stebbacher Posted August 2, 2009 Share Posted August 2, 2009 Eine Frage zur Aufbewahrung: Besitzer eines Luftgewehrs vor 1970 gekauft und registriert (WBK grün) wird von Ordnungsamt aufgefordert, die Aufbewahrung im Waffenschrank nachzuweisen. Ist das in Ordnung? Er hat bisher nur einen kleinen B-Schrank für eine Kurzwaffe und soll jetzt einen Waffenscgrank anschaffen. Danke für Eure Antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted August 2, 2009 Share Posted August 2, 2009 luftgewehr austragen lassen, weil darf inzwischen erlaubnisfrei besessen werden ( war anfang der 1970er mal etwas anders ), und dann hat sich der fall erledigt........ würde ich mal sagen. (vorausgesetzt es handelt sich wirklich um ein luftgewehr das nach heute geltendem recht nicht (mehr) erlaubnispflichtig und nicht (mehr) eintragungspflichtig ist!) gruß alzi Edit: habs jetzt nicht parat, aber gibt hier einige threads zum thema, ab wann luftdruckwaffen das F im fünfeck haben mussten und bis wann sie das nicht haben mussten, deswegen aber heute trotzdem erlaubnisfrei sind Link to comment Share on other sites More sharing options...
stebbacher Posted August 2, 2009 Author Share Posted August 2, 2009 luftgewehr austragen lassen, weil darf inzwischen erlaubnisfrei besessen werden ( war anfang der 1970er mal etwas anders ), und dann hat sich der fall erledigt........ würde ich mal sagen.(vorausgesetzt es handelt sich wirklich um ein luftgewehr das nach heute geltendem recht nicht (mehr) erlaubnispflichtig und nicht (mehr) eintragungspflichtig ist!) gruß alzi Edit: habs jetzt nicht parat, aber gibt hier einige threads zum thema, ab wann luftdruckwaffen das F im fünfeck haben mussten und bis wann sie das nicht haben mussten, deswegen aber heute trotzdem erlaubnisfrei sind Danke, wir probieren es aus. Harald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 (vorausgesetzt es handelt sich wirklich um ein luftgewehr das nach heute geltendem recht nicht (mehr) erlaubnispflichtig und nicht (mehr) eintragungspflichtig ist!) Äh, die vor 1970 in den Handel gebrachten LG waren doch schon immer erlaubnisfrei ! Nur manche haben halt bei der Altbesitzanmeldung gepennt und auch ältere angemeldet. Um die dort wieder rauszubekommen muss man sich eine Bescheinigung vom Hersteller besorgen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.