Werner Dahmen Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Tach auch, dann will ich mich mal zu dem rheinischen Level III Indoormatch äußern. Aufbau und Prematch am Freitag mit viel Helfern und Spaß beim Schießen. Samstag konnten die Schützen problemlos alle 12 Stage absolvieren und am Sonntag ebenfalls. Die Stage waren durch neue Speziel Indoorwände abwechslungsreich und übersichtlich, von schwierig bis simpel (trotzdem reichlich Misses) Die RO Teams haben recht gleichmäßig gearbeitet, also keine Stauungen, die Bewirtung war Klasse und die Gäste entsprachen einem Level III Match. Mir hat es Spaß gemacht und bedanke mich bei den Organisatoren und Schützen für das nette WE. DVC Werner
HP-38 Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Tach auch,DVC Werner Na endlich traut sich mal Einer in die Tasten zu kloppen. Die Bandbreite der Stages war m.E. von einfach bis sehr schwer. Denn halbe Scheiben im Dunklen (Schatten) in gebückter Haltung auf 18m, nicht gerade einfach, aber eben einem Level III würdig. Auch wenn ich nix gewonnen habe, Danke an die Sponsoren für die Verlosungspreise. Der Hauptpreis, von Norbert Gickel gestiftet, ein Fahrrad, ging nach Frankreich. Caps und Shirts von Sig Sauer, von wem waren Messer, Lampe und Scheiben (?) ? Match-Bewertung 3x DVC HP-38 1/2
Knut Mannel Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Die Stage waren durch neue Speziel Indoorwände abwechslungsreich und übersichtlich, von schwierig bis simpel (trotzdem reichlich Misses) Hallo Werner, Leider konnte ich nicht dabei sein, zwei Matches an einem Wochenende schaffen wohl nur die ganz jungen oder ganz ambitionierten IPSCler. was denn für neue "Spezial Indoorwände"? Was muss man sich darunter vorstellen? DVC Knut
Werner Dahmen Posted October 8, 2008 Author Posted October 8, 2008 Hallo Werner,Leider konnte ich nicht dabei sein, zwei Matches an einem Wochenende schaffen wohl nur die ganz jungen oder ganz ambitionierten IPSCler. was denn für neue "Spezial Indoorwände"? Was muss man sich darunter vorstellen? DVC Knut WP hat wie immer gute Ideen, zwischen 2 waagerechten Latten wird das Netzgedöne getackert und an senkrechten Ständern gehangen. Durch Schwerkraft hängen sie wunderbar stabil und sind mit minimalem Aufwand auf- und abzubauen. Zusammengerollt nehmen sie wenig Platz zum lagern ein und geben dem Schützen eine größere räumliche Sicherheit als Flatterband. Ich hoffe, Du hast Dir Deine ersten Punkte in Thüringen geholt DVC Werner
glockero Posted October 8, 2008 Posted October 8, 2008 Hallo Werner, im Namen aller teilnehmenden Schützen der SLG PP Mönchengladbach schließe ich mich der positiven Bewertung an und sage "Danke schön!" an alle Organisatoren und Helfer! Hat wieder einmal richtig Spaß gemacht! glockero
mp5gun Posted October 8, 2008 Posted October 8, 2008 ja war mal wieder Top stimme euch voll zu. reibungsloser Ablauf, auch Werner D. war super drauf WP. fällt auch immer wieder was neues ein, hoffe du bist im Regen nicht zu nass geworden. Man konnte auch mal wieder was von Top Schützen wie Flass, Weuster u.s.w lernen. Die dunklen Scheiben hatten es auch in sich , und man hatte auch mehrere Möglichkeiten die Stage zu schießen. Schön das es immer noch Sponsoren gibt, die auch diesen Sport unterstützen. DANKE auch an die RO's , die nichts dagegen hatten das man auch seine eigenen Hülsen wieder mitnehmen durfte bis zum nächsten Match. DVC
Jens Bomholt Posted October 12, 2008 Posted October 12, 2008 Man konnte auch mal wieder was von Top Schützen wie Flass, Weuster u.s.w lernen. Hallo, Flass kann ich ja noch verstehen aber Weuster der ist doch nur in die Senioren geflüchtet, weil er sich mit den jungen Hüpfern nicht mehr anlegen kann Duck ganz tief und wech (ganz schnell) DVC Jens
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.