Georg Posted March 11, 2002 Share Posted March 11, 2002 Hallo Ihr Experten, ich habe ein Problem: vor einiger Zeit habe ich mir ein Mauser Mod 04 Peru gekauft (fast nagelneu ). Das Gewehr war mit einer Art "Harzschicht" oder aehnlichem ueberzogen. Als ich das Gewehr ausschaeften wollte um den Schmodeder zu entfernen, konnte ich die Schrauben, die das System halten nicht loesen. Es scheint, dass das Harz die Schrauben verbacken hat. Mein Buechsenmacher, dem ich dann das Gewehr gebracht habe, schafte es auch nicht die Schrauben mittels Schraubenzieher zu loesen. Seine Frage war, ob die Schrauben eingeklebt seien? Das Gewehr ist ein Mehrlader, es gibt keinen Grund dafuer. Der vordere Riemenbuegel lies sich nicht bewegen. Durch Erhitzen (Loetflamme) konnte ich den Riemenbuegel wieder gangbar machen. Vielleicht lassen sich ja so die Systemschrauben loesen. Koennt Ihr mir einen Tip geben, wie ich die Systemschrauben wieder gangbar bekomme ohne den Schaft durch Hitze zuz beschaedigen. Vor allem, wie bekomme ich die vordere Systemschraube heiss? Oder habt Ihr eine andere Idee? Herzlichen Dank. Georg -have fun with your gun- Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brösel Posted March 11, 2002 Share Posted March 11, 2002 Hi Georg, habe die Systemschrauben meines K 98 durch einen kleinen Bunsenbrenner mit feiner Flamme wieder gangbar gemacht.Wegen EL Umbau wurden sie festgeklebt.Funktionierte ohne das Schaftholz zu beschädigen.Vorsicht war trotzdem angebracht. Gruß Stephan Link to comment Share on other sites More sharing options...
matt Posted March 11, 2002 Share Posted March 11, 2002 @ Georg. Versuchs doch mal mit einem elktrischen loetkolben. Der kolben sollte auf schraubenmass zurechtgefeilt werden. (Mit klinge fuer den schlitz! Wegen des besseren waermeueberganges.) Hilfreich ist -oft- mit einem genau!!! passenden schraubenzieher und hammerschlaegen zu arbeiten. Waffe stabil lagern, schraubenzieher ansetzen, energisch drehen und geichzeig mit dem hammer kraeftig auf das schraubenzieherheft schlagen. Solltest du einer der wenigen menschen sein die keine drei haende besitzen, geht es zu zweit entschieden leichter. Viel spass! "matt" ------------------ "single-issue-voter" und im FWR! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg Posted March 11, 2002 Author Share Posted March 11, 2002 Zitat: Original erstellt von Brösel: Hi Georg, habe die Systemschrauben meines K 98 durch einen kleinen Bunsenbrenner mit feiner Flamme wieder gangbar gemacht.Wegen EL Umbau wurden sie festgeklebt.Funktionierte ohne das Schaftholz zu beschädigen.Vorsicht war trotzdem angebracht. Gruß Stephan hi Stephan, hast Du die vordere Systemschraube von oben (also das System) oder von unten gewaermt? Gruesse Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brösel Posted March 11, 2002 Share Posted March 11, 2002 Mhmmmm,mussich mal überlegen,ist schon so lange her. Ich meine,ich habe den Schraubenkopf erwärmt. Wichtig ist,wie schon gesagt,einen gut passenden Schraubendreher zu verwenden. Viel Spass beim werkeln wünscht Stephan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg Posted March 12, 2002 Author Share Posted March 12, 2002 Zitat: Original erstellt von matt: @ Georg. Versuchs doch mal mit einem elktrischen loetkolben. Viel spass! "matt" Hallo Matt, wieviel Watt hatte den Dein Loekolben? Gruesse Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
matt Posted March 12, 2002 Share Posted March 12, 2002 @ Georg. Watt weiss ich! Aber es ist ein ziemlich dicker. Mit elektronikstiftchen tut man sich sicher sauschwer, aber gehen koennte es auch. Es ist wichtig, dass das kupferteil moeglichst formschluessig mit dem schraubenkopf ist. (Waermeuebergang!) Profis nehmen einen massiven kupferbolzen mit viel masse, passen den mit stauchen an den schraubenkopf an und machen ihn dann mit der loetflamme heiss. Aber loetkolben geht in kombination mit "klopfschrauben" und kriechoel meist auch. "matt" ------------------ "single-issue-voter" und im FWR! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.