Benelli M4 Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 hallo brauche noch einen timer... was benutzt ihr so ??? oder welchen sollte man auf keinen fall nehmen... ( bevor ich mir schrott kaufe frage ich mal lieber... ) mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 Moin habe mir vor ein paar Wochen den CED 7000 zugelegt: Pro: klein & leicht viele Funktionen nützliches Zubehör (Silikonhülle und Gürtelclip habe ich genommen) ordentliche Menüführung Contra: Signalton könnte lauter sein Man kann keine Programme speichern Tasten sind billig gemacht und haben tlw. keinen Druckpunkt Fazit: würde ich wieder kaufen Link to comment Share on other sites More sharing options...
alea Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 [.....]Fazit:würde ich wieder kaufen ich nicht! Haben drei Stück davon im Verein und alle drei wurden schon mal ausgetauscht. Zwei weil sie sich nicht mehr einschalten ließen und der Dritte jetzt weil eine der Tasten nicht mehr will. Alles in Allem kein Beinbruch, zumal es mit dem Umtausch keine Probleme gab, aber wenn Du nur einen hast, hast Du halt nach dem Einschicken keinen mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benelli M4 Posted March 25, 2008 Author Share Posted March 25, 2008 ich nicht! Haben drei Stück davon im Verein und alle drei wurden schon mal ausgetauscht. Zwei weil sie sich nicht mehr einschalten ließen und der Dritte jetzt weil eine der Tasten nicht mehr will. Alles in Allem kein Beinbruch, zumal es mit dem Umtausch keine Probleme gab, aber wenn Du nur einen hast, hast Du halt nach dem Einschicken keinen mehr. danke für das feedback ... das meinte ich mit "bevor ich mir schrott kaufe" was gibt es denn sonst noch außer dem CED 7000 was ihr empfehlt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
straight-shot Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 ich nicht! Haben drei Stück davon im Verein und alle drei wurden schon mal ausgetauscht. Zwei weil sie sich nicht mehr einschalten ließen und der Dritte jetzt weil eine der Tasten nicht mehr will. Alles in Allem kein Beinbruch, zumal es mit dem Umtausch keine Probleme gab, aber wenn Du nur einen hast, hast Du halt nach dem Einschicken keinen mehr. Der CED hat offensichtlich ein Problem mit der darin laufenden Software... Meiner hat sich in knapp 2 Jahren 3 mal augehängt. Entweder ging gar nichts mehr oder er zeigte nur unsinnige Pixel. Ließ sich jedes mal beheben in dem ich ihn aufgeschraubt und kurz den Akku abgesteckt habe Wenn man es vorsichtig macht ist es kein Problem (Achtung wegen Garantie. Zwischen den beiden Gehäusehälften ist auch noch eine Steckverbindung - also vorsichtig und gerade den hinteren Deckel abziehen!) Der Akku ist mit einem kleinen Stecker an der Platine angeschlossen. Dauert 2 Minuten und dann geht er wieder ein halbes Jahr... (ist besser als kein Timer) Link to comment Share on other sites More sharing options...
tiger2b Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 http://www.ipsc-timer.de/ SpeedTimer 3000 S ... was anderes hat bei uns im Verein keiner. Zur Zeit lohnt es sich sogar das Ding direkt aus den Staaten kommen zu lassen. Der Dollarkurs hat für Endverbraucher schon seine Vorteile! ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwichtenberg Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 Volle Zustimmung! zum "SpeedTimer 3000 S" Alternative, meine ich, weil wirklich robust + lauter Startton: CED 6000 meinen benutze ich nun seit 7 Jahren ohne Störung....und den Startton hat bisher noch keine überhört! Da gabs den günstig:bei Egon... Link to comment Share on other sites More sharing options...
tiger2b Posted March 25, 2008 Share Posted March 25, 2008 Habe den SpeedTimer 3000 RF vor knapp 2 Wochen beim Store auf www.ipsc.org direkt in den Staaten bestellt. Soll jetzt in ca. 4 Wochen da sein und hat 119,95 Dollar gekostet. Da ich noch jede Menge anderer Sachen bestellt habe, war dann der Versandpreis nach Umrechnung in Euro auch fast nur noch ein Lacher. Wenn man eine Weile sucht, bekommt man den sicher übern Teich auch noch billiger. Aber von den 3 oder 4 Angeboten die ich auf die Schnelle gefunden hatte, war das am günstigsten. Und bezüglich der Qualität ... ich wüsste nicht, dass bei uns je einer kaputtgegangen ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benelli M4 Posted March 26, 2008 Author Share Posted March 26, 2008 Habe den SpeedTimer 3000 RF vor knapp 2 Wochen beim Store auf www.ipsc.org direkt in den Staaten bestellt. Soll jetzt in ca. 4 Wochen da sein und hat 119,95 Dollar gekostet. Da ich noch jede Menge anderer Sachen bestellt habe, war dann der Versandpreis nach Umrechnung in Euro auch fast nur noch ein Lacher.Wenn man eine Weile sucht, bekommt man den sicher übern Teich auch noch billiger. Aber von den 3 oder 4 Angeboten die ich auf die Schnelle gefunden hatte, war das am günstigsten. Und bezüglich der Qualität ... ich wüsste nicht, dass bei uns je einer kaputtgegangen ist. hmm von dem speed timer 3000 habe ich auch schon von einem kollegen nur gutes gehört.... dann soll es der wohl sein.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chris Boesch Posted March 26, 2008 Share Posted March 26, 2008 Nach wie vor unschlagbar in Bedienung und Robustheit, der Club-Timer III Gruß&DVC Chris Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted March 28, 2008 Share Posted March 28, 2008 ich nicht! Haben drei Stück davon im Verein und alle drei wurden schon mal ausgetauscht. Zwei weil sie sich nicht mehr einschalten ließen und der Dritte jetzt weil eine der Tasten nicht mehr will. Alles in Allem kein Beinbruch, zumal es mit dem Umtausch keine Probleme gab, aber wenn Du nur einen hast, hast Du halt nach dem Einschicken keinen mehr. Bekanntes Problem des allerersten "Production Run", wie es der Hersteller formulierte: 1. Suboptimal justierte Akkuladestandsanzeige (führte dazu, daß trotz voller Ladung die Ladeanzeige bereits nach wenigen Minuten von "voll" auf "halb" sprang, dort aber entsprechend ewig verharrte) 2. Bei starker Entladung des Akkus ließ sich manchmal der Timer trotz Ladens (dauerhaft!) nicht mehr einschalten. Das war ein Problem des verwendeten ICs. Beides war bei meinem der Fall; mit 1. konnte ich leben, als aber 2. mit dazukam, wurde das Gerät problemlos getauscht. Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Lemke Posted March 28, 2008 Share Posted March 28, 2008 Volle Zustimmung! zum "SpeedTimer 3000 S"Alternative, meine ich, weil wirklich robust + lauter Startton: CED 6000 meinen benutze ich nun seit 7 Jahren ohne Störung....und den Startton hat bisher noch keine überhört! Da gabs den günstig:bei Egon... Meinen Speed Timer 300 hab ich 1995 bei der DM IPSC gewonnen. ( als RO benutze ich das Teil bei Wettkämpfen und Training ) Null Probleme !!!!!!!!!!!!!!!! DVC Klaus Lemke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Steinstrass Posted March 28, 2008 Share Posted March 28, 2008 hmm von dem speed timer 3000 habe ich auch schon von einem kollegen nur gutes gehört.... dann soll es der wohl sein.... Hallo Benelli M4, ich benutze den Speed Timer nun auch schon ettliche Jahre. Immer ohne Probleme. Nur - wer die 25m oder Mehrdistanzdiziplin schießen will, braucht was anderes. Dafür habe ich dann den CED 6000. Da kann man die Intervall-Serie und auch die Zeitserien einstellen. Das Ding ist auch unverwüstlich. Den CED 6000 benutze ich jetzt seit 10 Jahren und immer störungsfrei. Für's IPSC Schießen brauche ich keinen anderen Timer als den Speed Timer 3000. DVC, Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
hrgiger Posted March 29, 2008 Share Posted March 29, 2008 hallo benelli m4 ich habe auch den Speed Timer 3000 und hatte nie probleme... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.