Guest Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 Hi Freunde der flotten Kugel, was muss aufgerüstet oder umgebaut werden um einen 25m - Kurzwaffenstand IPSC-tauglich umzubauen? Ich bitte um Eure Hilfe. Gruß, B. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 was muss aufgerüstet oder umgebaut werden um einen 25m - Kurzwaffenstand IPSC-tauglich umzubauen? Der Stand muss mehrdistanzfähig sein, außerdem ist es günstig für interessante Stageaufbauten, wenn mobile Zwischenkugelfänge verwendet werden dürfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 Der Stand muss mehrdistanzfähig sein, außerdem ist es günstig für interessante Stageaufbauten, wenn mobile Zwischenkugelfänge verwendet werden dürfen. O.k.. 1. Wann ist ein Stand "mehrdistanzfähig", was muss man da baulich bringen? 2. Wann dürfen "mobile Zwischenkugelfänge" verwendet werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 1. Wann ist ein Stand "mehrdistanzfähig", was muss man da baulich bringen?2. Wann dürfen "mobile Zwischenkugelfänge" verwendet werden? Wenn in der Standzulassung steht, das auf Zwischendistanzen geschossen werden darf und das mobile Kugelfänge verwendet werden dürfen, dann könnt ihr das auch machen. Ich vermute mal, das ihre einen reinen 25 m Präzisionsstand habt. Ihr müsst dann mal einen Schießstandsachverständigen bestellen, der euch berät. Z.B ist es Voraussetzung für einen Mehrdistanzstand, das der Boden so beschaffen ist, das Geschosse nicht abprallen können. Erfüllt euer Stand jetzt schon die Voraussetzungen, hat aber noch nicht die erforderliche Zulassung, so kann der Sachverständige ein Gutachten schreiben und die Behörde wird daraufhin die Zulassung erteilen. Erfüllt ihr noch nicht die Voraussetzungen müsst ihr zunächst umbauen, bevor euch der Sachverständige ein positives Gutachten schreibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 Der Stand muss mehrdistanzfähig sein, ....... Das reicht leider nicht. Der Stand muss auch für das Schießen aus allen Positionen, z.B. im Liegen, zugelassen sein. Dies wiederum hängt von der Beschaffenheit des Kugelfangs ab. Ich kenne einige Stände die zwar eine Mehrdistanz- jedoch keine IPSC-Zulassung haben. Gruß Tauschi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 Achja, das wichtigste vergessen Schreib Fritz Gepperth an. Der sagt euch was ihr machen müsst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 Gude.... frag doch mal Lobo-s. Der ist doch SSV. Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 5, 2010 Share Posted June 5, 2010 ...............Edith meint es bringt nix................ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2010 Share Posted June 6, 2010 Ja, danke für die Tipps bis hierher. Lobo-s hat mir schon die ein oder andere Frage beantwortet. Ich wühle weiter. Wer aus seiner eigenen Erfahrung beim Umbau noch berichten kann - alles ist willkommen, damit wir eine Vorstellung von der Sache kriegen. Immerhin wäre das Ergebnis, einen weiteren IPSC-fähigen Stand in Deutschland zu haben. An den BDS wollten wir uns erst wenden, wenn wir schon grob eine Richtung haben (finanziell machbar oder nicht). Vielleicht werden wir das jetzt aber vorziehen. Gruß, Balder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mutter Posted June 6, 2010 Share Posted June 6, 2010 Von mir mal folgender Rat: Der Lobo-s hat in weiß ich wieviele ähnlichen Anfragen darauf hingewiesen von Anfang an eine Sachverständigen hinzuzuziehen. Also mach das auch. Wenn das Kind nämlich erst mal in den Brunnen... Schreib Lobo-s. greetz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2010 Share Posted June 6, 2010 Wie gesagt, Lobo-s (woher kommt nur das -s ?) hat mir geantwortet. Wir werden wohl einen erfahrenen SV vor Ort benötigen. Wahrscheins werden wir uns aber vorher mal ein paar Stände bei denen die Genehmigung vorliegt genauer anschauen. Grüße an Alle und danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2010 Share Posted June 6, 2010 Dann schaut euch mal die SG Sprendlingen an, da wurde vor kurzem der Nikon-Cup ausgetragen. Die sind noch in der Renovierungsphase, sie können auch was zu den Kosten sagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.