Zum Inhalt springen
IGNORED

Deutschlandlegaler Airbow 2.0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Gummizüge lange gespannt bleiben lässt die Zugkraft nach. Mit den schweren Unterwasserpfeilen und auf die kurzen Harpunen-Distanzen ist das kein Problem - aber präzises Schießen auf Distanz ist nicht machbar.

 

Es gab mal einen Breakfree Linearbow, der deswegen gescheitert ist 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Zugkraft bei Gummi lässt sehr schnell nach, weil Gummi Energie thermisch speichert und nicht mechanisch (wie bei einer Stahlfeder). Wenn man Gummi aus dem entspannten Zustand in die maximale Expansion (also in die 5- bis 7fache Länge) zieht, dann erwärmt sich das Band auf 15 bis 18 Grad über Raumtemperatur. Lässt man das Band dann zurückschnellen kühlt es schlagartig wieder ab. Hält man es dagegen gespannt, dann kühlt das Band langsam ab, bis es Raumtemperatur erreicht hat. Dabei sinkt die Auszugskraft beständig. Ist Raumtemperatur erreicht und man lässt es DANN zurückschnellen, dann kühlt es sich um dieselben 15 bis 18 Grad ab, wird also deutlich kälter als die Raumtemperatur. Unterschreitet das Band dabei ca. 5 Grad, wird jede Elastizität verloren gehen und das Band bleibt "ausgeleiert" schlabberig. 

Es erwärmt sich dann natürlich wieder und "kriecht zusammen", hat dann wieder die anfänglichen Spezifikationen. 

Für Harpunen ist das alles kein Problem, denn im Wasser sind diese Abkühlungs- und Erwärmungsprozesse viel dynamischer - weil Wasser die Wärme viel besser leitet als Luft. Deshalb eignet sich Gummi sehr gut für Harpunen und sehr schlecht für Armbrüste. Andererseits funktionieren Wurfarme unter Wasser überhaupt nicht. Der Widerstand ist extrem hoch, die Wurfarme wirken wie die Paddel eines Ruders. Gummi dagegen zieht sich linear zusammen und es entsteht kein nennenswerter Widerstand. 


Gummi eignet sich für Zwillen, weil man diese nicht lange ausgezogen lässt. Aber auch hier bemerkt man bereits einen Leistungsabfall, wenn man sich länger als eine halbe Sekunde Zeit zum Zielen lässt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.