Jump to content
IGNORED

Waffenimport aus der Schweiz


Marodeur

Recommended Posts

Heute großer Frage-Tag:

Nehmen wir an, ich hab einen Voreintrag auf einer Grünen und möchte aus Kostengünden eine Waffe aus der Schweiz importieren. Die ist natürlich in D legal.

Was muß ich beachten, wie läufts am günstigsten/schnellsten/unbürokratischsten ab?

Danke,

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Hallo Marodeur

Das Einfachste ist, Du überlässt den Export einem schweizer Waffenhändler.

Der wird Dir die benötigte Ausfuhrbewilligung besorgen. Wenn Du den Voreintrag in Deiner WBK hast, giltst Du als Berechtigter, der die Waffe direkt empfangen kann. (Die Ausfuhrbewilligung aus der Schweiz wird neuerdings nur noch erteilt, wenn der Exporteur die Empfangsberechtigung des Empfängers nachweisen kann.)

Sollte kein Voreintrag existieren, Lieferung an einen Waffenhändler Deiner Wahl.

Was man berücksichtigen muss, der schweizer Ordonnanzbeschuss ist in Deutschland nicht anerkannt, die Waffe muss in diesem Fall in DE zum Beschuss.

MfG

Mitr

------------------

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants.

Thomas Jefferson 1743 - 1826

Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

... Was man berücksichtigen muss, der schweizer Ordonnanzbeschuss ist in Deutschland nicht anerkannt, die Waffe muss in diesem Fall in DE zum Beschuss.

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten beim Beschuss einer Pistole aus der Schweiz zu rechnen ist?

In einem andreren Thread konnte ich lesen, dass mit ca. 25 € zu rechnen sei. Ist das realistisch???

Gruß Blackhawk

Link to comment
Share on other sites

Hi Matthias,<P>natürlich musst Du auch noch die Einfuhr-USt. und den Zoll bedenken. <P>Gruss & DVC<BR>TomS<BR> <BR>

Und nicht nur das. Die WBK alleine berechtigt noch nicht zum Import. Da die Schweiz ein "Drittland" ist, brauchts eine vorherige Zustimmung der Heimatbehörde auch in diesem Falle. Allerdings nicht auf EU-Vordruck, sondern in Anlehnung daran...Sonst gibts Ärger mit dem deutschen Zoll.

GF

Muni

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.