Roland Posted May 6, 2002 Share Posted May 6, 2002 Hallo, nur kurz zu Eurer Kenntnis! Am Samstag wurde im französischen Parlament ein Antrag auf Verbot der sogenannten Categorie-1-Waffen (u.a. der Waffen, die wir im Bereich IPSC nutzen!!!) abgestimmt. Lt. Information von Eric am Samstag Abend auf dem CEL Slovak Match (nach telefonischer Nachfrage in F.) wurde dieser Antrag abgelehnt und ist (vorübergehend?) vom Tisch!!! Das ist bei aller negativen Haltung Waffen gegenüber doch einmal etwas positives, besonders, wenn man überlegt, was für Auswirkungen dieses Verbot auch für das restliche Europa gehabt hätte! Dies auch in Zusammenhang mit den sehr engen Verbindungen der französischen und deutschen Legislative! Ich hoffe nur, daß dies Denken in Zentraleuropa Schule macht und wir eventuell etwas mehr Ruhe im rechtlichen Sinne bekommen und freue mich mit der "equipe francaise", daß sie uns im Sport ohne zusätzliche Probleme erhalten bleiben! Beste Grüße Roland Link to comment Share on other sites More sharing options...
otto Posted May 6, 2002 Share Posted May 6, 2002 siehe IWÖ-Forum Letzte Woche haben in Ö Bundeskanzler, Innenminister und der Sicherheitssprecher der ÖVP Verschärfungen im Waffenrecht abgelehnt. Braver Flocki, kriegst bei der nächsten Wahl wieder ei´nen Knochen. DVC otto Link to comment Share on other sites More sharing options...
HPS Posted May 7, 2002 Share Posted May 7, 2002 Lieber Roland, die Informationen, die ich habe, sagen aber das genaue Gegenteil von dem, was Du schreibst. Ich habe heute Stornierungen von allen französichen Händlern erhalten. Und alle anderen Großhändler mit Kontakt nach F haben das auch! Frankreich folgt England, das sind die Info´s die ich leider habe und ich würde mich freuen, wenn es nicht stimmt. Der Termin für die französischen Sportschützen soll der 31.5.2003 sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makalu Posted May 7, 2002 Share Posted May 7, 2002 Also, Frontbericht: Nach meiner letzten Information vom 7.5 ist die Sache nicht unterzeichnet worden, es wurden vom Conseil d'etat erhebliche Änderungswünsche vorgetragen und seit dem 5. kann kein so was nicht mehr durch kommen. Ich glaube nicht, dass sich der Übergangspremier damit abgeben wird und auch der neue Präsident (wie der alte) ist da eher auf unserer Seite (falls er überhaupt auf einer Seite ist). Es kommt ganz klar auf die neue Regierung im Juni an. Bis dorthin wird hart gearbeitet und auch die französische Botschaft in Deutschland kann mit Euren Bedenken überhäuft werden. Auf alle Fälle wäre eine sozialistische Regierung über kurz oder mittellang das Ende des Schießsports in Frankreich, mit oder ohne diesem Verbot! Grüße Makalu 7 mai 2002 : bonsoir à tous, un point de situation rapide : Le décret n'est pas signé. Ca nous donne un peu d'air pour les 5 semaines à venir. Mettez-les à profit pour interroger vos candidats-députés de tous bords. Vous devez obtenir qu'ils se prononcent clairement pour ou contre la détention légale d'armes. je joins à ce courrier la lettre ouverte de l'ufa aux responsables socialistes. Moyennant quelques retouches pour l'adapter aux diverses sensibilités, cette lettre peut servir de base pour vos courriers et argumentations auprès de vos candidats-députés. 3 mai 2002 : La situation n'est pas aussi noire qu'il y parait. Effectivement, le conseil d'état a bien étudié le décret. Il l'a largement annoté pour toutes les raisons exposées hier. Il faut que le texte soit donc remis en forme pour tenir compte des remarques. Les ministres concernés ne l'ont peut-être pas encore signé. Si ce n'est pas fait avant le 5 mai, nous pourrons souffler un peu, juste un peu, le temps de nous ressaisir pour continuer à entreprendre nos candidats-députés. Ce décret que nous aurons réussi à faire échouer peut revenir sous forme d'un projet de loi, soumis au vote de l'assemblée nationale. Il nous faut donc une majorité d'élus favorables à notre cause, quel que soit leur bord. Un site vient de s'ouvrir sur lequel vous pouvez voir les photos de l'accueil, courtois, que JP Amat a reçu à MOULINS, ses dernières déclarations (persiste et signe) et des vidéos. http://www.ifrance.com/38645888467/ A bientôt sur le pas de tir. francois.pompa@wanadoo.fr http://perso.wanadoo.fr/tir.mailly ICQ : 125620145 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.