Jump to content
IGNORED

Finger-weg.ch Offener Brief an Bundes- National- und Ständerat


MRCL

Recommended Posts

Die Aktion "Finger weg vom Schweizer Waffenrecht" hat einen offenen Brief an den Bundesrat, National- und Ständeräte gerichtet, mit der Bitte an uns, diesen zu unterzeichnen. Momentan etwas über 1200 Unterschriften. Da sollten noch etwas mehr zu holen sein!

 

https://www.finger-weg-vom-schweizer-waffenrecht.ch/2017/04/offener-brief-an-den-bundesrat-nationalrat-staenderat/

 

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

 

 

Link to comment
Share on other sites

Zwei Fragen dazu :

1. Zählt meine Unterschrift als Ausländer mit B-Ausweis dort auch? 

 

Und

 

2. Mir ist gerade eine Sache eingefallen, es soll ja eine Ausnahme für ex-Soldaten, die an der Waffe gedient haben, geben. 

->Thema Gleichberechtigung Männer und Frauen? 

Wie sollen denn Frauen die nicht gedient haben können, von der Ausnahme profitieren können? 

Evtl könnte man da ansetzen... Evtl hab ich es auch falsch im Kopf, aber in der Schweiz dienen doch gar nicht an der Waffe? 

Link to comment
Share on other sites

1. Ja, alle Unterschriften zählen, da es ein offener Brief ist, der keine rechtsgültigkeit der Unterschriften voraussetzt. Also auch "reine" Deutsche Unterschriften zählen, genau so wie B-Ausweisler.

 

2. Können sie nicht. Der "Sonderpassus" ist eine komplette Farce und soll suggerieren, alles sei ok für uns.

Link to comment
Share on other sites

Erledigt und 6 Freunde mit ins Boot geholt, sowie meine Frau auch. 

Klar ist das ne Farce.

Aber in der ach so toleranten und gleichberechtigungsgeilen EU sollten Männer und Frauenfeld dieselben Rechte bekommen, und das würde den Passus ad absurdum führen, und dafür sorgen das die Schweiz noch distanzierten drangehen müsste... 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 months later...

Wie geht es weiter?

Was können wir noch tun, ausser mit den Aufklebern und Plakaten auf unser Anliegen aufmerksam zu machen?

 

Ich habe Aufkleber und Flyer angefordert und erhalten, sowie auch eine Spende entrichtet, jede Unterstützung ist wichtig.

Einzahlungsschein liegt der Sendung bei.

 

Möglichst viele Leute darauf ansprechen, wenn möglich auch Regionalpolitiker auf dieses Thema sensilibisieren.

Es geht ja nicht nur ums Waffenrecht, sondern auch um die Einmischung der EU in die schweizer Politik.

Das geschieht immer scheibchenweise, wie das seit Jahrzehnten in Deutschland erfolgreich praktiziert wird.

Wir sollten uns ein Beispiel an den Tschechen nehmen:

Zitat

Die Abgeordneten des tschechischen Unterhauses haben mit breiter Mehrheit für ein verfassungsmäßiges Recht auf Waffenbesitz gestimmt.

Mit der Entscheidung wollten sie insbesondere ein Zeichen gegen die Verschärfung der EU-Feuerwaffenrichtlinie (wir berichteten) setzen, berichtet „Die Presse“.

Mit 139 Ja-Stimmen bei lediglich neun Nein-Stimmen votierten die Abgeordneten dem Bericht zufolge für die Verfassungsänderung.

„Die Bürger der Tschechischen Republik haben das Recht, Waffen und Munition zu erwerben, aufzubewahren und zu tragen“,

heißt es in dem Entwurf, mit dem sich jetzt noch der tschechische Senat befassen muss.

Die Notwendigkeit, einen Waffenschein zu erwerben, soll mit der neuen Regelung nicht entfallen.

Zitat ende

 

Am 28.2. diesen Jahres wurde erstmals darüber berichtet

 

Und am 28.06. diesen Jahres, also kein halbes Jahr später, liest man schon, dass das Unterhaus das in breiter Mehrheit befürwortet.

 

Wenn man bedenkt, dass es sich um ein EU Mitgliedsland handelt und dann sieht wie seitens der EU hier in der Schweiz in die Politik eingegriffen wird und wie das gehändelt wird,

ist das schon beschämend.

 

Worum geht es?

 

Finger weg.jpg

Rechtmässig.jpg

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.