Guest Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Info unter HKpro: " The sale of Heckler & Koch GmbH is in advanced stages, according to sources in Europe. An as yet unnamed group of German investors is reportedly purchasing the company." Der Verkauf von HK ist laut europäischen Quellen im fortgeschrittenen Stadium. Eine bis jetzt noch namentlich unbekannte Gruppe von deutschen Investoren ist den laut den Berichten dabei die Firma zu kaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 jo! ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2002 Share Posted July 3, 2002 ist doch schon lang verkauft, an royal ordonance. gehört also der königin liesl oder täusch ich mich da??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heinz Posted July 3, 2002 Share Posted July 3, 2002 Zitat: Original erstellt von goasbeda: ist doch schon lang verkauft, an royal ordonance. gehört also der königin liesl oder täusch ich mich da??? entnommen der auf der h&k hompage publizierten werksgeschichte: 1991 HECKLER & KOCH wird Teil des internationalen Technologiekonzerns British Aerospace / Royal Ordnance. die hkpro entnommene info wird sich sicherlich auf den abkauf von h&k von dem britischen mutterkonzern beziehen. [Dieser Beitrag wurde von Heinz am 03. Juli 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2002 Share Posted July 7, 2002 Da hier von deutschen Investoren die Rede ist, kann wohl kaum Lisbeth von der Insel gemeint sein. Wenn die Nachricht neueren Datums ist, würde das wohl den erneuten Verkauf von HK bedeuten. Wer englisches Management kennt, wird sich nicht wundern, daß das mit einer deutschen Firma nicht harmoniert. Gruß Günter Späth ------------------ Tells revenge Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beaver Posted July 9, 2002 Share Posted July 9, 2002 Zitat: Original erstellt von Redaktion: man bieber, jetzt übertreibst du aber *roftl (nur insider) Na irgendwie muss man doch das Urlaubsgeld ausgeben...smile... ne ne, der Biber kann sich nur ein paar nette Produkte der Firma leisten, aber nicht gleich den ganzen laden.. "Wenn ich Lust auf ein Glas Milch habe, kaufe ich doch nicht ne ganze Kuh" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2002 Share Posted July 9, 2002 Zitat: Original erstellt von Beaver: ..."Wenn ich Lust auf ein Glas Milch habe, kaufe ich doch nicht ne ganze Kuh"... ...sondern eine Molkerei? ------------------ Viele Grüße MoSch Dieses Leben ist eines der härtesten... (Lebenslange Mitgliedschaft im FWR Nr. 008) Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted July 9, 2002 Share Posted July 9, 2002 Und ich dachte immer, die Milch käme aus dem Supermarkt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beaver Posted July 11, 2002 Share Posted July 11, 2002 Zitat: Original erstellt von MoSch: ...sondern eine Molkerei? Ich dachte eigentlich Du unterstellst mir gleich den Erwerb der Niederlande, danke dass es nicht ganz so weit ging. Grüße in Hessen-Ländle Claude Link to comment Share on other sites More sharing options...
EdGains Posted July 11, 2002 Share Posted July 11, 2002 Hallo Beaver !!! Gratulation zum Kauf von HK !!! War bestimmt ein Schnäppchen . . . Wann findet das erste WO-Treffen in Obersdorf statt, damit wir die Produkte Deiner neuen Firma mal ausprobieren können ??? CU, evtl. beim nächten Match Ed PS: das mit den grünen Smileys hab ich nicht gebacken bekommen, bitte einfach dazudenken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beaver Posted July 14, 2002 Share Posted July 14, 2002 OK, ich gebs ja zu, wundert Euch also nicht, wenn in Zukunft HK nicht mehr für Heckler und Koch steht, sondern für "Haarmann´s Kanonen" steht. Hätte vielleicht jemand Lust, gemeinsam die Firma "Grumman aerospace corporation" zu erwerben? Ich wollte schon immer meine eigenen F14-Tomcats bauen? Beteiligungen ab EUR 2.500.000.000 werden akzeptiert. Spätestens wenn wir 150 WO-Jets in Betrieb haben, dürfte einer Liberalisierung des deutschen Waffenrechts nichts mehr im Weg stehen Gruss Beaver PS nicht ernst nehmen [Dieser Beitrag wurde von Beaver am 15. Juli 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.