Spopi Posted October 7, 2002 Share Posted October 7, 2002 Hallo Leute, habe heute beruflich in der Firma 2 verseuchte Mails erhalten. 3 Kollegen in völlig anderen Firmen auch.Auf Nachlesen im INet ist für mich ersichtlich: Bug bear ist offensichtlich ein Wurm, der in der Lage sein soll Key logging, Dateibetrachtung und Entwendung über Backdoor zu betreiben. Daher bitte als erstes die Virendefinitionen im Scannerprogramm auf den neuesten Stand bringen. Scannen. Autovorschau bei Outlook und Outl.Express überprüfen. Näheres auf der Homepage von symantec.com oder uber t-online- Computer- Sicherheit zu erfahren.Das sind bisher meine Quellen. Dort ist auch ein Check-Up Tool zum Download bereit. Ich habe weiter gelesen, ist der Wurm im System, soll er möglicherweise gängige Schutzsoftware austriksen können. Da ich nun nicht soviel Ahnung von diesen Dingen habe und davon ausgehe, das die Software-Anbieter das Problem erkannt und im Griff haben, bitte ich einen erfahrenen user zur Brisanz der Sache einmal Stellung zu nehmen. Gruß Spopi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Python Posted October 8, 2002 Share Posted October 8, 2002 Hi Spopi, ich bin im IT-Support tätig, gestern hat es einige Kunden von uns erwischt. Der Virus kam als Mail-Attatchment und setzt sofort Virenscanner die nicht ganz aktuell sind außer kraft. Auf der HP von Symantec gibt es ein kostenloses Tool das w32.bugbear entfernt. Sollte der Virus den Internetzugriff blockieren holt das Tool über einen anderen PC. Im Netzerk sofort die Verbindung zum Server trennen!!! Wenn Ihr betroffen seid und nicht weiterkommt schickt mir ein Mail, aber bitte ohne Anhang. Da ich auf 100 kB beschränkt bin kann ich das Tool hier nicht anfügen. P.S.: Das Attachment kann auch mit Mails von bekannten Absendern kommen, es gibt genug andere Viren die sie Adressen ausspähen. Gruß Stephan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted October 8, 2002 Share Posted October 8, 2002 Ich habe auch gestern die erste Mail mit dem Ding bekommen, allerdings nicht von einem WO-User. Es ist traurig, wie viele Leute immer noch ungeschützt im Internet unterwegs sind. Dabei ist es so einfach ... einen aktuellen Virenscanner verwenden und Outlook durch ein anderes Mailprogramm (PostMe, The Bat!, Eudora, Pegasus, IncrediMail usw.) ersetzen. Dann noch ein wenig gesunden Menschenverstand bei E-Mails mit Anhang walten lassen, und Viren sind kein großes Problem mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted October 9, 2002 Share Posted October 9, 2002 FRAGE: Passt zum Thema Ich habe in einem Politikforum längere Zeit online gelesen. Urplötzlich fing meine Festplatte wie wild an zu rattern,und meine Sendeanzeige zeigte auch volles programm. Nach 1 Minute hatte ich zwangsabgeschaltet! Weiss jemand was das gewesen sein könnte? Hat da wohl jemand meinen PC(Festplatten) durchleuchtet? PS:Upload und Download arbeiteten (DSL) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted October 10, 2002 Share Posted October 10, 2002 Keine Antwort????????????? Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ulrich falk Posted October 10, 2002 Share Posted October 10, 2002 was willst du denn hören? kann eine einbruch via backsoor gewesen sein oder windows hat im cach rumgerödelt. die sende anzeige ist meiner meinung nach ur bedingt aussagekräftig. hast du eine firewall laufen? wenn nicht, dann besorg dir fix eine; alles andere ist telekommunikativer suizid, heutzutage. bin mit dem norton komplettpaket sehr zufrieden, sowohl mit der firewall, als auch mit dem virenschutz (und das hat bei mir gewaltig zugenommen!). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted October 11, 2002 Share Posted October 11, 2002 Danke............habe jetzt eine Firewall laufen. MFG Peter40 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.