Guest Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hallo, ich verstehe nicht, wieso das Zielfernrohr einstellen bei mir scheinbar auf Federdruckmodellen nicht funktioniert. Ich habe ein Crosman 1077 als CO2 Gewehr, hatte dort ein 4x32 ZF drauf, ein paar Minuten eingeschossen und ich traf auf 25-30m !! Jetzt habe ich ein FWB300S Federdruckmodell dazu bekommen und egal was ich auch mache, ich habe den Eindruck, der Schuß geht immer woanders hin. Gibts das ? Auf 15m treffe ich noch nichtmal ein Diabolodöschen. Das kappier ich nicht. Muß ich bei Federdruckmodellen was besonderes beachten ? Ich hatte vorher ein HW35 und die selben Probleme. Wie stellt Ihr Eure ZF ein ? Gruß FlushBlow Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paramags Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hi FB Ich schieße meine ZF´s immer erstmal aufgelegt ein. Zum Groben einschießen nimm ich ein großes stück Pappe damit ich erstmal sehe wohin der schuss eigentlich geht. Dann Visier ich einen vorher auf die Pappe gemalten punkt oder Schusslochpflaster an und justier schuss für schuss das ZF darauf ein. Wenn ich dann so ziemlich in der mitte des Pflasters angekommen bin nimm ich ne LG-Scheibe und dann wird es genau eingeschossen. Einen Unterschied zwischen Co2 und Federkolben macht höchstens der Prellschlag, aber vom einschießen dürfte sich da nix nehmen. Was ich mir ansonsten vorstellen kann ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Waffen so daß deine Mun einen zu großen streukreis hat (siehe am ende des Postings) Ich hab heute erst mein DIANA 75 mit dem Bushmaster 6-18 x 40 eingeschossen im Dachboden auch ohne probleme. Das einzige was ich immer hatte war daß das ZF am ende der Höhenverstellung zu tief schoss so daß ich unter der hinteren Montage was zwischengelegen musste. Nun hab ich es auf 5 veschiedene Munsorten eingeschossen. Was ich allerdings bemerkte ist daß Billige mun auf 10m schon eine Streuung von 30mm. Eingeschossen habe ich mit H & N Finale Match ( http://www.paramags.de/Zielscheiben/diana75.jpg insgesamt 6 schuss auf der Scheibe ) H & N Baracuda Match H & N Field & Target Trophy RWS Meisterkugeln GECO/RWS Gruß Para Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 hi, vielleicht wandert die montage? beobachte das mal genau. was hast du für eine montage? evtl. nen stopperblock hintendran und ruh ist normalerweis. was mir auch schon mal passiert ist, die seitenjustierung verstellte sich durch den prellschlag. hat sehr lang gedauert, bis ich es bemerkt hab. gr dmeenzer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paramags Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hi dmz Bei welchen gewehr haste denn das Geschafft, das schaff ich ja nichtmal mit meinem DIANA 46 und dem einfachen 3-9 x 40 von Walther und das hat nen harten Prellschlag. Wandern tut ein ZF nur wenn die Montage nix taugt, allerdings sicher ich meine Montagen mit Schraubenfest von LOCTITE da die sich gerne lösen. Das FWB 300 hat keinen so harten prellschlag wie andere LG´s, allerdings kann dies bei einem billigem ZF schon was ausmachen. Gruß Para Link to comment Share on other sites More sharing options...
Astanase Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 In Antwort auf: ich verstehe nicht, wieso das Zielfernrohr einstellen bei mir scheinbar auf Federdruckmodellen nicht funktioniert Vielleicht taugt einfach dein Glas nichts? Link to comment Share on other sites More sharing options...
23er Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Bei meiner Diana 35 mußte ich zwei(!) Montageblöcke anbringen,um das Wandern des 3-9x32 Tasco zu stoppen...trotz Locktite! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 27, 2002 Share Posted October 27, 2002 Hallo, das Glas ist ok, nicht der Hit, aber ok. Ist von Weihrauch. Gruß Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2002 Share Posted October 28, 2002 para, dass weiss ich jetzt nicht mehr, welches lg das wahr. flushblow: wie siehts nun aus mit der montage? gr dmeenzer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.