Globus Posted June 4, 2011 Share Posted June 4, 2011 Hallo Leute, ich bin viel in Österreich auf Arbeit, da mir dadurch die Trainingsmöglichkeiten zu Hause fehlen könnte ich nun bei einen Schützenverein in Österreich wo ich unter der Woche wohne trainieren. Kann ich mein Matchluftgewehr 7,5 Joule für diese Zwecke problemlos im verschlossenen Koffer mitnehmen? Vielen Dank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mercury Posted June 5, 2011 Share Posted June 5, 2011 Ja, kannst du. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Globus Posted June 5, 2011 Author Share Posted June 5, 2011 Vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted June 5, 2011 Share Posted June 5, 2011 Als Ergänzung bitte nur beachten dass - das Kaliber der Waffe nicht 6mm oder mehr beträgt (ansonsten wäre Einfuhrbewilligung erforderlich) - kein Schalldämpfer an der Waffe montiert ist Abgesehen davon - viel Spaß! Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted June 5, 2011 Share Posted June 5, 2011 - kein Schalldämpfer an der Waffe montiert ist hi selbst wenn er nicht montiert ist ist es ein problem schalldaempfer sind in AT grundsaetzlich verbotene gegenstaende laut WaffG egal ob an einer waffe montiert oder nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Genau deswegen schreibe ich es ja (Eine Ausnahme gibt es trotzdem - Airsoft Schalldämpfer sind in Österreich legal .. weil Airsoft selber nicht unter das Waffengesetz fällt) Link to comment Share on other sites More sharing options...
abo Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 (Eine Ausnahme gibt es trotzdem - Airsoft Schalldämpfer sind in Österreich legal .. weil Airsoft selber nicht unter das Waffengesetz fällt) tatsache? quelle? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Promo Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 Quelle ist das Gesetz. Airsoft fällt nicht unter das WaffG (sondern unter das Lebensmittelgesetz), ergo sind auch die Zubehörteile davon nicht vom Waffengesetz erfasst. Mal davon abgesehen dass ein Airsoft-Schalldämpfer sowieso eher nur dazu da ist um nach was auszuschauen und bei Airsofts gar nicht mal dämpft (und einen "scharfen" Schuss würde er auch nicht überleben). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.