Die Zweitwohnungssteuer gibt es in vielen Kommunen schon seit längerem.
Was die Stadt Wilhelmshaven mal daraus gemacht hat, ist aber der Oberhammer:
Bundeswehrsoldaten müssen sich normalerweise beim Einwohnermeldeamt ihres Standortes anmelden. Wilhelmshaven bestand darauf, dass sie sich hier mit Erstwohnsitz anzumelden hätten und zog das auch jahrelang mit juristischen Spitzfindigkeiten so durch.
Lebensmittelpunkt wäre Wilhelmshaven, basta ! Das galt natürlich auch für Schiffsbesatzungen, die eigentlich die meiste Zeit des Jahres irgendwo in der Weltgeschichte rumgurkten, nur nicht in Wilhelmshaven selbst. Ist ja auch logisch, ein Wohndeck, dass man mit über 30 Leuten teilt, als Erstwohnsitz zu betrachten.
Diejenigen, die z.B. vorher in Hamburg gemeldet waren und dort noch ein Bratkartoffelverhältnis hatten, staunten nicht schlecht, als sie an ihrem alten Heimatort plötzlich eine Zweitwohnungssteuer zahlen sollten.