Hamster Posted April 14, 2003 Share Posted April 14, 2003 Hallo allerseits, ich hätte mal eine Frage bezüglich der deutschen Granatbüchse 39 (2.Weltkrieg). Ein Bekannter meinte, diese Waffe düfte z.B. ein Sammler auf seine WBK kaufen, da das Kaliber der Treibpatrone 7,92 mm sei. Zudem sein die Waffe ja nix anderes, als eine umgebaute Panzerbüchse, und diese dürfe man ja auch auf WBK haben. Das kann ich aber irgendwie nicht richtig glauben, da doch "Granatgewehre" laut Kriegswaffenliste verboten sind. Die Treibpatrone ist doch völlig uninteressant. Kann mir jemand einen Tip geben, wer nun Recht hat ?? Danke und viele Grüße Hamster Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hamster Posted April 16, 2003 Author Share Posted April 16, 2003 Weiß denn keiner was? Link to comment Share on other sites More sharing options...
9x19 Posted April 16, 2003 Share Posted April 16, 2003 Kenne das Ding nicht. Aber wenn man mit Treibpatronen aus einer "Büchse", die für nichts anderes mehr zu gebrauchen ist, Granaten verschießt, handelt es sich m.E. um einen Granatwerfer. Damit Kriegswaffe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richard Posted April 16, 2003 Share Posted April 16, 2003 Frag doch mal Herrn Pracejus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.