Jump to content
IGNORED

Erfahrungen mit Cleaning Foam


OldHand

Recommended Posts

Ich würde gerne mal hören, wie Eure Erfahrungen mit diesem Schaum zum Laufreinigen sind.

Um es gleich vorweg zu sagen: ich bin nicht überzeugt. Wenn ich danach nochmal das gute alte Hoppe No.9 benutze, dann kommt die Watte weiterhin ganz grün raus.

So, jetzt aber bitte nur eigene Erfahrungen und keine Ratschläge wie: nimm Shooters Choice oder so ähnlich.

Danke im Voraus.

------------------

OldHand, FWR Lifetime Member 18

Link to comment
Share on other sites

also ich nutze den forrest-schaum und bin sehr zufrieden damit.

allerdings lass ich den schaum auch sehr lange einwirken (mehrere stunden). danach mit vfg-filzen durchziehen und das ganze nochmal wiederholen.

------------------

Magnum

Wahltag ist Zahltag!

Link to comment
Share on other sites

Guest sammler

Kann mich Magnum anschließen. Bin zufrieden, aber die Einwirkungszeit, die auf der Flasche steht, ist deutlich zu kurz. Ich lasse etwa 1-2 Stunden stehen.

Achso: Der Schaum verträgt sich nach meinen Erfahrungsmitteln nicht mit allen Konservierungsmitteln bzw. Oberflächenversiegelungen auf dem Holz.

Link to comment
Share on other sites

Hallo beisammen,

habe auch nur sehr gute Erfahrungen mit dem Forrest-Schaum gemacht, aber kriege ihn seit geraumer Zeit nicht mehr ....

Könnt Ihr mir eine Quelle nennen????

Das mit der Unverträglichkeit mit diversen Holzoberflächen kann ich allerdings leider bestätigen .. frown.gif

Aber die Tombak-Lösefähigkeit ist toll!

Wenn ich es nur wieder beschaffen könnte ....

Gruß

Sigges

Link to comment
Share on other sites

Guest sammler

Zitat:

Hat denn jemand von Euch auch mal zur Kontrolle anschließend nochmal Hoppes No. 9, Schooters Choice oder ähnliches angewandt?

Nein, sah dazu keine Notwendigkeit, da keine Tombak-Reste mehr zu sehen waren.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe bislang auch nur gute Ergebnisse mit diesem Schaum gehabt, lasse ihn allerdings auch mehrere Stunden einwirken.

Bei normaler Schusszahl (ca. 30-50) und vorher sauberem Lauf genügt ein einmaliges Einschäumen vollkommen aus, andernfalls wird die Prozedur nochmals wiederholt.

Bei Gebrauchtwaffen benutze ich zuerst den Schaum, um den gröbsten Dreck rauszubekommen, und anschliessend noch einen guten Tombaklöser (wie Sweet's 7,62 oder Hoppe's N°9 Bench-Rest) und nötigenfalls sogar JB's Borepaste. Dies hilft in 98% der Fälle.

Gruss aus Luxemburg,

Marc

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.