Zum Inhalt springen
IGNORED

Bestes Garn zur Gummibefestigung


therealsilencer

Empfohlene Beiträge

Hallo M.,

ich empfehle Dir einen Fachhändler für Boots- und Segelzubehör. Die führen Takelgarn in diversen Stärken und Farben (wenn gewünscht), gedreht, geflochten und auch gewachst. Was zum Spleißen und Segelnähen gut ist, kann für Deine Schleuder nicht verkehrt sein...

Grüße

Max

(Minipistolenbesitzer)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme immer Poly-Schnur aus dem Baumarkt (20 kg Zugfestigkeit reicht aus). Vorteil: Die Schnur ist sehr dünn (1,3mm), dadurch werden die Anbindungen sehr viel fester. Schaden nimmt das Gummi dabei nicht, es ist ein Mythos, das Schnur das Gummi verletzen kann.

Für die Anbindung am Leder ist Schnur m.E. besser als Gummi, weil leichter. An der Gabel ist Gummi nicht zu schlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme immer Poly-Schnur aus dem Baumarkt (20 kg Zugfestigkeit reicht aus). Vorteil: Die Schnur ist sehr dünn (1,3mm), dadurch werden die Anbindungen sehr viel fester. Schaden nimmt das Gummi dabei nicht, es ist ein Mythos, das Schnur das Gummi verletzen kann.

Für die Anbindung am Leder ist Schnur m.E. besser als Gummi, weil leichter. An der Gabel ist Gummi nicht zu schlagen.

Ich habe schon ein paar Polymerschnüre aus dem Baumarkt durch (Maurerschnur etc., das sind so die 10 - 20 kg reißfesten so zwischen 1 und 2 mm), da gab es aber immer ein Problem: die waren so glatt, dass der Konstriktorknoten aufging, weil sich wohl zu wenig Reibung im Knoten aufbaute.

Meine Ideen gingen so in Richtung geflochtene Angelschnur - erfahrungsgemäß kriegt man Knoten etc. aus der nicht wieder ´raus. Mich hielt bisher die Überlegung ab, dass dieses feine Zeug die Gummis "zerschneiden" könnte. Wenn das ein Mythos ist - na ja, dann los.

Was die Befestigung an der Gabel angeht, gebe ich Dir recht - Gummiwicklungen sind relativ schnell gemacht und schonen das Schußband. Da bin ich mittlerweile auch von Over the top und Gummi überzeugt. Man braucht halt gefühlt drei Hände .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich euch richtig verstanden das ihr einen Konstriktorknoten in das Latexband/Gummi macht mit dem das Schussband befestigt wird?

Hab mir mal den Knoten angeschaut

http://www.skipperguide.de/wiki/Konstriktorknoten

und erfolglos versucht diesen mit einem unter Zug stehenden Latexband zu fertigen.

Hab ich was falsch verstanden oder sind meine Wurstfinger einfach zu dick???

VG

Heinz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich euch richtig verstanden das ihr einen Konstriktorknoten in das Latexband/Gummi macht mit dem das Schussband befestigt wird?

Hab mir mal den Knoten angeschaut

http://www.skipperguide.de/wiki/Konstriktorknoten

und erfolglos versucht diesen mit einem unter Zug stehenden Latexband zu fertigen.

Hab ich was falsch verstanden oder sind meine Wurstfinger einfach zu dick???

VG

Heinz

Servus,

es gibt keine dicken Wurstfinger, es gibt nur männlich stramme Hände .... (sagt der Besitzer von Handschuhgröße 10 bei 1,75 Höhe).

Man kann wohl mit einem Konstriktorknoten sowohl das Band an der Lasche wie an der Gabel befestigen. Ersteres macht die tote Masse unnötig hoch, zweites benötigt sehr viel Gummilänge zur Anbindung.

Ich meinte Schnur, mit der man den Gummi an Gabel und Lasche anbindet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte Schnur, mit der man den Gummi an Gabel und Lasche anbindet.

Vielen Dank für die Erklärung.

Ich hatte es,statt mit Schnur, mit einem einem Gummi aus dem Angelsport versucht und bin fast verzweifelt.

VG

Heinz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.