Jump to content
IGNORED

ICS Wertung als Teil "Normaler" IPSC-Matche


Beaver

Recommended Posts

aber aus den 74 stages werden sich doch vier finden lassen, die in den augen der von dir angesprochenen leute nicht so fad sind, oder ?!

ich persönlich muss nicht nur riesige jump-and-run-stages haben, klein und fein ist manchmal auch ganz nett wink.gif

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir die Stages einmal angeschaut und habe mir ein klares Bild darüber gemacht:

"BACK TO STANDARDS"

Ist sicher eine hervorragende Sache für gewisse Leute die diese Stages bis zur Bewusstlosigkeit trainieren und dann eine Position erreichen die zu 80% nicht den tatsächlichen Label entspricht.

Habe ich bei uns in Ö vor Jahren bereits live erlebt - wir haben Mühe gehabt von den Standard Übungen wegzukommen. Damals hatte es etliche Schützen gegeben die bei diesen Übungen groß auftrumpfen konnten, bei einen Lauf- oder Speed Parcours waren sie dann unter ferner liefen. Eigentlich entsprechen diese Stages ja nicht einmal den IPSC Gedanken woraus auch resultiert, daß solche Übungen bei Level IV u. V Bewerben kein Bestandteil sein dürfen (1.2.2.1).

Das dies natürlich aus meiner Sicht betrachtet ist (gebranntes Kind scheut das Feuer) kann ich nur hoffen, in nächster Zukunft nicht allzuviele dieser Stages in den diversen Bewerben vorgesetzt zu bekommen.

DVC

Rudolf

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

...kann ich nur hoffen, in nächster Zukunft nicht allzuviele dieser Stages in den diversen Bewerben vorgesetzt zu bekommen


Rudi,

volle Zustimmung !!

Auch dazu, daß gerade standardisierte Übungen nicht dem IPSC - Gedanken entsprechen.

IPSC - Schießsport ist Denksport ! color>

Sollte es jedenfalls sein.

Gerade das herumtüfteln, wie man eine Stage denn nun am besten bewältigen könne, macht doch einen großen Teil des Reizes am IPSC aus. Wenn ich an eine Stage komme, an der von vorneherein sonnenklar ist, wie sie zu schießen ist, kann ich mir ein gähnen nicht verkneifen - und auch nicht den heimlichen Gedanken, daß sich der Stagedesigner nicht allzuviele Gedanken machen wollte / konnte ....

Für mich ist es als Stagedesigner das schönste Lob, wenn ich nach'm Briefing die Schützen sich nachdenklich am Kopf kratzen seh ... grin.gif

Und als RO hintennach auf diesen Stages ist es schon faszinierend, die unterschiedlichsten Lösungsvarianten zu sehen, die den Schützen so einfallen.

Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich mich weigere, Virginia-Count - Stages aufzubauen - und versuche, die Teilnahme an Matches zu vermeiden, die sowas beinhalten. Dabei hab ich ein paarmal derartige Stages schon gewonnen, aber stolz bin ich drauf nicht ....

Wer auf derlei standardisierte Übungen steht, wo er sich das Nachdenken erspart: vielleicht PPC1500 ? Ist auch schnell, aber kann man bis zur Vergasung trainieren.

Gruß + DVC

Link to comment
Share on other sites

Hi Claude,

die ISC-Wertung ist wohl langfristig der richtige Weg und wir haben auf Vereinsebene bereits ca. 10 Stages unter Matchbedingungen geschossen .... aus diesem Grund kann ich auch bei Deiner Umfrage nicht mitmachen denn für mich gibt es keine passende Antwortvariante.

Wir sehen uns beim H&S Cup.

Gruss & DVC

TomS

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.