Zum Inhalt springen
IGNORED

stuttgarter nachrichten und ihre unverschämtheiten


stubenwurm

Empfohlene Beiträge

Locker bleiben Leute....

der Typ ist Praktikant ! Aber das die so einen Mist schreiben dürfen.....da ist wohl eher der Redakteur vom Dienst gefragt !!!

Hier...gerade gefunden:

"Das hatte sich Melvin Pudellek wohl ein bisschen anders vorgestellt. Zum ersten Mal durfte der neue Landesnachrichten-Praktikant heute mit in die Konferenz - und prompt verwechselte ihn der Chefredakteur. „Sie sind doch der mit dem Fußballtrikot, oder?” fragte Christoph Grote, als er Pudellek aufforderte, sich vorzustellen. Grote schoss damit knapp daneben. Denn der mit dem Fußballtrikot war Tobias Dohr aus Bremen, Volontär vom Weser-Kurier, der nun für vier Wochen im Sport der Stuttgarter Nachrichten arbeitet. Er hatte sich gestern per Mail als neuer Mitarbeiter vorgestellt - samt Foto im weißen Fußballtrikot.

Melvin Pudellek trägt normalerweise andere Klamotten. Etwas sperriger sind sie, dunkelgrün oder grau, zumeist langärmlig, und mit seinen Stiefeln hätte Pudellek beim Kicken wohl so viel Gefühl im Fuß wie ein Elefant. Unser neuer Praktikant ist seit 29 Monaten bei der Bundeswehr, der Fähnrich arbeitet auf der Pressestelle des Landeskommandos Baden-Württemberg - und da muss er täglich Uniform tragen.

Heute, bei uns in der Redaktion, trägt er einen weißen Pullover mit braunem Brustring und eine blaue Jeans. „Auch mal nicht schlecht”, sagt er und grinst.

Mit Fußball habe er gar nichts am Hut, meint der junge Mann aus Schwäbisch Gmünd: „Ich interessiere mich mehr für Technik und Computer.”

Die Verwechslung in der Konferenz trug er mit Fassung.

Für unseren Chefredakteur ist die Sache jedenfalls klar: „Also die Praktikanten sehen auch alle gleich aus”, sagte er und warnte Melvin Pudellek grinsend vor seinen neuen Kollegen in der Redaktion. „Passen Sie auf, das sind harte Hunde in den Landesnachrichten.” Blattkritikerin Maria Wetzel (Ressort: Landesnachrichten) aber gab sich zahm - nur ein Zwischentitel auf der vierten Lokalseite missfiel ihr, weil er „zu menschlich” gewesen sei. „Jumas Vater hatte im Oktober 2008 seine Tochter an die Wand geworfen”, hieß es in besagtem Zwischentitel. Juma, und das ist in dem Fall der Haken, ist ein Gorillababy und eben kein Mensch.

Oder etwa doch?

Chefredakteur Christoph Grote umschiffte die Problematik elegant und sagte: „Gorillas sind eben auch nur Menschen.” Mit dieser neuen Erkenntnis ging Melvin Pudellek beschwingt und mit einem Lächeln im Gesicht zum Mittagessen.

Dort war ihm alles wieder vertraut, „Das Kantinenleben bin ich von der Bundeswehr gewohnt”, sagte er und packte seinen Teller voll. Für ihn gab es heute Fisch mit Kartoffeln und Kartoffelsalat.

Der Mann ist gerüstet für einen harten Nachmittag. Denn heute darf er seinen ersten Artikel schreiben. Verwechslungen in der Autorenzeile ausgeschlossen."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp (so verfahre ich mit der WELT): Ein kostenloses Probeabonnement bestellen und mit dem Hinweis auf die fragwürdige Berichterstattung wieder kündigen. Siehe hierzu:

http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=395860 Beitrag Nr. 13

Gruß Jägermeister

P.S.: Die Kündigung muß natürlich sachlich begründet sein. Beispiel:

http://keinewaffen.wordpress.com/2010/03/0...d-keine-losung/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Tobias Dohr aus Bremen, Volontär vom Weser-Kurier, der nun für vier Wochen im Sport der Stuttgarter Nachrichten arbeitet. ...

Oh wie schön. Mäurers Propagandablättchen. Dann kann ich ja in nächster Zeit da auch wieder auf nette Berichte hoffen. Kriege schon wieder meinen Tennisarm vom vielen Leserbrief- und Kommentarschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.