Jump to content
IGNORED

Walther LuPi Mod.3 Hilfe gesucht


aquaman

Recommended Posts

Posted

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand bei der Lösung des folgenden Problems helfen?

Habe von einem Kameraden dessen Lupi (Walther LP Mod. 3) mit der Frage bekommen, ob mir was einfiele, wie das Teil wieder mit dem Spannhebel Druck aufbaut.

Wenn man den Hebel schließt, hört man ganz deutlich wie die zu komprimierende Luft direkt in den Lauf und damit wieder ins Freie säuselt. :traurig_16:

Hat jemand hierfür eine RepAnleitung, Ersatzteile und/oder einen brauchbaren Tip?

Wie bekomme ich das Teil unbeschädigt auseinander und wieder zusammen? :00000733:

Danke für Eure Tipps und Hilfe.

Guest U are Defeated
Posted

Da hört sich klar nach Dichtungsproblem an. Leider habe ich für die Walther keine Anleitung da. Kann mal schauen ob ich auf die schnelle was organisiert kriege. Vermute das an der Auslöserkugel (glaub so heißt das Bauteil) die Dichtung hin ist.

Problem ist einfach das Walther selbst für die alten Modelle nicht mehr die Ersatzteile wahrschienlich führt und nun die Odysee nach der Suche nach Ersatzteilen beginnen wird.

Gruß

U are Defeated

Guest U are Defeated
Posted

Wußte ich doch das es die Dichtung an der Kugel ist, ich hab mal so eine Uralt LP3 in ihre Bestandteile nämlich verlegt, weil sie eh nicht mehr ging und verschrottet werden sollte. Ich hatte sie dann verschrottet. Leider war da ja auch die Dichtung an der Auslöskugel hinüber.

Doch solche alten Schätzchen halten nicht ewig, das ist es einfach.

Gruß

U are Defeated

Posted
Kannste vergessen, gibts schon lange keine Teile mehr.

Gewisse Aussichten auf Erfolg bestehen bei www.waffen-dangel.de. Der hat vor Jahren viele Walther- Ersatzteile übernommen. Fragen kostet nichts.

Viel Glück smiley_emoticons_kleeblatt2.gif wünscht

Col. Hahti

Posted

Dangel hat die Dichtungen auch nicht. Braucht letztes Jahr eine und hab damals auch dort gefragt. Glücklicherweise hab ich dann noch zwei Stück gefunden. Aber bevor einer fragt, die geb ich nicht her.

Kolbendichtung kann man zusammenbasteln, indem man seitlich ne Nut in den Kolben dreht und nen O-Ring verwendet, aber die Ventildichtung bekommste nicht hin. Gibt glaubich noch ne Firma in England, die für schweinegeld die Dichtungen machen.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.