Zum Inhalt springen
IGNORED

Practiscore Matchsetup für BDS-Fallscheibe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Practiscories!

Ich suche ein Matchsetup für BDS-Fallscheibe, bei dem in den Ergebnissen die Anzahl der Misses in jedem Run auch erkennbar angezeigt werden. 
 
Derzeit nutze ich:
* IDPA
* ohne targets und plates
* 10 Strafsekunden für einen Miss als Penalty
* alle 4/6 Stages gesperrt
 
Danke für Eure Tipps
Geschrieben (bearbeitet)

Die Antwort des großen Bruder ist.... Möglichkeit 3 versuchen:
 

Ah, verstanden – du willst für ein BDS-Fallscheibe-Match in PractiScore ein Setup, bei dem in den Ergebnissen nicht nur die Zeit (wie üblich bei Steel/Fallscheibe), sondern auch die Anzahl der Misses pro Run sichtbar ist.

Das Problem dabei:

  • Das Standard-Match-Template für Steel Challenge oder Falling Plates in PractiScore zeigt nur Zeit pro Runund die Gesamtsumme.

  • Misses werden normalerweise nicht einzeln ausgewiesen, weil das System nur die gestoppten Zeiten zählt.

Es gibt aber ein paar Möglichkeiten, das abzubilden:


🔧 Möglichkeit 1: Custom „Comstock“-Stage mit Fixed Round Count

  • Du legst jede Fallscheibenserie als Comstock-Stage an.

  • Definiere: Anzahl Scheiben = Anzahl Pflichtschüsse.

  • Dann kann der RO bei jedem Schützen die Treffer vs. Misses eintragen.

  • Ergebnisanzeige zeigt dann: Zeit + Misses (Strafpunkte).

Nachteil: Es ist kein klassisches „Steel Challenge“-Ergebnis, sondern wie IPSC – also Punkte & Penalties.


🔧 Möglichkeit 2: Steel-Challenge-Stage + Zusatzfeld für Misses

  • Nutze das vorhandene Steel Challenge Template.

  • Ergänze ein Custom Field (in den Match Settings: „Competitor Fields“ oder „Stage Notes“), wo der RO die Misses manuell einträgt.

  • Die Misses erscheinen dann im Export/Reports, aber nicht direkt in der Haupt-Ergebnisliste.


🔧 Möglichkeit 3: Workaround über „Extra Time Penalty“

  • In PractiScore kannst du jeder Stage eine Strafzeit pro Miss hinterlegen.

  • Wenn du z. B. 3 Sekunden pro Miss willst, trägt der RO die Misses ein → PractiScore rechnet die Strafzeit automatisch.

  • In der Ergebnisübersicht sieht man dann zwar die Strafzeit, aber die Anzahl der Misses muss man im Detailbericht nachsehen.


👉 Fragen an dich, damit ich dir ein konkretes Setup (Schritt-für-Schritt) bauen kann:

  1. Soll in der Ergebnisliste wirklich die Anzahl der Misses pro Run stehen (neben der Zeit)?

  2. Oder reicht es, wenn die Misses in der Detailauswertung sichtbar sind (und in die Gesamtzeit einfließen)?

  3. Sollen die Misses nur angezeigt werden oder auch automatisch in die Wertung einfließen (z. B. +3 Sek./Miss)?

Dann kann ich dir ein fertiges PractiScore-Matchsetup als Vorlage bauen.

👉 Willst du, dass ich dir gleich ein .psc-Matchfile für PractiScore vorbereite, das du direkt importieren kannst?

Bearbeitet von scotty600
Geschrieben (bearbeitet)

Und hier die Schritt für Schritt Anleitung nach ChatGPT .... ich habe es ausprobiert und funktioniert.
 

Super — hier kommt eine klare, praxis-taugliche Schritt-für-Schritt-Anleitung (auf Deutsch) für PractiScore, Variante (2): du arbeitest mit dem Steel-Template, trägst Misses während des Scorings als Strafen ein (je Miss +10 s) und bekommst in der Detailansicht pro Run die Strafzeit / Anzahl Misses sowie am Ende die Gesamtzeit aus 6 Runs.

Kurzüberblick der Methode:

  • Erstelle 6 einzelne Stages (je Run eine Stage: Run 1 … Run 6).

  • Für jede Stage aktivierst du Time-Plus / Penalties und stellst die Strafzeit pro Miss auf 10 Sekunden.

  • Beim Scoren trägt der RO/Scorekeeper für jeden Run die Misses ein (als Penalty). PractiScore rechnet automatisch RawTime + (MissCount × 10 s) und zeigt das in der Detailansicht; die Gesamtsumme über alle 6 Stages wird ebenfalls automatisch berechnet.
    (Praktische Hinweise zu PractiScore-Funktionen: Custom Fields / TimePlus / Penalties werden von PractiScore unterstützt; Stage-/Penalty-Konfiguration läuft typischerweise in der App / Stage-Editor). (PractiScore Support Community)


Schritt-für-Schritt Anleitung

1) Match anlegen (Web oder App)

  1. Melde dich bei PractiScore (web oder App) an und lege einen neuen Match an. Wähle als Basis am besten das Steel Challenge / Action Steel Template (oder „Blank“ und passe an).

  2. Vergib Match-Name, Datum, Club etc. — das übliche.

Hinweis: Du kannst das Match auf der Website anlegen und dann auf das Tablet/smartdevice für das Scoring übertragen. Praktisch ist meistens: Match auf Web erstellen → auf Tablet öffnen → Stages final anpassen in der App. (PractiScore Support Community)


2) 6 Stages anlegen (je Run eine Stage)

  1. Erstelle 6 Stages und nenne sie z.B. Run 1, Run 2, … Run 6. (Jede Stage entspricht einem einzigen Durchgang).

  2. Für jede Stage als Strings einfach 1 verwenden (weil ein Run = eine Messung). Das macht die Ergebnisanzeige pro Run klar und das System summiert später über alle Stages.

Warum 6 Stages statt „6 Strings in einer Stage“? → Das macht die Ergebnisdarstellung und das Eintragen von Penalties pro Run am deutlichsten: jeder Run hat seine eigene RawTime / Penalties / Total. (PractiScore unterstützt mehrere Strings/Stages; aber pro-Run-Stages sind übersichtlicher). (PractiScore Support Community)


3) Stage-Scoring konfigurieren: Time-Plus + 10 s pro Miss

(Auf dem Tablet / in der PractiScore App – Stage Editor / Build Stage)

  1. Öffne in der App Stage bearbeiten (Build Stage / Edit Stage).

  2. Stelle den Scoring-Typ auf Time Plus / Action Steel / Steel Challenge (TimePlus) — also einen Modus, der Strafzeiten akzeptiert.

  3. Suche den Bereich Penalties / Modify Fields (oder „Modify Scoring / Penalties“): dort legst du fest, wie ein „Miss“ gewertet wird. Trage Miss = +10.00 s (oder füge ein neues Penalty-Eintrag „Miss“ mit 10 s hinzu).

    • Falls deine App-Version andere Bezeichnungen nutzt: such nach „Modify Fields“, „Scoring“, „Penalties“ oder „Time Plus“. In vielen PractiScore-Versionen konfiguriert man das direkt im Stage-Editor in der App. (PractiScore Support Community)

  4. Speichere die Stage. Wiederhole das für Run 1 … Run 6.


4) Scoring-Workflow am Stand (konkrete Schritte für den RO)

Für jeden Schützen / Run:

  1. Wähle im Tablet den Schützen → Stage (z.B. Run 3).

  2. Starte/Stoppe die Zeit wie gewohnt (oder importiere die Timer-Zeit). PractiScore trägt die Raw Time ein.

  3. Wenn ein Miss vorkam: auf dem Scoring-Screen „Add Penalty“ (oder „Penalties“) wählen → Miss auswählen → Anzahl der Misses (z. B. 1) eingeben. Die App berechnet dann automatisch PenaltyTime = MissCount × 10 s.

  4. Ergebnisanzeige für den Run zeigt typischerweise: Raw Time | Penalty (z. B. 1×+10s) | Total Time (Raw + Penalty). Diese Detailanzeige ist in Review / Stage Details sichtbar.

Tipp: Falls ihr visuell die Anzahl direkt im Review sehen wollt, kontrolliert nach einem Testlauf die Review-Ansicht eines Schützen — dort sollten Penalty-Einträge (Anzahl und Sekunden) sichtbar sein. Falls nicht, siehe Troubleshooting weiter unten. (PractiScore Support Community)


5) Ergebnisanzeige & Gesamtergebnis (Summe aus 6 Runs)

  • PractiScore summiert standardmäßig die Stage-Total-Times über alle Stages eines Matches. Wenn du also Run 1–Run 6 als 6 Stages angelegt hast, bekommst du in der Match-Ergebnisliste automatisch die Gesamtzeit = Summe(TotalTime_Run1 … TotalTime_Run6).

  • In der Detailansicht eines Schützen / in der Stage-Review siehst du pro Run die Raw Time, die Penalty-Anzahl (Misses) und die daraus resultierende Penalty-Sekunden (z. B. +10.00). (PractiScore Support Community)


6) Export / Kontrolle in CSV (zur endgültigen Verifikation)

  1. Exportiere die Results als CSV / Excel aus PractiScore (Report / Export).

  2. In der Export-Datei findest du pro Stage/Schütze die Zeit-Spalten sowie Penalty-Spalten (Anzahl und/oder Strafsekunden) — je nach Version können Spaltennamen variieren.

  3. Quick-Check / Formel (Excel): wenn z.B. RawTimes in Spalten B–G und MissCounts in H–M stehen, kannst du die Gesamtzeit so berechnen:

=SUM(B2:G2) + 10 * SUM(H2:M2)

Das hilft, wenn ihr die Ergebnisse noch einmal extern prüfen wollt.


7) Beispiel (wie es in PractiScore aussehen wird)

Run Raw Time Misses Penalty (s) Total Run Time
1 4.12 s 1 10.00 14.12 s
2 3.95 s 0 0.00 3.95 s
... ... ... ... ...
Summe (6 Runs)       z. B. 95.34 s

8) Troubleshooting / Fallback, falls deine Version das nicht direkt anzeigt

  • Manche PractiScore-Versionen zeigen die Anzahl der Misses nicht prominent in der Hauptergebnisliste, sondern nur die Strafsekunden oder in der Detailansicht / Export. Wenn die Anzahl nicht sichtbar ist, nutze den Export (CSV) — dort sind Penalty-Daten zuverlässig vorhanden. (PractiScore Support Community)

  • Falls du nicht per Penalty-Konfiguration +10 s pro Miss einstellen kannst (App-Version limitiert), dann:

    1. Erstelle Custom Competitor Fields (z. B. „Miss Run 1“, … „Miss Run 6“) im Registrierungs-Formular (Web). (PractiScore Support Community)

    2. RO trägt nach jedem Run die Miss-Anzahl in das jeweilige Feld ein. Nach dem Match exportierst du CSV und rechnest extern (Misses × 10 s) zur RawTime dazu — das ergibt deine finale Anzeige. (Backup-Plan, falls direkte Penalty-Konfiguration fehlt.)


9) Kurze Checkliste vor dem Match (zum Abhaken)

  •  Match erstellt und Pin auf Tablet geladen.

  •  6 Stages angelegt (Run 1–6).

  •  Für jede Stage TimePlus/Penalties aktiviert, Miss = +10 s eingestellt.

  •  Kurztest mit einem Dummy-Schützen: RawTime eingeben + 1 Miss eintragen → Review prüfen, ob Raw / PenaltyCount / PenaltySeconds / Total sichtbar.

  •  Exporttest: CSV exportieren und prüfen, ob Penalty-Spalten vorhanden sind.


Wenn du willst, mache ich dir jetzt eine kurze, genauere Checkliste für dein Gerät (Android oder iPad) — inklusive der wahrscheinlich genauen Menüpfade (z. B. Match → Edit Stages → Build Stage → Modify Fields → Add Penalty). Sag mir kurz, welches Gerät/Version du benutzt (PractiScore Web + Android app / iOS app / PractiScore 1.x oder PractiScore 2), dann schreibe ich die exakt-praxistaugliche Menüfolge dazu — ohne Wartezeit, sofort hier.

Bearbeitet von scotty600
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb scotty600:

Wenn du willst, mache ich dir jetzt eine kurze, genauere Checkliste für dein Gerät (Android oder iPad) — inklusive der wahrscheinlich genauen Menüpfade (z. B. Match → Edit Stages → Build Stage → Modify Fields → Add Penalty). Sag mir kurz, welches Gerät/Version du benutzt (PractiScore Web + Android app / iOS app / PractiScore 1.x oder PractiScore 2), dann schreibe ich die exakt-praxistaugliche Menüfolge dazu — ohne Wartezeit, sofort hier.

Super nett, vielen Dank! So etwas erlebt man wirklich selten!!! Ich nehme Dein Angebot und den wunderbar guten Willen für die Tat! Solltest Du bei der DM-STEEL aufschlagen, werde ich dich beim Gourmet-Tempel gern auf ein Getränk einladen.

Ich werde das mit dem Steel-Challenge setup selbst probieren.

Dennoch, es kommt mir darauf an, dass - ohne irgendwelche Bearbeitung, CSV-Downloads etc. - in den von Practiscore selbst generierten End-Ergebnissen die einzelnen Zeiten pro Run und die Strafzeiten für die Stehenbleiber in den Listen ausgewiesen und sofort erkennbar sind. In meinem oben beschriebenen Setup funzt das, es gibt nur die Überflüssige Leerspalte "PD".
 

Bearbeitet von webnotar
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb webnotar:

Super nett, vielen Dank! So etwas erlebt man wirklich selten!!! 

Dafür wurde ChatGPT gebaut, der Text kommt nicht von mir

 

vor 18 Minuten schrieb webnotar:

Dennoch, es kommt mir darauf an, dass - ohne irgendwelche Bearbeitung, CSV-Downloads etc. - in den von Practiscore selbst generierten 

Das musste ich bei meinem Test nicht machen ...

vor 19 Minuten schrieb webnotar:

die einzelnen Zeiten pro Run und die Strafzeiten für die Stehenbleiber in den Listen ausgewiesen und sofort erkennbar sind. In meinem oben beschriebenen Setup funzt das, es gibt nur die Überflüssige Leerspalte "PD".

Tauschen in Deinem Setting IDPA gegen Action Steel und die Spalte ist weg. Funzt super.

https://community.practiscore.com/t/match-and-scoring-types-supported-in-the-practiscore-apps/1896

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.