gsx-rmeister Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 Hallo Zusammen, ich bin völlig neu in diesem Sport und in diesem Forum,dehalb muß ich mich jetzt schlau fragen. Ich habe mich gerade in einem Verein angemeldet wo ich IPSC schiessen kann und suche mir jetzt zusammen was man so alles dafür braucht. Ich habe jetzt 2x mit der H&K P30 von einem Bekannten geschossen,die mir aber auf Grund der Lage das Knopfes für den Magazinauswurf überhaupt nicht liegt.Ich kann den Knopf einfach nicht drücken. Jetzt habe ich bei Frankonia,die haben hier neu um die Ecke aufgemacht ein paar Pistolen ausprobiert,und bin sehr schnell auf die CZ SP 01 "MAMBA" gekommen. Paßt in meine Hand,und der Daumen an den Knopf Meine Frage an Euch Leute vom Fach. Was käme sonst noch in Frage,wo der Knopf zum Magazinauswurf seitlich alla 1911er ist? Ja klar,alle 1911er! Im vergleich zur Mamba.Preislich und Leistungsmaßig? Gefallen würde mir optisch zB.auch eine Tanfoglio Limited Custom oder etwas Ähnliches. 9mm soll es sein! Lauflänge? Man sagte mir,für IPSC wäre 5" eher geeignet als 6". Ist das Grundsätzlich richtig oder reine Geschmackssache? Ach ja,Production soll es sein! Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 Ist auch für Fortgeschrittene ideal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 9 mm soll es sein! Lauflänge? Man sagte mir,für IPSC wäre 5" eher geeignet als 6". Ach ja, Production soll es sein! Wenn du in Production schießen willst, hast du eine Lauflängenbegrenzung auf 5" (127 mm). Die Mamba ist sicherlich eine der besten Waffen im Productionsektor, dazu ist sie vergleichsweise kostengünstig. Mit einer 1911er würdest du hingegen in die Standardklasse kommen, da sie eine reine Single-Action Waffe ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TAXI Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 machst Du was im Motorrad(-renn)bereich? Mit der CZ nachst Du ansonsten nichts falsch, gutes P/L Verhältnis... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 Wenn dir das Griffstück der Mamba liegt, kannst du auch Tanfoglio, Sphinx, Baby Eagle, oder auch jede andere CZ 75 nehmen. Den "Vorteil" der großen Magazinkapazität kannst du nicht mehr nutzen insofern macht es nicht mehr viel Sinn eine ab Werk aufgedremelte Production-Racegun zu kaufen. So `ne Standard 75er kannst du gebraucht in gutem Zustand schon für 250,-€ Schießen. Den Abzug überarbeitet dir ein Büma aus Eußenhausen mambamäßig für relativ kleines Geld und zappzarap hast du `ne Productionpuffe die fürs neue Regelwerk ausreicht und 500,-€ weniger als das Kriechtier kostet. Gruß Tauschi, der selber auch eine SP01 hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gsx-rmeister Posted January 18, 2010 Author Share Posted January 18, 2010 Vielen Dank für die Infos. Da kann ich doch was mit anfangen. Wird wohl eine CZ SP 01 ....... werden denke ich. Evtl. kann ich demnächst hier mal eine ausprobieren.Im Verein sollen auch zwei Mitglieder ne Mamba schießen,vielleicht bekomme ich einen davon zu fassen. @Taxi: guckst Du mmperformance.de Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 Wenn du in Production schießen willst, hast du eine Lauflängenbegrenzung auf 5" (127 mm). Die Mamba ist sicherlich eine der besten Waffen im Productionsektor, dazu ist sie vergleichsweise kostengünstig. Mit einer 1911er würdest du hingegen in die Standardklasse kommen, da sie eine reine Single-Action Waffe ist. Schon mal über eine PARA LDA nachgedacht? Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
gsx-rmeister Posted January 18, 2010 Author Share Posted January 18, 2010 Schon mal über eine PARA LDA nachgedacht?Werner Kannte ich noch nicht,habe aber Freund google gefragt. Optisch mein Ding.Preislich wärs ok,wenn die Verarbeitung entsprechend ist. Habe das hier gerade gefunden: Para Ordnance LDA mit Gürtel-Holster Set -Sickinger Speed Machine Holster, Ober-und Untergürtel sowie 4 Sickinger Magazintaschen- 1650,-€ Preis für Waffe alleine: 1550,-€ Danke! Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
gsx-rmeister Posted January 18, 2010 Author Share Posted January 18, 2010 google sagt auch: LDA bedeutet Light-Doudle-Action, das heißt die Waffe hat einen permantenten DA-Abzug. Das ist glaube ich weniger mein Ding! Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 Schon mal über eine PARA LDA nachgedacht? Ich hab gewusst, das die noch einer erwähnt. Die LDA hat zum einen einen Double-Action Abzug, wenn auch einen leichtgewichtigen, dennoch sagt das vielen nicht unbedingt zu. Zum anderen wird sie auch nicht mehr produziert, jedenfalls nicht in 9 mm. Im aktuellen Produktkatalog von Para Ordnance gibt es nur noch ein Limited Modell der LDA in der Full-Size Klasse und das ist in .45 ACP. LDA scheint bei Para im wesentlichen nur noch für die Carry-Modelle vorgesehen zu sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2010 Share Posted January 18, 2010 Hallo Marco, schick mir mal deine Mail-Adresse an magnumania@ipscnrw.de Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
TAXI Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 sehr schöne Geräte, muß ich sagen. Die Chevelle is aber der Hammer, sehr geil..Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maverick0212 Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 Also ich schieße seit einem dreiviertel Jahr die Mamba, und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen! Wir haben Sie jetzt 3 mal im Verein, + 4 "normale" CZ75. Für das Geld gibt es meiner Meinung nach nichts besseres! Link to comment Share on other sites More sharing options...
gsx-rmeister Posted January 19, 2010 Author Share Posted January 19, 2010 @ Taxi: Danke,war auch richtig Arbeit! @ Werner: Bin auf Deine mail gespannt. @ Maverick: Klingt gut. Befingere morgen bei Frankonia noch mal die Mamba und ihre Schwestern. Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 Bei HPS auf der Heimseite ist die PO LDA Ltd. in 9mm aber noch zu haben... Ich habe Tauschi seine Mamba ausprobiert und sie lag mir nicht. Habe mich dann für Standard statt Production entschieden und jetzt die Custom Ltd. LS im IPSC Profi Set bei HPS bestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 Ich habe Tauschi seine Mamba ausprobiert und sie lag mir nicht. Das war Seppis Mamba Ich hab nur `ne Tactical mit gedremeltem Abzug.Habe mich dann für Standard statt Production entschieden und jetzt die Custom Ltd. LS im IPSC Profi Set bei HPS bestellt.Eine gute Wahl. Viel Spaß damit und schau mal wieder rein, wennst Bock hast Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 schau mal wieder rein, wennst Bock hast Mach ich, sobald ich die HPS in Händen hab! Evtl. klappts auch am 27.2. mit dem SURT in Winkerling oder wie das Nest heißt... Hoffentlich ist die Puffn bis dahin hier. Herr Schäfer meinte, es kommt auf den US-Zoll an, ob die Teile pünktlich bei ihm eintreffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 Geh doch am 30.01. zum Tom und mach den SuRT hier in Dachau. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 Bei HPS auf der Heimseite ist die PO LDA Ltd. in 9mm aber noch zu haben... Ja, die sind ja quasi erst seit gestern aus dem Katalog geflogen. Da werden sicher noch ein paar bei Händlern und beim Importeur auf Lager liegen. Aber an eine 1911er gehört kein LDA oder sonstiges Gedöns, sondern ein trocken stehender, glasklar brechender, leichtgewichtiger Single-Action Abzug. Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted January 19, 2010 Share Posted January 19, 2010 Geh doch am 30.01. zum Tom und mach den SuRT in Dachau. Geht leider nicht, da ich erst am 10.2. zur Jahreshauptversammlung als Mitglied beim VPPS aufgenommen werden kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
joernchen Posted January 21, 2010 Share Posted January 21, 2010 Geht leider nicht, da ich erst am 10.2. zur Jahreshauptversammlung als Mitglied beim VPPS aufgenommen werden kann. Am 27.02.2010 wird noch ein SuRT in Winkerling angeboten. Guckst Du hier: http://www.bdsbayern.de/ und dann rechts in der Terminspalte! Wäre doch gelacht, wenn wir willigen Schützen nicht zu weiterhelfen könnten. Zumal zukünftiger IPSCler! Und Edit sacht: Mamba ist vom Preis/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen. Mamba schießenden Gruß Jörn Link to comment Share on other sites More sharing options...
gsx-rmeister Posted January 23, 2010 Author Share Posted January 23, 2010 Ja, die sind ja quasi erst seit gestern aus dem Katalog geflogen. Da werden sicher noch ein paar bei Händlern und beim Importeur auf Lager liegen.Aber an eine 1911er gehört kein LDA oder sonstiges Gedöns, sondern ein trocken stehender, glasklar brechender, leichtgewichtiger Single-Action Abzug. Dann paßt sie aber nicht in Production. Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 23, 2010 Share Posted January 23, 2010 Und eine richtige 1911 ist auch nur einreihig und in .45ACP für 230grs. Hardball . werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted January 23, 2010 Share Posted January 23, 2010 Und eine richtige 1911 ist auch nur einreihig und in .45ACP für 230grs. Hardball . Stimmt. Leider werden aber keine separaten Single-Stack Wertungen beim IPSC in Deutschland angeboten, obwohl es dafür auch ein Regelwerk gibt. Dafür könnte ich mich sehr erwärmen, wenn ich dann mal eine schöne einreihige 1911er in .45 ACP habe. Das hat so ein schönes klassisches Feeling, abseits des doppelreihigen Mainstreams. Übrigens kann man sich hier einen Vergleichstest der Para LDA mit der X-Five und einer Tanfoglio herunterladen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gsx-rmeister Posted January 23, 2010 Author Share Posted January 23, 2010 Übrigens kann man sich hier einen Vergleichstest der Para LDA mit der X-Five und einer Tanfoglio herunterladen. Danke! Gruß Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.