Jump to content
IGNORED

Waffenschrank und Luftfeuchtigkeit


mfk

Recommended Posts

Hallo,

ich habe mein neues Anschütz-Gewehr im Waffenschrank in der Garage stehen. Nun ist da zu dieser Jahreszeit die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, weshalb ich Angst habe, dass es der Waffe schaden könnte. Gibt es irgendwelche Luftentfeuchter für den Waffenschrank? Verstellen kann ich ihn leider nicht.

mfg

Link to comment
Share on other sites

Die gibts auch bei jedem guten Waffenhändler (und auch beim Louis/Motorradladen) um die ecke für 9,95€

Im Frankonia sind die auch drinn für 9,95€. Also beim nächsten besuch beim Händler welche mitnehmen. Aber vorsicht es gibt auch welche bei denen ist ein teil der Vepackung aus Kunststoff davon würde ich abraten.Ich habe welche die können leider nur auf der Heizung getrocknet werden, das dauert.

Link to comment
Share on other sites

bei mir hängt ein stoffbeutel reis drin. mit rost hab ich keine probleme, das teil steht aber auch in der wohnung. trockne zwar manchmal meine wäsche gleich neben dem schrank, richtig neblig ists aber da drin nie. wenn die waffen eingeölt sind, brauch man sich gar keine gedanken machen finde ich. und fürs gewissen langt es wenn ein beutel reis drin hängt. jeder wirt hat reiskörner im salzstreuer, wenn die das wasser ausm salz ziehen, reicht es für den schrank locker. und billig ists obendrein.

Link to comment
Share on other sites

Geh in einen Wohnwagenzubehör,dort gibts Luftentfeuchter mit Granulat.Kauf dir so`n Plastikteil und einige Beutel mit Granulat.Füllen,aufstellen und alle Woche leeren.

Das was Du da wegkippst ist konzentriertes Salzwasser... das würde ich nicht in meinem Waffenschrank haben wollen.

Zudem währe das übertrieben. Diese Systeme sind zum Trocknen ganzer Kellerräume gedacht. Ein Waffenschrank hat aber in allr Regel ein viel kleineres Volumen. Da reichen Systeme mit Silicagel Wochen und Monate eh man die mal regenerieren muss.

Ich verwende übrigens auch Reis. Preislich unschlagbar und die Trockleistung ist nicht so stark das Holz leidet. Zu trockene Luft ist auf die Dauer nämlich wieder für die Holzteile schädlich.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.