Teamplayer Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 http://bazonline.ch/basel/stadt/Basler-koe.../story/10397809 In Basel kann man seine Waffen jetzt auch gleich entsorgen! Na bravo!
fochino Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Ärgerlich ist, dass jedes Mal von einer "Registrierungspflicht" die Rede ist. Tatsächlich ist niemand verpflichtet, die Waffen zu melden. Das ist auf rein freiwilliger Basis. Aber ganz ehrlich, wenn Leute, die damit nicht richtig umgehen können oder sich Sorgen machen, dass sie evt. in falsche Hände kommt, ihre Waffe abgeben wollen, ist das absolut OK. K31, K11 und STG 57 gibts noch genug in der Eidgenossenschaft (und zwar in guten Händen), wenn da mal 100 abgegeben werden, who cares? Nicht alle sind so interessiert daran wie wir
Gerd12 Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 http://bazonline.ch/basel/stadt/Basler-koe.../story/10397809In Basel kann man seine Waffen jetzt auch gleich entsorgen! Na bravo! Da sehe ich noch kein Problem. Man kann entsorgen, aber muss es nicht! Wer die Waffen los werden will, soll es halt tun. Nur, wie soll das mit "Großvaters Karabiner im Estrich" geschehen? Das ist genauso reißerisch bescheuert formuliert wie bei unserer sensationsgeilen Presse hier in D so üblich. Dass Schengen an den Schweizer Waffenbesitzern nicht spurlos vorüber gehen würde, ist seit langem jedem betroffenen Schweizer klar. Gruß gerd12
Teamplayer Posted April 15, 2009 Author Posted April 15, 2009 Es ging mir eben beim Einstellen des Links um das reisserische!!! Die Presse zerreisst momentan alles, wo das Wort Waffen drin vorkommt.
fochino Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Wenigstens wurde jetzt in einem Leserkommentar darauf hingewiesen, das dieser Artikel Unsinn ist.
Gawain Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Wenigstens wurde jetzt in einem Leserkommentar darauf hingewiesen, das dieser Artikel Unsinn ist. Wenn ich mir das hier anschaue: http://www.fedpol.admin.ch/etc/medialib/da...affen_TF-de.doc dann müsste ich doch alles nachmelden, ausgenommen wären nur Käufe mit Waffenerwerbsschein resp. alles direkt vom Militär abgegeben wurde.
joker_ch Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Wenn ich mir das hier anschaue:http://www.fedpol.admin.ch/etc/medialib/da...affen_TF-de.doc dann müsste ich doch alles nachmelden, ausgenommen wären nur Käufe mit Waffenerwerbsschein resp. alles direkt vom Militär abgegeben wurde. Lesen scheint keine Stärke von vielen zu sein. Welche Waffen wurden denn nicht urpsrünglich über einen WES gekauft und welche wurden nicht "SEINERZEIT so steht es im Gesetz" von der Armee abgeben oder beim Waffenhändler gekauft. Hmmm... Ausserdem gibt es keine Sanktion... Joker
Gawain Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Lesen scheint keine Stärke von vielen zu sein.Welche Waffen wurden denn nicht urpsrünglich über einen WES gekauft und welche wurden nicht "SEINERZEIT so steht es im Gesetz" von der Armee abgeben oder beim Waffenhändler gekauft. Hmmm... Ausserdem gibt es keine Sanktion... Joker Ich gebs ja zu, ich habe schlecht gelesen. Sorry.
fochino Posted April 15, 2009 Posted April 15, 2009 Ganz offensichtlich ist das neue WG absolut sinnfrei und impraktikabel, einem Land wie der Eidgenossenschaft unwürdig. Läge es hier nicht an ProTell - natürlich nach Ablehnung der AWN-Initiative - selbst ein neues WG auszuarbeiten, dass sich mehr am WG99 orientiert und trotzdem dem Registrierungswahn der EU gerecht wird?
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.