Zum Inhalt springen
IGNORED

CO2 Kartuschen Eine Auf/eine Abgeschraubt in 4 Wochen ohne Benutzung leer ?


Photoart

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

wie in der Themenbeschreibung zu sehen ist haben sich beide Kartuschen meiner CP2 ohne mein Zutun komplett geleert...

Ich war die letzten 4 Wochen nicht beim Training weil mir die Zeit fehlte, nun wollte ich heute hin und habe wie immer meinen Kram überprüft, da merkte ich das die auf die Waffe aufgeschraubte Kartusche leer ist ( wollte Reinigungspropfen durchjagen ) dachte zuerst das es an der Themperatur liegt, also Aufwärmen lassen, nochmla Versucht ohne Erfolg....

Also habe ich diese abgenommen, und mit der Ablasshilfe geschaut ob sie echt leer ist, Ergebniss = kein Zischen....

Also habe ich meine Ersatzkartusche angeschraubt, das selbeSpiel :o

Beide Kartuschen haben sich also in 4 Wochen entleert.......

Ich hatte beim letzten Füllen vor 5 Wochen schon das Problem das ich sie nicht auf das Vollgewicht bekommen habe, troz Herunterkühlen im Gefrierschrank, ich habe sie troz mehrmaligen Versuchen nur zu ca: 2/3 voll bekommen, und nun auch noch das....

Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte....

Komisch an der Sache ist das eine Aufgeschraubt war, und eine nicht.....

Daraus schließe ich das es nicht an der Waffe selbst liegt....

Mit der letzten Füllung habe ich über einen ähnliche Zeitraum ca je 200 Schuss hinbekommen ohne merkbaren Druckabfall....

Gruss

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal bei leerer Kartusche (also in vier Wochen ;) ) die Ablaßhilfe bis zum Anschlag (aber ohne Gewalt) mehrmals aufzuschrauben und wieder komplett zu lösen. Dann ab in den Gefrierschrank, und wenn die Kartusche richtig kalt ist, mit Schmackes auf das Ventil an der Flasche aufschrauben, bis die Dichtung wirklich zusammengedrückt ist. Aber auch hier: kräftig hinpacken, aber keine Gewalt! Das Gewinde darf sich nicht verformen! Vorher das Steigrohr fluten (Hahn kurz öffnen, bis ein weißer Strahl austritt, das ist dann flüssiges CO2), und den Hahn dann möglichst schnell aufdrehen. Ruhig auch einige Sekunden offen lassen.

Bei mir hat diese Behandlung bei einem sehr ähnlichen Problem geholfen. Das Ventil hatte scheinbar ein Problem sich vollständig zu öffnen. Beim Befüllen habe ich dann ein leises Knacken gehört, und seitdem wird die Kartusche wieder voll. Ich vermute, daß die Dichtung fest hing.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Diffusion kommt gegen alles an....

Aber doch nicht so schnell!

Die Kartuschen meiner CO2-Pistole liegen schon seit über einem Jahr "geladen" rum (war ein halbes Jahr im Ausland und bin jetzt umgezogen, daher nur sehr wenig Training). Bei beiden ist weniger als 1 Gramm verloren gegangen! In einem Jahr! Aber leer nach 4 Wochen hieße ja 10 Gramm pro Woche! So ein Ventil würde in meiner Firma dem Lieferanten brutalst um die Ohren geschlagen werden! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab' überlesen, daß es um ernsthafte Sportgeräte ging. Dachte an die 12g Patronen, die meist über einen kleinen Gummiring verschlossen werden. Da geht so einiges dran vorbei. Wenn echte Ventile im Spiel sind ist's meist mechanisch, korrekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

hab ich auch mal gesehen das Problem.

Sind die Dichtungen in den Kartuschen.

Das alte Schätzchen ist auch schon 20 Jahre alt.

Dichtungen in der Waffe und den Kartuschen tauschen

kostet beim Büchser Deines geringsten Mißtrauens ca 80€

Gruß

Stephan, der seiner FWB Model 2 auch neue Dichtungen spendiert hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.