habe übrigens irgendwo noch ein Antwortschreiben des damaligen Innenstaatssekretärs Dr. Peter Altmaier und kam mir selten so vera.... vor. Ludwig XIV war mit seinem Spruch " létat c´est moi! " wenigstens ehrlicher, als unsere Politruks. Sorry, aber meine Überzeugung - und wäre nicht böse, wenn ich vom Gegenteil überzeugt werden würde. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich bin leider inzwischen der felsenfesten Überzeugung, dass das Politbüro in Brüssel die Entwaffnung der Untertanen nun durchziehen wird. Die Erfüllungsgehilfen in Berlin werden - nach eventuellen Scheingefechten - schon eilfertigst liefern. Würde mich auch nicht wundern, dass die Forderungen des Mr. Cameron aufgegriffen werden, um den " Brexit" aufzuschieben. Sollte dieses Waffenverdikt kommen( und es wird kommen!!) - sollten man die Frage in den Raum stellen nach zivilem Ungehorsam ---Wahlboykott und zwar medial geplant und natürlich auch das Einstellen sämtlicher ehrenamtlichen Tätigkeiten. Ein Staatswesen, welches entrechtete Untertanen möchte braucht keine engagierten Bürger.... Den Herren Mandatsträgern ( und ganz gendergerecht -Innen) von Gemeinderäten an aufwärts ist nämlich der Bürger schnuppe..es gilt auch noch immer: Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen. -
...das gleiche Geschwurbel hab ich von MdEP Jo Leinen bekommen - also istz fütr diese Clique von Eurodynasten die Sache schon gegessen . Zumindest dürfte jetzt jedermann wissen das das ganze Geschwätz von Demokratie oder freiheitlicher Grunzordnung nur Gelaber ist. Diese Politganoven machen doch eh was sie wollen....
-
Es wird im Falle eines HA-Verbotes genau so ablaufen wie seinerzeit bei den - zu kurzen - Pumpguns. Und weg sind sie..Bestandsschutz, Bürgerrechte oder so ....freiheitlich-demokratische Grunzordnung- sorry mir wird schlecht.. hier ein Gedicht von H.Heine schon 150Jahre alt und immer noch aktuell: ... Es liefre seine Waffen aus Ein jeder in dem Gildenhaus; Auch Munition von jeder Sorte Wird deponiert am selben Orte. Wer auf der Straße räsoniert, Wird unverzüglich füsiliert; Das Räsonieren durch Gebärden Soll gleichfalls hart bestrafet werden. Vertrauet Eurem Magistrat, Der fromm und liebend schützt den Staat Durch huldreich hochwohlweises Walten; Euch ziemt es, stets das Maul zu halten. Frage - warum soll sich ein Waffenbesitzer überhaupt noch in irgendeiner Form ( Feuerwehr...) ehrenamtlich betätigen... vlt ist ja das "..macht doch euren Dreck alleene!" des letzten Sachsenkönigs die passende Antwort auf unsere Politiker....
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
nemrod antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sehr geehrter Herr XXX vielen Dank für die Anfrage bezüglich der geplanten Ausweitung der Kontrolle des Besitzes, des Erwerbs und der Verbreitung von Feuerwaffen. Die Überarbeitungen der bestehenden sog. Feuerwaffen-Richtlinie aus dem Jahr 1991 und der Verordnung über gemeinsame Mindeststandards für die Deaktivierung von Feuerwaffen wurde bereits im April 2015 im Rahmen der Europäischen Sicherheitsagenda von der Europäischen Kommission angekündigt und ist deshalb nicht als kurzfristige und damit ggf. kurzsichtige Reaktion auf die jüngsten Terroranschläge zu betrachten. Näheres hierzu finden Sie unter: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/e-library/documents/basic-documents/docs/eu_agenda_on_security_de.pdf Zu einer wirksamen Bekämpfung von organisierter Kriminalität ist dieses Maßnahmenpaket aber unzureichend. Wir Sozialdemokraten im Europäischen Parlament drängen die Europäische Kommission deshalb, uns schnellstmöglich weitere Vorschläge zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität zu unterbreiten und insbesondere einen Aktionsplan zur Bekämpfung des illegalen Waffen- und Sprengstoffhandels auf den Weg zu bringen. Gerade die wirksame Bekämpfung des illegalen Waffen- und Sprengstoffhandels in der Europäischen Union ist nach unserer Überzeugung eine ganz wichtige Maßnahme, um Terror und organisierte Kriminalität einzudämmen. Dabei wollen wir weder ausgebildeten Jägern noch Sportschützen die grundsätzliche Verwendung von Feuerwaffen verbieten. Aufgrund der unbestreitbaren Gefährlichkeit von Feuerwaffen wollen wir aber erreichen, dass einerseits ausschließlich verantwortungsbewusste Bürger und Bürgerinnen Zugang zu ordnungsgemäß registrierten Feuerwaffen zu Jagd- und Sportzwecken erhalten und andererseits ein intransparenter Handel mit Feuerwaffen, insbesondere durch den Online-Erwerb von Feuerwaffen, Waffenteilen oder Munition unterbunden wird. Aus diesem Grund halten wir es für richtig, dass der Verkauf und die Registrierung von Feuerwaffen strenger kontrolliert werden und deaktivierte Waffen auf Dauer unbrauchbar gemacht werden. Der Anschlag auf einen Thalys-Zug zwischen Amsterdam und Paris im August dieses Jahres, bei dem ein religiöser Fanatiker eine Feuerwaffe aus Waffenbestandteilen verwendet hat, die er zuvor im Internet zusammengekauft hatte, verdeutlicht die Erforderlichkeit solcher Vorschriften. Wir befürworten außerdem die strengere Kategorisierung von halbautomatischen Waffen, die vollautomatischen Waffen gleichen (Einfügung in Kategorie A). Für halbautomatische Feuerwaffen, also Feuerwaffen, die größtenteils militärischen Anforderungen entsprechen und bei denen nicht auszuschließen ist, dass sie zu vollautomatischen Feuerwaffen umgebaut werden können, gibt es im Jagdbereich keine fachliche Notwendigkeit oder jagdliche Begründung. Für die Jagd in Deutschland steht eine ausreichende Vielfalt von anderen Waffen zur Verfügung. Daher ist durch diese Maßnahme kein Eingriff in das bestehende Jagdrecht gegeben. Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen). Mit diesen Maßnahmen lässt sich nach unserem Dafürhalten auch sicherstellen, dass nicht bei jedem Verbrechen mit Feuerwaffengebrauch gesetzestreue und verantwortungsvolle Waffenbesitzer gleich unter Generalverdacht stehen. Im Rahmen der Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen möchten wir Sie ausdrücklich dazu ermutigen, Ihre Erfahrungen anhand des bestehenden Gesetzgebungsvorschlages der Europäischen Kommission beim anstehenden Gesetzgebungsverfahren durch konstruktive und sachliche Anmerkungen einzubringen. Der Gesetzesvorschlag wird demnächst auch in deutscher Sprache verfügbar sein. Die englische Version finden Sie schon jetzt unter: Richtlinie: http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/1/translations/en/renditions/native Verordnung (Deaktivierung) http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/3/translations/en/renditions/native Ich hoffe, ich konnte mit dieser Antwort weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Jo Leinen Sehr geehrter HerrXXX, vielen Dank für die Anfrage bezüglich der geplanten Ausweitung der Kontrolle des Besitzes, des Erwerbs und der Verbreitung von Feuerwaffen. Die Überarbeitungen der bestehenden sog. Feuerwaffen-Richtlinie aus dem Jahr 1991 und der Verordnung über gemeinsame Mindeststandards für die Deaktivierung von Feuerwaffen wurde bereits im April 2015 im Rahmen der Europäischen Sicherheitsagenda von der Europäischen Kommission angekündigt und ist deshalb nicht als kurzfristige und damit ggf. kurzsichtige Reaktion auf die jüngsten Terroranschläge zu betrachten. Näheres hierzu finden Sie unter: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/e-library/documents/basic-documents/docs/eu_agenda_on_security_de.pdf Zu einer wirksamen Bekämpfung von organisierter Kriminalität ist dieses Maßnahmenpaket aber unzureichend. Wir Sozialdemokraten im Europäischen Parlament drängen die Europäische Kommission deshalb, uns schnellstmöglich weitere Vorschläge zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität zu unterbreiten und insbesondere einen Aktionsplan zur Bekämpfung des illegalen Waffen- und Sprengstoffhandels auf den Weg zu bringen. Gerade die wirksame Bekämpfung des illegalen Waffen- und Sprengstoffhandels in der Europäischen Union ist nach unserer Überzeugung eine ganz wichtige Maßnahme, um Terror und organisierte Kriminalität einzudämmen. Dabei wollen wir weder ausgebildeten Jägern noch Sportschützen die grundsätzliche Verwendung von Feuerwaffen verbieten. Aufgrund der unbestreitbaren Gefährlichkeit von Feuerwaffen wollen wir aber erreichen, dass einerseits ausschließlich verantwortungsbewusste Bürger und Bürgerinnen Zugang zu ordnungsgemäß registrierten Feuerwaffen zu Jagd- und Sportzwecken erhalten und andererseits ein intransparenter Handel mit Feuerwaffen, insbesondere durch den Online-Erwerb von Feuerwaffen, Waffenteilen oder Munition unterbunden wird. Aus diesem Grund halten wir es für richtig, dass der Verkauf und die Registrierung von Feuerwaffen strenger kontrolliert werden und deaktivierte Waffen auf Dauer unbrauchbar gemacht werden. Der Anschlag auf einen Thalys-Zug zwischen Amsterdam und Paris im August dieses Jahres, bei dem ein religiöser Fanatiker eine Feuerwaffe aus Waffenbestandteilen verwendet hat, die er zuvor im Internet zusammengekauft hatte, verdeutlicht die Erforderlichkeit solcher Vorschriften. Wir befürworten außerdem die strengere Kategorisierung von halbautomatischen Waffen, die vollautomatischen Waffen gleichen (Einfügung in Kategorie A). Für halbautomatische Feuerwaffen, also Feuerwaffen, die größtenteils militärischen Anforderungen entsprechen und bei denen nicht auszuschließen ist, dass sie zu vollautomatischen Feuerwaffen umgebaut werden können, gibt es im Jagdbereich keine fachliche Notwendigkeit oder jagdliche Begründung. Für die Jagd in Deutschland steht eine ausreichende Vielfalt von anderen Waffen zur Verfügung. Daher ist durch diese Maßnahme kein Eingriff in das bestehende Jagdrecht gegeben. Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen). Mit diesen Maßnahmen lässt sich nach unserem Dafürhalten auch sicherstellen, dass nicht bei jedem Verbrechen mit Feuerwaffengebrauch gesetzestreue und verantwortungsvolle Waffenbesitzer gleich unter Generalverdacht stehen. Im Rahmen der Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen möchten wir Sie ausdrücklich dazu ermutigen, Ihre Erfahrungen anhand des bestehenden Gesetzgebungsvorschlages der Europäischen Kommission beim anstehenden Gesetzgebungsverfahren durch konstruktive und sachliche Anmerkungen einzubringen. Der Gesetzesvorschlag wird demnächst auch in deutscher Sprache verfügbar sein. Die englische Version finden Sie schon jetzt unter: Richtlinie: http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/1/translations/en/renditions/native Verordnung (Deaktivierung) http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/3/translations/en/renditions/native Ich hoffe, ich konnte mit dieser Antwort weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Jo Leinen Antwort eines EU-Abgeordneten - dieses Geschwurbel spricht für sich