Guest Posted June 1, 2002 Share Posted June 1, 2002 Habe schon einmal rechtzeitig meinen Büchsenmacher informiert und mir sagen lassen was denn so alles wert ist, na, ja, 50% Abzug vom Neupreis und wenn es standart Geräte sind gibt es noch weniger....was mich aber erstaunt hat, ist das er das ganze völlig locker und gelassen sieht, er hat mir geraten erst einmal abzuwarten und wenn es soweit ist die Filetstücke über Ihn zu verkaufen und denn rest per Anwalt einzuklagen. (sinngemäß)Weiß der jetzt etwas was ich nicht weiß oder mache ich mir zu viele Gedanken? Sind meine Waffen jetzt eine Dauerleihgabe oder habe ich ein Recht auf eine Entschädigung? Frage an unsere Rechtsanwälte, zumal das alles erworben wurde,als es erworben werden durfte und ich also nichts anderes getan habe als die mir von unserem Staat unter befolgung der rechtlichen Vorgaben erteilten Optionen wahrzunehmen. Gell???? Also was ist jetzt? Bekomme ich etwas wennich klage oder muß ich etwas bezahlen weil ich geklagt habe??? Tschüßiiiiiiiii Link to comment Share on other sites More sharing options...
do Posted June 1, 2002 Share Posted June 1, 2002 Also schließt Du jetzt erst einmal eine entsprechende Rechtsschutzversivherung ab. Dann kannst Du beruhigt klagen. Und Deinen Händler vergißt Du am besten! Zur Zeit geht es, was ein mögliches Verbot betrifft, nur um Vorderschaftsrepetierer. Alles andere wird nicht verboten, jedenfalls auf absehbare Zeit nicht. Wenn Du trotzdem etwas verkaufen willst, gib eine Anzeige in der Fachpresse auf oder mach mit ein Angebot. Wenn ich etwas gebrauchen kann, zahle ich mehr als Dein Händler und gleichzeitig weniger, als wenn ich beim Händler kaufen würde. Gruß do Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalimero Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 Es gibt einen Rechtschutz gegen den Staat?? Na ich weiß nich....... Kalimero Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 Zitat: Original erstellt von Kalimero: Es gibt einen Rechtschutz gegen den Staat?? Na ich weiß nich....... Kalimero Ja selbstverständlich!!Klage gegen einen Bescheid ist eine ganz normale Klage gegen einen Verwaltungsakt. Klage gegen eine Gesetz ist eine Normenkontollklage. Als Verwaltungsbeamter weiss ich dass der Staat mehr Prozesse verliert als er gewinnt. Nicht wegen der "dummen Beamten" sondern wegen der "dummen Gesetze" die wir armen Sch.. anwenden müssen auch wenn wir sie für nicht sinnvoll halten. Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bernhard Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 Original erstellt von Semper Fidelis:Habe schon einmal rechtzeitig meinen Büchsenmacher informiert Liebe Schützenkammeraden, das schlimste was wir jetzt machen können ist so zu handeln als wären die derzeit in der Diskusion stehenden Verschärfungen schon Gesetz. Denn dann schaffen wir selbst vollendete Tatsachen und die Politik braucht nur noch beschliessen, mit der Gewissheit die Betroffenen haben sich damit schon abgefunden. Nein nein, wir müssen klar zum Ausdruck bringen wir werden uns das nicht gefallen lassen und alle rechtlichen Mittel ausschöpfen. Ich habe mir meine Benelli vor 2 Wochen gekauft und werde sie sicherlich nicht aufgrund eines verfassungswiedrigen Gesetzes abgeben, seht hierzu auch den Beitrag "unser Recht einklagen". Und denkt immer daran "Einer der wenig tut, tut mehr, wie der der nichts tut weil er meint nur wenig tun zu können" ergänzent: ein einzelner bewegt vielleicht wenig, doch viele Einzelne sind eine Masse und die kann viel bewegen. Gruß Bernhard Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 Hallo, was willst Du für ein FN-Sniper .308Nato, mit Leupold Quick-release Montage und einem Swarovski Habicht PV 2.5-10x56 (Zweibein, Anschütz Diopter, Riemen) bieten. Mal sehen ob Du mehr bietest als mein Büchsenmacher ;0) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 „als wären die derzeit in der Diskussion stehenden Verschärfungen schon Gesetz“ Hallo Bernhard, mir ist schon bekannt dass es momentan noch kein ordnungsgemäß verabschiedetes Gesetz hinsichtlich der Waffen und der Munition gibt, aber ich betrachte es nicht als Panische Reaktion, mich schon jetzt etwas umzuhören, und wissen zu wollen was meine Waffen auf dem „Markt“ noch wert sind. Es ist nun einmal ein kleiner Markt und es ist nun einmal eine begrenzte Klientel die die Option hat diese Waffen zu kaufen. Selbstverständlich werde ich alle mir zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel (Lebenslanges Mitglied im Forum Waffenrecht und Waffenrechtschutz) ausschöpfen um es übereifrigen, unwissenden Beamten nicht zu einfach zu machen. Mit freundlichen Grüßen Micha Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2002 Share Posted June 3, 2002 wenn ihr denn eure sportgeräte loswerden wollt, gibt es auch noch die möglichkeit, die geräte an den nra-fund zu spenden oder an numrich arms zu verkaufen, die bieten bei ausgefallenen sachen gute preise und auch für standard sachen immer noch bessere als alles zu verschrotten aber jetzt schon aufgeben gilt nicht, kopf untern arm und durch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smithy Posted June 4, 2002 Share Posted June 4, 2002 @Semper Fidelis Was hat das für einen Sinn wenn du dich JETZT umhörst? Sollte wirklich irgendwas verboten oder unangemessen eingeschränkt werden hilft dir der Preis von heute gar nichts. Dann gilt hier wie in anderen Sparten der TAGESPREIS. @ Alle Ich glaube leider fast schon, dass einen Büchsenmacher eine Waffenrechtsverschärfung ect. sehr wenig kratzt. Wir haben einen Büchsenmacher am Ort der will/wollte mit Sportschützen NOCH NIE was zu tun haben. Der sagts dir ins Gesicht dass er mit einem Sportschützen nicht über den Preis einer Pistole verhandelt. Wenn er nur EIN anständiges (was immer das ist) Jagd-Gewehr verkauft hat er mehr verdient als mit 20 Sportpistolen. Und Jäger handeln angeblich nicht. Die freuen sich wenns besonders teuer ist. Da können sie bei den Kollegen dann angeben. Wenn du bei dem nur fragst "was würde mich die kosten" läuft er dir während des Gesprächs davon. Will jetzt nicht alle über einen Kamm scheren. Bei dem ists aber so und er steht dazu. Grüsse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.