Horst Wittmann Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Habe sie gerade bei Egon entdeckt. http://www.egun.de/market/item.php?id=2127239 Hat jemand schon intensive eigene Erfahrungen damit sammeln können? Die STI'ler haben sie ja als "Dienstwaffe", sind aber sicher mit jedem Gerät weit vorne zu finden... Wie schaut es mit Erfahrungen aus dem Normalbetrieb aus? Mit viel DVC Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Habe sie gerade bei Egon entdeckt.http://www.egun.de/market/item.php?id=2127239 Hat jemand schon intensive eigene Erfahrungen damit sammeln können? Die STI'ler haben sie ja als "Dienstwaffe", sind aber sicher mit jedem Gerät weit vorne zu finden... Wie schaut es mit Erfahrungen aus dem Normalbetrieb aus? Mit viel DVC Horst "eigene" Erfahrung leider nicht ( würde sie allerdings gerne mal schiessen... das Drehlaufsystem klingt spannend und sie soll laut Testberichten einen wirklich trockenen Abzug haben (SA bei ca. 1400gr.).. allerdings ist das ne alte Bekannte mit neuem Namen .. im Orginal heisst sie Grand Power KP 100 und kommt (wenn ich mich nicht irre ) aus der Tschechei.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
glockuser Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Servus, habe mal mit dem Orginal aus der Slowakei geschossen; aber ich werde weiterhin Glock bevorzugen. Vom Abzug fand ich, persönlich, es jetzt nicht so prickelnd. Aber Probieren geht über Studieren, falls es nicht allzu weit ist, fahr doch mal zum Prommersberger. MfG glockuser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Lemke Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Habe sie gerade bei Egon entdeckt.http://www.egun.de/market/item.php?id=2127239 Hat jemand schon intensive eigene Erfahrungen damit sammeln können? Die STI'ler haben sie ja als "Dienstwaffe", sind aber sicher mit jedem Gerät weit vorne zu finden... Wie schaut es mit Erfahrungen aus dem Normalbetrieb aus? Mit viel DVC Horst Hallo Horst, Gregory Midgley hatte das"Teil" bei der DM Production geschossen und ich hab's befingern dürfen. Machte keinen schlechten Eindruck, mir aber zu leicht. Gregory hat national mit 95,44% den zweiten und international mit 86,33% den achten Platz belegt. Gruß und DVC Klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blackrifle Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Hallo zusammen, Ich konnte erst kürzlich den Patrick Kummer damit in Esslingen erleben und ihn damit gewinnen sehen. Hatte auch schon die Gelegenheit die Waffe genauer betrachten und auch schiessen zu können: Durch die "Drehlaufveriegelung" absolut weiches Schussverhalten Sehr kurzer Trigger Reset. Lief das ganze Match ohne Störungen. Das Beste für mich ist aber die Handlage, die in Richtung CZ oder Tanfoglio geht - im Vergleich zu einer Glock ist der Griffwinkel nämlich eher der 1911 ähnlich. Denke für den Preis gibt es keine Alternative, da CZ und Co. ja schon Richtung EUR 1.000,- gehen. Als Production Waffe für mich absolut eine der Favoriten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted February 18, 2009 Author Share Posted February 18, 2009 Hallo zusammen,Ich konnte erst kürzlich den Patrick Kummer damit in Esslingen erleben und ihn damit gewinnen sehen. Hatte auch schon die Gelegenheit die Waffe genauer betrachten und auch schiessen zu können: Durch die "Drehlaufveriegelung" absolut weiches Schussverhalten Sehr kurzer Trigger Reset. Lief das ganze Match ohne Störungen. Das Beste für mich ist aber die Handlage, die in Richtung CZ oder Tanfoglio geht - im Vergleich zu einer Glock ist der Griffwinkel nämlich eher der 1911 ähnlich. Denke für den Preis gibt es keine Alternative, da CZ und Co. ja schon Richtung EUR 1.000,- gehen. Als Production Waffe für mich absolut eine der Favoriten. na ja - wenn dann eine neue Partie kommt Kummer/Kummer vs Midge - gibts Revanche... Der Patrick war wirklich BRUTAL schnell unterwegs schaun wir mal... Mit viel DVC Horst WER nutzt denn das Gerät schon im Dauerbetrieb? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted February 22, 2009 Share Posted February 22, 2009 ..........Durch die "Drehlaufveriegelung" absolut weiches Schussverhalten.............. HI, woher hast du denn diese Erkenntnis? Gruß Hans-Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted February 22, 2009 Author Share Posted February 22, 2009 HI, woher hast du denn diese Erkenntnis?Gruß Hans-Joachim >>>>>>>>>>>>>> bin auch über das "weichen Schußverhalten" erstaunt gewesen. Konnte Midge's Waffe letzten Donnerstag schießen! Grüße Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy99 Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo Hajo, hab sie auch und finde daß sich das Teil trotz geringerem Gewicht (als z.B. Sig) sehr zügig schießen lässt.. Ich würde allerdings die Variante mit verstellbarem Visier empfehlen... Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flamethrower Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo, ich habe in der SK einen Steel Cup mit der "originalen" slowakischen Grand Power K100 http://www.grandpower.eu/ geschossen, grundsätzlich eine feine Waffe nur bevorzuge ich trotzdem meine Glöckerl, mir ist das mit der externen Sicherung ned so sympathisch & beim IPSC musst den ersten Schuß in double Action abgeben. In der Hand liegt die gut & der Abzug ist auch fein, kann eigentlich nichts Negatives berichten & hab 3 Freunde in der SK welche die K100 besitzen. In der Slowakei wird die K100 als Dienstwaffe geführt, für sportliche Zwecke gibt es eine Version ohne Sicherungshebel. Die K100 ist die jetzige STI GP6, jedoch wurden meines Wissens die Patente in die USA verkauft....bitte ned bös sein, wenn des ned gaunz stimmt Außerdem gibt es genügend Zubehör für die Slowakin, bzw. dadurch meine Freunde in der Nähe vom Werk z.H. sind, ist die Beschaffung auch kein Problem. Weiters ist der Preis echt vernünftig. LG & DVC Arthur @ sammael: die kommt aus der Slowakei nicht Tschechei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy99 Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Hallo Arthur, also mir wurde gesagt die Abzugsteile kämen aus den USA... Ob die Patente da hingegangen sind kann ich nicht sagen... Die Pistole ist seit Monaten im Gebrauch ( auch von Vereinskollegen die keine Produktion haben) und es kam bisher zu keinem Ausfall. Was ich noch gern hätte wäre ein verstellbares Visier.... Wie kann man den die Bekannten von denen du geschrieben hast erreichen? Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flamethrower Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Hallo Arthur,also mir wurde gesagt die Abzugsteile kämen aus den USA... Ob die Patente da hingegangen sind kann ich nicht sagen... Die Pistole ist seit Monaten im Gebrauch ( auch von Vereinskollegen die keine Produktion haben) und es kam bisher zu keinem Ausfall. Was ich noch gern hätte wäre ein verstellbares Visier.... Wie kann man den die Bekannten von denen du geschrieben hast erreichen? Gruß Andreas Hallo Andreas, also so genau weiß ich auch nicht wer was von wem hat, weiß nur dass es die Grand Power K100 schon seit ein paar Jahren in der SK gibt. Weiters seh & hör ich meinen Bekannten regelmäßig und hab wegen der verstellbaren Visierung in Erfahrung bringen können: Korn kostet 30,--€ Kimme kostet 45,--€. z.B. Korn rot, Kimme grün. Findest unter: http://www.factory-arms.com/ (ich kann nicht Slowakisch) aber klick --> Prislusenstvi --> Hledi dort siehst Du's. Ich hoffe dass dir das ein wenig weiterhilft, gib mir halt Bescheid ob das für dich interessant ist. DVC & Grüße aus Wien Arthur Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy99 Posted February 28, 2009 Share Posted February 28, 2009 Dankeeeeeeee usw.... Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.