Zum Inhalt springen

earl66

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über earl66

  • Geburtstag 28.11.1966

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    SigSauer

Letzte Besucher des Profils

2.739 Profilaufrufe

Leistungen von earl66

Mitglied +1000

Mitglied +1000 (7/12)

28

Reputation in der Community

  1. Ja ...., da bin ich wieder bei dir! Unglaublich wenn man hört, dass sich der Herr Alexis einfach verdrückt, wenn er mit Argumenten überfordert wird. So geht man mit seinen mündigen Bürgern um .... Lg
  2. Ich gebe dir vollkommen recht! Es geht vielmehr um die Psychologie dahinter. Gebe ich einen 100ter für etwas aus und mir wird dann das ganze Madig gemacht, bin ich ärgerlich und beiße in den sauren Apfel.... Hatte ich hohe Aufwendungen, Zeitliche und Finanzielle ist die Wahrscheinlichkeit des Widerstandes höher. Dann merken die Adressaten, dass die Poststelle überläuft und der Unmut steigt. Jetzt die Masterfrage! Mit was für einer Haltung wird in unserem Fall spekuliert? Und warum wundern sich Politiker über die Unmengen von Beschwerdebriefen? In der Vergangenheit ..... Eben! Die haben irgendwie nicht bedacht, dass uns dieses Hobby sehr viel abverlangt und uns nebenbei auch noch unsere Rechtschaffenheit abgesprochen wird. Rein rechtlich hat hat das nix mit Geld zu tun. Rein menschlich sehr viel mit Emotionen! Lg Earl
  3. Warum habe ich das wohl geschrieben? Ich gehe mal von Katalogpreisen aus, für Neuanfänger die noch keine Ahnung haben. Ansonsten könnte ein Politiker auch auf die Idee kommen und sagen: " Ach bei den paar Kröten wird keiner einen Aufstand machen, wenn wir den privaten Waffenbesitz verbieten.....!!!"!!! Sach mal ......, was ist los mit euch?
  4. Hey Hunter, ich bin bin da etwas anderer Meinung ...., mal vorab meine Beobachtung in den letzten Jahren meiner Arbeit in der Jugendhilfe, aber auch vorher schon im Handwerk ist, dass immer mehr Jugendliche Probleme haben Ausdauer und Motivation aufrecht zu erhalten. Davon mal ab, rechnen wir doch mal zusammen was ein neuer LWB aufwenden muss bevor er eine Waffe hat ... Selbst ein Sportschütze muss ein bißchen fürs Equipment hinlegen. Revolver 1600,00€, Tresor 500€, Munition, Gehörschutz, Kosten der Behörde und Waffensachkunde, Trainingskosten, Vereinsbeiträge ....., bis zur ersten Waffe 3000€? Absolvieren eines Jagdscheins liegt zwischen 1500- 4000€, je nach Ausbildungsform. Plus MPU wenn unter 25 Jahre alt! Welcher Jugendliche macht sowas? Keiner der hinterher einen Amoklauf startet!!! Und nach all dieser Mühe, Zeit und Aufwendungen empfinde ich die Formulierung, der einer staatlicher Leihgabe in einer Antwort- Email, eines Bediensteten unseres Innenministers, als ziemliche Frechheit. Ich finde man man darf durchaus auf die Mühe hinweisen, damit unseren Politikern klar wird, dass es hier nicht um einen Pappenstiel geht. Wir alle haben uns den Allerwertesten aufger...... und somit auch ein Recht für unser Eigentum zu kämpfen. Lg Earl
  5. Moin! Ich möchte mal völlig wertfrei auf die Stimmung in unserer Bevölkerung hinweisen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als LWB förmlich in der Presse und den Medien zerrissen wurden. Heute werde ich von einer Pädagogin aus der Jugendhilfe gefragt, ob ich sie beim Waffenkauf einer Gas- Schusswaffe und Holster beraten kann, wir waren dann bei Frankonia .... Dort wurde uns mitgeteilt, dass es seit einem Jahr Lieferengpässe bei Gasrevolvern (halte ich am Störungsfreiesten...) herrschen. Alles Ausverkauft! Dann lese ich ständig die Kommentare der großen Zeitungen..... Die Stimmung ist nicht mehr "Anti- Waffen"! Die Stimmung ist "Pro Waffen", genauer gesagt pro "Selbstschutz"! Die Frage ist also, wie können unsere Vertreter in eine konstruktive Diskussion eintreten, um eine Liberalisierung des Waffenrechts zu befördern? Ideen sind gefragt! Nicht lauter Gründe warum was nicht geht .... Lg, Earl
  6. Ich finde es wirklich erstaunlich ...... da kommt ein Statement was wir unterstützen sollten, weil es evtl. hilfreich für unseren Besitz und unsere Freiheit sein könnte und hier zerlegen sich alle!!! ........., es fällt mir nix mehr dazu ein .....
  7. @alle Vielen Dank für die Antworten! @Steven Ich hatte schon überlegt dich privat anzufunken. Ich setze mich morgen mit meiner Waffenbehörde in Verbindung und höre mal ob die Abnahmeregelungen haben. Dann das LKA und dann den Panzertürenhersteller. Ich hoffe mal das geht alles unkompliziert. Wir können ab November mit den Umbaumaßnahmen anfangen. Bis dahin habe ich das durchgeplant und kalkuliert. Das nächste Projekt hat dann was mit roten Dokumenten zu tun. LG André
  8. Danke für die Antworten. Ist denn die Sicherheitsstufe Gewichtsabhängig?
  9. Hallihallo, ich will mir zum November einen Waffen/ Wertraum in den Keller bauen. Die alten Wände sind ca. 40 cm dick. Was muß ich beachten und was für Panzertüren gibt es. Ich denke an eine Kombination von Zahlenschloß und Biometrie. Ich freue mich über jeden guten Tip! Also lasst mal hören! Gruß Earl!
  10. Ich bin bis heute immer zufrieden mit unserer Frankonia- Filiale in Hannover gewesen! Super Service, verläßliche Rückrufe, alle freundlich da....... ob mit oder ohne Bonuspunkte...., ich bin auch weiterhin gerne Kunde dort! Gruß Earl66!
  11. Diese Frage treibt mich schon seit Jahren um, aber eigentlich möchte ich die Antwort gar nicht kennen! Gruß Earl66!
  12. So spannend war Fersehen schon lange nicht mehr! Bitte mehr davon! Ich lache mich immer noch tot über diese lächerliche Darstellung des Moderatorinnen-Praktikanten. Endlich konnten mal Dinge ausgesprochen werden, die Jahrelang zensiert wurden! So wünscht man sich seine Interessenvertretung! Ein ganz großes Danke! Earl66!
  13. Moinsen, ihr habt doch einen sehr schönen IPSC Verein da in Bremen, der richtet sogar Landesmeisterschaften aus! Oder hast du deinen Verein woanders? Gruß Earl66!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.