Ulmer1957 Posted March 30, 2009 Share Posted March 30, 2009 Hallo zusammen, es kann doch in der heutigen Zeit nicht sein,das man nicht in der Lage ist ein "VENTIL oder eine KOLBENDICHTUNG" für die LP3 herzustellen! Laut Aussagen vieler User ist da nichts mehr zu bekommen. Alle Dichtungen müssen doch heutzutage leicht hergestellt werden können! Material ist soviel ich weiß Polyurethan!!!Kennt sich da nicht einer evt. aus??Würde mich über ein paar Anregungen sehr freuen,danke! Viele Grüße: Ulmer1957 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fritzig Posted March 31, 2009 Share Posted March 31, 2009 "Man" ist sehr wohl in der Lage ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulmer1957 Posted March 31, 2009 Author Share Posted March 31, 2009 "Man" ist sehr wohl in der Lage ... Hallo, bedanke mich erst mal für die Antwort Ja,diese Art von Kolbenänderung habe ich auch schon mal gesehen! Meistens ist es aber das "Ventil" und da ist es immer die Dichtung (rot) die bröselt oder zerbricht! Gruß: Ulmer1957 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulmer1957 Posted March 31, 2009 Author Share Posted March 31, 2009 Hallo, erst mal danke für die Antwort! Ich suche auf jeden Fall eine Dichtung und evt. Kolben für eine Walther LP3!!!!!!!! Habt Ihr noch Tip`s wo ich so etwas beziehen kann? Gruß: Ulmer1957 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted March 31, 2009 Share Posted March 31, 2009 Also Leute, besonders Fritzig, bittet redet nicht in Rätseln mit Leuten wie z.B. mir, die so eine Pistole haben, aber akut noch keine Probleme. Diese können jederzeit kommen. Was macht man dann, wie geht man vor? Was ist zu dem Bild ohne Worte zu sagen ? Im Übrigen, kann es wirklich sein, daß eine ansich doch renomierte Firma wie Walther, wesentliche Ersatzteile einfach ausgehen läßt ? Das würde zumindest bei mir erheblichen Einfluß auf eine Entscheidung beim Neukauf haben. Von Anschütz hab ich bisher nämlich immer alles bekommen, was ich brauchte - und wenn es auch für ein altes 54er war ! Gruß Gottfried Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted April 1, 2009 Share Posted April 1, 2009 Von Anschütz hab ich bisher nämlich immer alles bekommen, was ich brauchte ... Wenn das mal nicht auf kurz oder lang auch bei Anschütz vorbei ist. Wie der Jung' vom Alten das Programm zusammengestrichen hat, als er endlich an's Ruder kam, halte ich für kein gutes Zeichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulmer1957 Posted April 1, 2009 Author Share Posted April 1, 2009 Hallo Gottfried, danke für Deine Antwort zum Thema Walther LP3! Haste schon mal wieder Deine LP3 auf Funktion geprüft?Hoffe mal Sie geht noch einwandfrei! Ich finde immer noch das die Walther LP3`s/Match eine der schönsten Lupis aller Zeiten waren! Leider kommt das Problem vom langen umherliegen! Haste evt. einen Tip, wie man sie Fachgerecht wartet.?? Öl,bzw welches(ist ja ganz wichtig) Drucklos natürlich,usw....!Wäre über ein paar Anregungen sehr froh,danke! Viele Grüße: Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted April 2, 2009 Share Posted April 2, 2009 Hallo Gottfried,danke für Deine Antwort zum Thema Walther LP3! Haste schon mal wieder Deine LP3 auf Funktion geprüft?Hoffe mal Sie geht noch einwandfrei! Ich finde immer noch das die Walther LP3`s/Match eine der schönsten Lupis aller Zeiten waren! Leider kommt das Problem vom langen umherliegen! Haste evt. einen Tip, wie man sie Fachgerecht wartet.?? Öl,bzw welches(ist ja ganz wichtig) Drucklos natürlich,usw....!Wäre über ein paar Anregungen sehr froh,danke! Viele Grüße: Wolfgang Sorry, ich kann dazu leider selbst nichts beitragen. Ich habe ja selbst gefragt, da ich für die Zukunft vorsorgen wollte. Vielleicht kommt noch was von den Leuten, die sich damit auskennen. Gruß Gottfried Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fritzig Posted April 2, 2009 Share Posted April 2, 2009 Doch, ist so, originale Ersatzteile von Walther gibts für die alten Plempen schon lange nicht mehr! Den neuen Kolben für die LP2 / 3 gibts bei Kueng Airguns in der Schweiz, ich ging davon aus, dass Ihr über die URL des Bildes von selbst drauf kommt. Wer einen Metaller kennt, der kann sich in seinen alten Kolben mit defekter Dichtung zwei Einstiche drehen lassen und da zwei O-Ringe einsetzten, funktioniert genausogut. Die Ventildichtung lässt sich mit Locheisen und Lochzange selbst herstellen, ich habe mal welche aus Teflon gefertigt, halten ewig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted April 2, 2009 Share Posted April 2, 2009 Danke für die Hinweise und Infos! Gruß Gottfried Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulmer1957 Posted April 2, 2009 Author Share Posted April 2, 2009 Doch, ist so, originale Ersatzteile von Walther gibts für die alten Plempen schon lange nicht mehr! Den neuen Kolben für die LP2 / 3 gibts bei Kueng Airguns in der Schweiz, ich ging davon aus, dass Ihr über die URL des Bildes von selbst drauf kommt. Wer einen Metaller kennt, der kann sich in seinen alten Kolben mit defekter Dichtung zwei Einstiche drehen lassen und da zwei O-Ringe einsetzten, funktioniert genausogut. Die Ventildichtung lässt sich mit Locheisen und Lochzange selbst herstellen, ich habe mal welche aus Teflon gefertigt, halten ewig. Hallo Fritzig, da haste ja jede Menge Info! Kannst Du auch sagen welche Ringe und Nuten im Kolben sind? Wichtig wäre mir auch die "sorry,blöde Dichtung"im Ventil! Teflon,woher,wie stark???Viele Fragen Kannst mir da evt. weiterhelfen!""Bitte lasst meine LP3 wieder LEBEN"" Gruß: Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulmer1957 Posted April 4, 2009 Author Share Posted April 4, 2009 Hallo zusammen, habe nun mal bei meiner Lp3 Match das kpl.Ventil ausgebaut!Die angebliche "rote" Dichtung war nicht zu finden! Alles war in Ventil total zerbröselt und verklebt.Als ich im Web eine Seite fand,dachte ich es muss auf jeden Fall mehrere "verschiedene" Ventile geben!In meinem Ventil ist das Brass(Messingteil) gar nicht vorhanden!Hier mal der Link zur LP3! http://www.scientificillustration.net/walther_lp3.html Hat da einer Erfahrungen??Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen,danke! Viele Grüße: Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted April 6, 2009 Share Posted April 6, 2009 Im Übrigen, kann es wirklich sein, daß eine ansich doch renomierte Firma wie Walther, wesentliche Ersatzteile einfach ausgehen läßt ? Ja, kann sein. Wenn statt Waffenliebhabern als Firmenchefs die Bänker das Sagen haben. Als es bei Walther Mitte der 80er Jahre spitz auf Knopf gestanden hat und die Firma stets kurz vor Pleite stand, hat der damalige von der Bank eingesetzte Chef Rupprecht von Rothkirch das gnadenlose Ausmisten angeordnet. Da sind sowohl Prototypen wie Sonderanfertigungen hinterm Haus in den Container gewandert (man hatte extra abgewartet, bis ein paar "störrische", dem Haus noch verbundene Mitarbeiter im Urlaub waren). Einiges konnte nachher noch geborgen werden, viele Modelle mußte Wulf Pflaumer, der Walther 1994 gekauft und sicherlich gerettet hat, später für das inzwischen ja existierende Firmenmuseum von Sammlern zurückkaufen. Aber eben Einzelteile der Modelle von den 50er bis zu den 70er Jahren, wozu auch die LP 3 gehört, sind heute Mangelware und ab Werk gar nicht mehr zu bekommen. Dazu zählen auch, sicher zahlenmäßig deutlich mehr als LP-3-Besitzer, die Käufer von Walther CO2-Pistolen aus dem Anfang der 80er Jahre, auch da gibt es ab Werk keinen Nachschub mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulmer1957 Posted April 14, 2009 Author Share Posted April 14, 2009 Hallo nochmals, habe nun irgendwo gelesen das die Kugel im LP3 Ventil "5mm" haben soll! Meine hat aber nur "4,75mm"! Hat da einer evt. eine zum nachmessen zur Hand?? Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen,danke! Gruß:Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.