Zum Inhalt springen
IGNORED

Noch Ne LP...Zoraki HP01 Empfehlenswert?


rüdiger400

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich nun so gut wie alle LPs durchgeschaut habe und in die engere Wahl die auch hier empfohlenen Weihrauch HW45, HW75 HW40

einbezogen habe und immer wieder für und wieder gegeneinander abgewogen habe, bin ich jetzt noch auf die Zoraki HP01 gestoßen.

 

Die LP hat zwar "nur" ein Kunststoffgehäuse und Griff aber die Erfahrungsberichte u.a. bei CO2air. de sind recht gut.

Durch die Pumpvorgänge (komprimierte Luft) können verschiedene Leistungen erreicht werden zB. 1xpumpen reicht zB. dann für

Zimmertrainig, 2x oder 3x für größere Reichweiten.

 

Wechle Erfahrungen wurden hier mit der Zoraki gemacht?

Der Kolben Innen erinnert an einen Stoßdämpfer und er erscheint auf den ersten Blick schon mal robust.

Ist es ein Problem wenn bei der LP Kunststoff zum Einsatz kommt (bei HW45/75 Stahl) wird doch aber bei scharfen Waffen auch verwendet.

Einziges Manko was ich sehe die Pistole wird wohl nicht in Deutschland gefertigt? Sind Ersatzteile auch nach der Garantie erhältlich?

 

Ist es empfehlenswert den Kunsstoff irgendwie zu pflegen? Gibt es spezielle reiniger/Pflegemittel?

Bearbeitet von rüdiger400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor einiger Zeit meine HW 45 gegen eine HP 01 gewechselt. Hab's nicht bereut.

Die Zora ist toll. Erreicht mühelos 7,5 J, kann aber auch mit weniger geschossen werden.

Qualität ist auch gut. Nur der Einheitsformgriff ist mir ein bisschen zu klein.

Besondere Pflege braucht sie nicht, bissl Pneumatiköl hin und wieder.

Nach Erwerb den Lauf gut reinigen, der hatte Flugrost bei mir.

Bearbeitet von Oneshot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am Montag, 6. Juni 2016 um 20:53 schrieb Oneshot:

Ich habe vor einiger Zeit meine HW 45 gegen eine HP 01 gewechselt. Hab's nicht bereut.

Die Zora ist toll. Erreicht mühelos 7,5 J, kann aber auch mit weniger geschossen werden.

Qualität ist auch gut. Nur der Einheitsformgriff ist mir ein bisschen zu klein.

Besondere Pflege braucht sie nicht, bissl Pneumatiköl hin und wieder.

Nach Erwerb den Lauf gut reinigen, der hatte Flugrost bei mir.

Also nach dem Video bei Youtube gehen die 2 letzten Pumpdurchgänge sehr schwer.

Und die gefahr das die Finger zwischen dem ausgeschwenkten Oberteil kommen ist auch hoch (dürfte ziemlich

schmerzhaft sein....) vielleicht dann doch lieber eine Kipplaufpistole?

Und vor allem bekommt man nach Jahren bei der Zoraki Ersatzteile?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man keine zwei linken Hände hat und nicht schon beim Anheben eines Sixpacks in Schweiß ausbricht,

kann die Zora auch problemlos spannen.

Ersatzteile, tja. Mehr als ein paar O- Ringe kann da eigentlich nicht kaputt gehen.

Bekommt man im Fachhandel. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Oneshot:

Also wenn man keine zwei linken Hände hat und nicht schon beim Anheben eines Sixpacks in Schweiß ausbricht,

kann die Zora auch problemlos spannen.

Ersatzteile, tja. Mehr als ein paar O- Ringe kann da eigentlich nicht kaputt gehen.

Bekommt man im Fachhandel. 

Nun ja stimmt ja auch soweit, die LP hat keine Feder die event.brechen könnte, es ist nur dieser Stoßdämpfer ähliche

Kolben da, nur wie sieht es aus mit den Aufhängungen und Befestigungen dort wo Kunststoff auf Metall trifft?

Ist das soweit ordentlich verarbeitet?

Dort kommen ja auch UnterlegScheiben event.Federinge,Splinte oder ähnl. zu Einsatz?

Sind die O-Ringe speziell für Druckluftwaffen oder passen theoretisch auch andere zB aus dem Sanitärhandel?

Kann man das Pneumatiköl verwenden was zB. Herr Schlottmann (kanonen.de) für seine LEP-Waffen anbietet?

Oder gibt es auch anderes (Silikonöl) das empfehlenswert ist?

 

An sich finde ich die Waffe ja interessant auch ihre Form und Design und das man mal keine CO2 Kapsel hat die man

auch recht schnell verbrauchen muss weil man die nicht zu lange in der Waffe belassen soll.

Nochmal zur Zoraki deffinitiv ist sie vielseitiger (mehrmal pumpen/Energie) als jetzt die HW40 von Weihrauch diese

ist ja weitgehendst ähnlich von der Bedienung aber sehr leicht vom Gewicht.

Mal sehen werde mir die Zoraki mal liefern lassen.

 

 

 

Bearbeitet von rüdiger400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.