solidsnake Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Hallo ich wollte mal fragen welche regeln beachtet werden müssen falls man mit freizeitluftgewehr (meine frei ab 18) zuhause übt? zudem wäre vielleicht ein tipp für eine lehrlingsgehalt passendes mehrschüssiges luftgewehr frei ab 18. Solid Snake Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Übst du im Garten oder im Haus? Generell gilt: 1. Lauf immer in eine sichere Richtung halten (Kugelfang) 2. Finger vom Abzug außer direkt vor / bei der Schussabgabe 3. Behandle eine Waffe immer so, als wäre sie geladen Hinnerk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 § 12 WaffG: ... (4) Einer Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe bedarf nicht, wer auf einer Schießstätte (§ 27) schießt. Das Schießen außerhalb von Schießstätten ist darüber hinaus ohne Schießerlaubnis nur zulässig 1.durch den Inhaber des Hausrechts oder mit dessen Zustimmung im befriedeten Besitztum a)mit Schusswaffen, deren Geschossen eine Bewegungsenergie von nicht mehr als 7,5 Joule (J) erteilt wird oder deren Bauart nach § 7 des Beschussgesetzes zugelassen ist, sofern die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können, ... Es muss sichergestellt sein, dass auch der denkbar ungünstig abgegebene Schuss das Geschoss dennoch die Grundstücksgrenzen nicht verlassen kann. Dazu sind im Garten meist erhebliche bauliche Maßnahmen nötig. So muss auch ein versehndlicher Steilschuss oder ähnliches berücksichtigt werden. Daher besser im Keller oder Dachboden einrichten und schießen. Weiterhin darf keine Person unter 18 Umgang mit Waffen haben, auch wenn Papa daneben steht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
solidsnake Posted May 3, 2009 Author Share Posted May 3, 2009 Also 1 ich bin 18. 2 An der angedachten Stelle steht unsere Garage und daneben der Gartenschuppen. Wie ist ungünstige Schussabgabe zu interpretieren? Leicht verrissen oder 2 meter daneben? Wieviel zentimeter spanholz durchschlägt so ein luftgewehr projektil? Müssen das Wände sein um einen ungünstigen schuss abzufaangen oder würde eine Holzkiste durch die man schiest reichen? Solid Snake Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 2 An der angedachten Stelle steht unsere Garage und daneben der Gartenschuppen.Wie ist ungünstige Schussabgabe zu interpretieren? Leicht verrissen oder 2 meter daneben? Weder noch - wenn Du vom Schützenplatz freien Himmel siehst und das Grundstück ist kürzer als die Reichweite, ist ein Verlassen desselbigen nicht sichergestellt. Wieviel zentimeter spanholz durchschlägt so ein luftgewehr projektil? 0,... cm. Solches Hartholz ist als Kugelfang denkbar ungeeignet. Es federt und wird die Geschosse gefährlich zurückwerfen. Müssen das Wände sein um einen ungünstigen schuss abzufaangen Selbstverständlich, daher sind die gesetzlichen Auflagen zum Schießen im Garten mit privaten Maßstäben meistens nicht erfüllbar. Glücklich wer großen Garten hat. Die maximale Reichweite eines Diabolo aus einem "F" Gewehr ist so um die 150 m. So las ich mal irgendwo. Link to comment Share on other sites More sharing options...
solidsnake Posted May 3, 2009 Author Share Posted May 3, 2009 Danke Floopyk Ok dann wird da leider wohl nichts draus danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Weiterhin darf keine Person unter 18 Umgang mit Waffen haben, auch wenn Papa daneben steht. So weit sind wir glücklicherweise noch nicht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 So weit sind wir glücklicherweise noch nicht! Leider doch. § 2 WaffG. Ausnahmen gibt es, gelten aber nicht zu Hause. Link to comment Share on other sites More sharing options...
joker_ch Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Übst du im Garten oder im Haus?Generell gilt: 1. Lauf immer in eine sichere Richtung halten (Kugelfang) 2. Finger vom Abzug außer direkt vor / bei der Schussabgabe 3. Behandle eine Waffe immer so, als wäre sie geladen Hinnerk Ich korrigiere und das hat auch einen Sinn: 1.) Behandle eine Waffe immer so, als wäre sie geladen 2.) Lauf immer in eine sichere Richtung halten 3.) Finger vom Abzug außer direkt vor / bei der Schussabgabe 4.) Sich seines Zieles und dessen Umgebung bewusst sein. Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Überleg Dir ob Du irgendwo im Gebäude die Möglichkeit hast. Ich schiesse mit der LP in meinem Kellergang - grade so 10 m. Wie siehts auf Eurem Dachboden aus ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
solidsnake Posted May 4, 2009 Author Share Posted May 4, 2009 Hallo Dachboden leider nur halbes Geschoss und Lageraum Keller auch gut gefüllt Habe aber an einen Verein in der nähe ne anfrage fürs luftgewehrschießén geschickt. solid snake Link to comment Share on other sites More sharing options...
boogie_de Posted May 7, 2009 Share Posted May 7, 2009 Über die Sicherheit und Auflagen wurde eh schon das Wesentlich gesagt, fehlt nur noch der Tip für ein günstiges, mehrschüssiges LG. Ganz nett ist meiner Meinung nach die Baikal IJ61, gibt's derzeit bei Frank&Monika im Set mit Kugelfang, Scheiben, Schießbrille und Scheiben für relativ kleines Geld. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.