benno12@web.de Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Hallo...... ich bin neu hier und habe schon viel erfahren.Auch ich überlege mich gegen die Entscheidungen meiner zuständigen Behörde zu wehren.Ich besitze seit 2 Jahren eine neue gelbe WBK.Ich hatte ein Bedürfnis für Einzelader Langwaffen 22 LFB.Ich habe die WBK problemlos bekommen.Aber man hat mir einen Zeittel mit in die Hand gedrückt,auf dem Einschränkungen standen.Da steht zb.:Bei Kaliberwechsel oden den wechsel auf Repetierwaffen müsste ich ein weiteres Bedürfnis nachweisen.Nach meinem Verständnis ist das aber nicht ok.Ich würde gerne Unterhebelreptierer schießen,das ist bei uns im Kreis möglich,aber mein Stammverein schießt diese Waffen nicht. Und dann ist mir noch was unklar.In der letzten Änderung des Waffengesetz steht ,das auch Verbandsfremde Waffen eingetragen werden dürfen...was sind Verbandsfremde Waffen ? Dann gehe ich öfter auf einen Tontaubenstand.Ein Kollege nimmt mich mit.Ich bin dann auf Leihwaffen angewiesen.Aber auch solche Waffen müsste man auf die gelbe WBK eingetragen bekommen,wenn denn der Geldbeutel das alles hergibt :-) Über Info würde ich mich freuen. Viele Grüße
liger Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 du kannst auf gelbe alles kaufen was sportlich in irgendeinem verband geschossen wird der rest ist mumpitz und wird durchgeklagt , haben ja genug leut schon gemacht , mein früheres amt wollte auch bei jeder waffe auf gelb ein bedürfniss . jetzt gabs die anweisung einzutragen wenn sportlich nachgewiesen wird , also aus der jeweiligen sportordnung nen ausdruck mitnehmen.......
steven Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Aber man hat mir einen Zeittel mit in die Hand gedrückt,auf dem Einschränkungen standen.Da steht zb.:Bei Kaliberwechsel oden den wechsel auf Repetierwaffen müsste ich ein weiteres Bedürfnis nachweisen. Hallo benno1 diese Einschränkung, die von keinem Gesetz gedeckt wird, kam auf die Intention des Vorsitzenden des BDMP zustande. Aber wir richten uns ja nach dem Gesetz. Irgendeinen Zettel in die Hand gedrückt bekommen, zählt ja nicht als eine Auflage. Ich würde das Ding wegschmeißen und mich nach dem Gesetz richten. Darin steht, daß du dir auf die neue Gelbe WBK Repetierlangwaffen mit gezogenen Lauf kaufen darfst. Du mußt nur nach dem Kauf innerhalb zweier Wochen die Waffe bei deinem Sachbearbeiter anmelden und damit hast du dem Gesetz genüge getan. Wenn er sie nicht einträgt, benötigt er schon stichhaltige Argumente, die sicherlich nicht vor einem Gericht standhalten würden. Also, kauf was dein Geldbeutel hergibt, beachte dabei die unselige 2/6 Regelung und gut ist. Wo in NRW wohnst du denn? Steven
benno12@web.de Posted September 10, 2008 Author Posted September 10, 2008 Hallo.... ich wohne in der Nähe von MÜnster.Manchmal kann ich die SB ja verstehen.Die Sorge ist groß,das zuviele Waffen in Umlauf kommen.Aber bevor man eine WBK bekommt ,wird man gründlich untersucht,muss Sachkunde machen und vieles mehr.Ich bin aktiver Schütze,habe mich zb. auch für Landesmeisterschaften qualifiziert.Ich betreibe den Sport wirklich.Und trotzdem wird einem das so schwer gemacht.Und man hat immer etwas Bedenken,sich mit Behörden anzulegen....ich habe das bisher noch nie gemacht.Nur jetzt ärgert es mich,das einzelne SB sich das Gesetz so biegen,wie es ihnen passt. Viele Grüße
Guest God of Hellfire Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Manchmal kann ich die SB ja verstehen.Die Sorge ist groß,das zuviele Waffen in Umlauf kommen. Ich habe kein Verständnis für derartige Kapriolen diverser Sachbearbeiter. Wo liegt das Problem wenn viele Legalwaffen im Umlauf sind? Ich persönlich kann da nichts besorgniserregendes finden.
Der Reservist Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Hallo....Die Sorge ist groß,das zuviele Waffen in Umlauf kommen. Er soll sich Ssorgen um die vielen illegalen Waffen machen - und gut isssss.
Guest Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Ich habe kein Verständnis für derartige Kapriolen diverser Sachbearbeiter.Wo liegt das Problem wenn viele Legalwaffen im Umlauf sind? Ich persönlich kann da nichts besorgniserregendes finden. Du bist ja auch nicht normal... das sind nur SB`s die die Regeln neu erfinden!
Einzelgänger Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 ich wohne in der Nähe von MÜnster. Warendorf?
ill phil Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 vor allem versteh ich die besorgnis der SB dann nicht, wenn man bereits einige schusswaffen besitz ? wo soll da bitte das "grössere risko" liegen, ob ich jetzt zum beispiel 2 oder 6 LW besitze ? na ja...
benno12@web.de Posted September 10, 2008 Author Posted September 10, 2008 Warendorf? Hi.... Emsdetten----- :-)
piffpaff Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Von Münster hab ich schon viel Schlechtes gehört und gelesen! Aber ich glaube, INZWISCHEN und seit neuestem gibt es sogar in Münster Repetierer auf die "neue" Gelbe WBK, oder?
elmar k Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Von Münster hab ich schon viel Schlechtes gehört und gelesen!Aber ich glaube, INZWISCHEN und seit neuestem gibt es sogar in Münster Repetierer auf die "neue" Gelbe WBK, oder? Hi, in Münster muss man sogar einen Prozess vor dem Verwaltungsgericht führen,um eine 22er Einzelladerbüchse auf die ALTE gelbe WBK eingetragen zu bekommen.Der Herr Sachbearbeiter wünscht weiterhin einen Bedürfnisnachweiß bei JEDEM Waffenerwerb! Habe ich allerdings gewonnen(leider mal wieder ohne Urteil)... Um Münster herum gibt es WAF COE ST BOR....da ist etwas entspannter... e k
ill phil Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 bei mir hat es zwar alles "ewig" gedauert, aber doch relativ problemfrei...bin gespannt wie sich das beim nächsten mal verhält, also, bei der gelben...ich will nämlich auch nen repetierer kaufen und noch ne weitere KW auf meine grüne ! werd euch berichten !
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.