Jump to content
IGNORED

Waffen-Sachkunde


Bergsteiger

Recommended Posts

Bei uns in Köln blieb die Sachkunde nur dann gültig, wenn man auch eine WBK hatte. Wer nur Sachkunde gemacht hat, aber keine Waffe gekauft hatte, musste die Sachkunde neu machen. So einen Fall haben wir bei uns im Verein, der Antrag wurde wegen veralteter Sachkunde abgelehnt.

Link to comment
Share on other sites

Bei uns in Köln blieb die Sachkunde nur dann gültig, wenn man auch eine WBK hatte. Wer nur Sachkunde gemacht hat, aber keine Waffe gekauft hatte, musste die Sachkunde neu machen. So einen Fall haben wir bei uns im Verein, der Antrag wurde wegen veralteter Sachkunde abgelehnt.

403308[/snapback]

So hab' ichs auch schon gehört. Immerhin liegen über zehn Jahre zwischen dem letzten Waffenbesitz. Ich würde direkt bei der zuständigen Behörde anfragen. Du hast ja ohnehin ein Jahr Zeit, bis die WBK beantragt werden kann, daher sollte Dich die Sachkundeprüfung nicht abschrecken.

Link to comment
Share on other sites

Bei uns in Köln blieb die Sachkunde nur dann gültig, wenn man auch eine WBK hatte. Wer nur Sachkunde gemacht hat, aber keine Waffe gekauft hatte, musste die Sachkunde neu machen. So einen Fall haben wir bei uns im Verein, der Antrag wurde wegen veralteter Sachkunde abgelehnt.

403308[/snapback]

danke für die Info, kannst du mir sagen wo man da nachlesen kann, im WaffG habe ich nichts gefunden über die Sachkunde bz.w. deren Verfall. Wird vermutlich wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden gehandhabt.

Bergsteiger

Link to comment
Share on other sites

danke für die Info, kannst du mir sagen wo man da nachlesen kann, im WaffG habe ich nichts gefunden über die Sachkunde bz.w. deren Verfall. Wird vermutlich wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden gehandhabt.

403321[/snapback]

Im Gesetz ist da eigentlich nichts geregelt. Ich würde, wie schon vorgeschlagen, mal bei deiner Behörde vorstellig werden und nachfragen. Vielleicht hast du ja einen freunlichen SB, der die Sachkunde anerkennt. Mit den alten Sachkundenachweisen ist das aber so eine Sache, da es früher nicht genau geregelt war, was Inhalt der Prüfung sein sollte etc. Es gab da wohl auch teilweise ziemlich lasche Prüfungen und in dem Sinne kann ich schon verstehen, das die alten Sachkundeprüfung nicht so gerne anerkannt werden.

Link to comment
Share on other sites

Im Gesetz ist da eigentlich nichts geregelt. Ich würde, wie schon vorgeschlagen, mal bei deiner Behörde vorstellig werden und nachfragen. Vielleicht hast du ja einen freunlichen SB, der die Sachkunde anerkennt. Mit den alten Sachkundenachweisen ist das aber so eine Sache, da es früher nicht genau geregelt war, was Inhalt der Prüfung sein sollte etc. Es gab da wohl auch teilweise ziemlich lasche Prüfungen und in dem Sinne kann ich schon verstehen, das die alten Sachkundeprüfung nicht so gerne anerkannt werden.

403326[/snapback]

...danke für die Anregung. Wie Du schon festgestellt hast, im Gesetz stehen ausdrücklich keine Nebenabreden drin, also keinerlei Bedingungen, wie z.B. der Besitz einer WBK o.ä. Da ich meine WBK bei der gleichen Behörde wie 92 beantragen werde, würde sie sich selber ein Armutszeugnis ausstellen, wenn sie ihre eigene Prüfung nicht anerkennen würde.

Im Übrigen war meine Sachkunde beim KVR München nicht lasch. Es ist aber auch kein Problem die Prüfung noch Mal abzulegen, man lernt nie aus und es hat sich bestimmt auch ne Menge verändert :D

Bergsteiger

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.