meierzwo Posted February 9, 2010 Share Posted February 9, 2010 Hallo, für die gelegentliche Entspannung zwischendurch bin ich auf der Suche nach einer CO2 Match Luftpistole. Wettkampfmäßig soll nicht mehr geschossen werden, präzise aber schon. CO2 deswegen, da noch Zubehör (große CO2 Vorratsflasche mit Steigrohr) aus früheren Tagen vorhanden ist. Auf eGun werden ja etliche Matchpistolen zu attraktiven Preisen angeboten. Allerdings habe ich die Entwicklung bei den CO2 Matchpistolen nicht weiter verfolgt und bin nicht so ganz über die Modellvielfalt im Bilde. Welche Modelle wären empfehlenswert? Von welchen Modellen sollte man besser die Finger lassen? Interessant ist auch die Frage der Ersatzteilversorgung und generelle Schwachstellen bei allen Modellen. Gruß Heinz-Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
boogie_de Posted February 9, 2010 Share Posted February 9, 2010 Also ich von meiner Warte aus kann nur von und für die Tau7 sprechen. Wird entweder mit CO-Kapseln(8+12gr) sowie mit direkt Befüllung betrieben. Ich schiesse mit 12 Kapslen, reichen bei 150 m/s für etwa 90-100 Schuß, je nach Temperatur. Ist für mich ausreichend präzise, die Handhabung ist durch die CO-Kapseln denkbar einfach, E-Teile gibt's auch genug und ist mal was Rustikaleres als die anderen Matchpistolen. Und zudem relativ günstig zu haben (~200€) Gibt's natürlich auch mit verstellbarem Matchgriff. Link to comment Share on other sites More sharing options...
meierzwo Posted February 10, 2010 Author Share Posted February 10, 2010 Ganz nett, aber ich tendiere doch eher zu einem Produkt aus dem Hause Feinwerkbau, Walther oder Steyr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted February 11, 2010 Share Posted February 11, 2010 ... Produkt aus dem Hause Feinwerkbau, Walther oder Steyr. Ich habe vorletzes Jahr eine gebrauchte Steyr LP 1 CO2 bei Onkel eGon geschossen. Funktioniert einwandfrei und kann bei Bedarf auf Pressluft umgebaut werden, der Umbausatz kostet knapp 200 Euro inklusive einer Kartusche. Das geht soviel ich weiß, nur bei den Steyrs. Ersatzteilprobleme gibt es bei Steyr auch nicht. Sollte ein Teil kaputt gehen, das es nur bei den CO2- Modellen gibt, kann es natürlich sein, dass die Puste auf Pressluft umgebaut werden muss. Im übrigen denke ich mal, dass die Steyr von den CO2- Pusten noch die modernste ist. Das Pressluft- Modell wird immerhinque als LP 5 bis heute gebaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
meierzwo Posted February 11, 2010 Author Share Posted February 11, 2010 Ja, Steyr wäre schon nett. Tauchen allerdings nicht ganz so häufig auf. Ein Grund wird wohl auch die Möglichkeit zum Pressluftumbau sein. Ich denke mal, das da die eine oder andere umgebaut wurde. Bei den anderen Herstellern war das ja so weit ich weiss nicht möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schuster Posted February 12, 2010 Share Posted February 12, 2010 Welche Modelle wären empfehlenswert? Von welchen Modellen sollte man besser die Finger lassen? bitte beachten, das die Hersteller seit letztem Jahr nur noch 10 Jahre TÜV auf die Kartuschen geben, plus einmaliger Nachprüfung bei Stahlkartuschen. Auf einzelnen Ständen wird das Alter der Kartusche kontrolliert und bei fehlendem TÜV das Schießen verweigert!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.