Jump to content
IGNORED

Triggerfreeze


Guest

Recommended Posts

Guten Morgen,

ich bin vor einiger Zeit auf eine CZ Shadow II  Orange umgestiegen.

Vorher war es ein Striker Fire System.

Meine Splitzeiten sind deutlich besser geworden und derzeit ( im Training ohne Wettkampfstress)

Für Zielwechsel 0.3

Split auf 10 m 0.25

Es passiert mir aber recht häufig nach Schussabgabe im SA das mein Finger „ einfriert“.

Es geht nichts mehr für 1 Sekunde und der Schuss danach ist Mist.

Ich hämmer nicht auf den Abzug ein sondern versuche mit triggerreset zu arbeiten.

Was kann man tun um sowas zu vermeiden?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Erst ein mal herzlichen Glückwunsch zur CZ Shadow 2 Orange!!

Evtl. ist es eine Frage der Griffposition der Hand! Mit dickeren oder dünneren Griffschalen lässt sich dies variieren.

Link to comment
Share on other sites

Eben diesen Triggerreset vermeiden. Das ist die Ursache für 2 Probleme: Eine ungewollte Schussabgabe oder eben das Einfrieren des Abzugs.
Auch wenn gleich der Aufschrei kommt: Macht man nicht. ;)
Bei Dienstwaffen ist man zur Umgehung des Problems zu sehr langen Rückstellwegen übergegangen.
Auch wenn es auf dem Stand weniger dramatisch ist, musst man sich solche Fehlerquellen nicht in den Weg legen.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Triggerslapping ginge auch, muss man aber auch nicht machen. So rgt für ein unsauberes Schussbild. Man kann ganz normal abziehen, ohne viel Tamtam. Im schnellen Schuss funktioniert das ganze Gewundere eher schlecht als recht.
Jedes Mal alles gleich und gut ist. Sauber über den RAst zurück und nicht an der Stelle rumwurschteln. ISt gut, um etwas über seinen Abzug zu lernen und funktionert auch wenn man Zeit hat, aber darüber hinaus ist es eigentlich bedeutungslos.

Link to comment
Share on other sites

Hast du Trockentraining in Erwägung gezogen? Wenn du bei der Shadow 2 den gespannten Hammer in unterste Position bringst und mittels Fingertape am Beavertail festklebst hat dein Abzug Bewegungsspiel entsprechend deines Resets. So kannst du deinen Abzugsfinger auf gleiche Bewegung "programmieren". Kommt nicht von mir, wird seitens eines renomierten Profis so gelehrt und funktioniert. Du solltest aber immer auf die maximale Griffkraft deiner unterstützenden Hand hinarbeiten und die Schusshand so locker wie möglich lassen (wobei dir dies bei den angegebenen Splitzeiten durchaus bekannt sein dürfte). 

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb ProArma:

Hast du Trockentraining in Erwägung gezogen? Wenn du bei der Shadow 2 den gespannten Hammer in unterste Position bringst und mittels Fingertape am Beavertail festklebst hat dein Abzug Bewegungsspiel entsprechend deines Resets. So kannst du deinen Abzugsfinger auf gleiche Bewegung "programmieren". Kommt nicht von mir, wird seitens eines renomierten Profis so gelehrt und funktioniert.

Genial!

Vielen Dank dafür !

Link to comment
Share on other sites

Soll ich schreiben dass das Murks ist?
Man macht das mit dem Triggerreset nicht. Es bringt auch keine Vorteile.

Das ist eine Lösung für gleich mehrere sich daraus ergebende Probleme.

 

Das ist übrigens eine Lösung von ganz vielen Profis.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.