Bei der Geschichte mit den alltäglichen "Katastrophen" helfen einen sicher ein paar wenige gute Freunde(zb Auto bleibt stehen) und ich bin verdammt stark am überlegen ob ich nicht mal eine etwas intensivere "Erste Hilfe Ausbildung" durchlaufe. Bringt unmittelbar vielleicht mehr als das "was wäre wenn".
Also wenn ich gerade höre das es gestern ganz in meiner nähe einen schweren Autounfall mit 6 Toten, verursacht duch einen Geisterfahrer gab. Dann macht mir der tägliche weg zur Arbeit mehr Angst als ein langer Stromausfall oder ein SHTF-Szenario.
Ich bin auch der Meinung das man seine Vorsorge nicht komplett verheimlichen kann(siehe http://noricus.org/2011/10/28/uberlegungen...-katastrophen/). Aber ich sagte es ja schon mal.
Legt einen Teil eurer Vorsorge offen und den anderen Teil verheimlicht ihr. Mit dem Teil den die anderen kennen kann man sich schon mal Freunde machen die man vorher nicht hatte und dann ist man(n) gemeinsam schon mal stärker.
Meine nächste größere Anschaffung wäre zb 2-3 Holzöfen+ 1 Kochofen, so wie einen Holzofen für meine Nachbarn(+Holz) der mit mir schon gut unsere Familien schützen kann. Was er noch gar nicht weiß und auch nicht wissen wird bis es soweit ist. Welche Allianzen sich weiter entwickeln wird man sehen.
Wer jetzt denkt ich wäre der Samariter und geb da hunderte und tausende € für andere aus. Nein, schlagt mal die Zeitung auf. Es wird in unsere Wohlstands, alles muss neu sein Gesellschaft unglaublich viel verschenkt. Gerade solchen "unnützen" alten Öfen.