

MB69
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
846 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von MB69

Mitglied +500 (6/12)
1,5Tsd
Reputation in der Community
-
Hatte heute Vormittag auch Aufsicht, als 3 x .223 mit Bremse und einmal je .308 sowie 8x57 gleichzeitig mit teils hoher Schussfrequenz Spass hatten… äh, also ausnahmslos ihre sportlichen Disziplinen trainierten natürlich. Jo, dass ist dann der Pegel- und Druckbereich, wo die Stöpsel unter‘m Sordin definitiv Sinn machen🤣
-
Verstanden hatte ich das schon. Hatte nur gedacht, dass die .223 zwischen 100 und 160m über den Korridor von 2cm nach oben hinausgeht, wenn Du bei 100m schon +2cm hast. Hätte ich ballistisch anders eingeschätzt.
-
Bei ˋner .223 ? Da steigt das Geschoss doch bei 100m noch deutlich und müsste demnach zwischen 100 und 200m teils weit höher als Deine 2cm auf 100m sein. Oder liege ich da falsch ?
-
Wirkt ja so, als könne man es sich mit der richtigen Einstellung bequem machen… Gäbe es nur nicht diese blöden, gemeinen, fiesen No-Shoots ..🤣
-
Wenn sie also nicht mehr die Billigsten sind und obendrein nicht auch noch alles vorrätig ist fühlt man sich nicht mehr willkommen ??? Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen🤣
-
Ob das Gesetz nun zu kleinlich ist oder nicht, ob der Begriff Gefahrenabwehr nun den Punkt trifft. Ich frage mich auch ein wenig, was für eine Sportschützin das denn eigentlich ist. Geht über einen Zeitraum von rund 2 Jahren nach der Gestzesverschärfung wöchentlich 3 mal, dazu mit ihrem Mann ( vier Augen sehen und hören mehr als zwei) auf Schiessstände und ist/sind aber sportlich zu beschäftigt um irgendwo mitzubekommen, dass es die Gesetzesverschärfung gab ? Obwohl genau diese Dinge in allen Schützenrunden Dauerthema sind ? Und weil sie trotzdem gar keine Ahnung hatte und sich keiner Schuld bewusst war hat sie dann aber widerum den Verband befragt ? Warum hat sie denn nicht einfach erworben, auf gelb braucht man doch kein Bedürfnis ? In Summe finde ich muss man hier attestieren, dass das Gericht der Sportschützin mit der Fristverkürzung doch nicht unerheblich entgegengekommen ist.
-
Irgendwie sehr erstaunlich. Die Bemerkungen der Richterin lassen eher darauf schliessen, dass sie genau gar kein schiesssportliches Verständnis, geschweige denn Affinität zu Waffen, hat. Um dann aber auf der anderen Seite, und das müsste sie überhaupt nicht, neue Beantragungen schon verkürzt wieder ab 2026 zuzulassen.
-
Total verrückt wäre wohl auch, wenn Du denn mal etwas Faktisches zu den Bedingungen geschrieben hättest ! Seit wann weg, welche seit wann WBK, Kenntnis Waffenbehörde, gab‘ s schon eine Bedürfnisnachfrage, wo ist die Waffe eingelagert und und und… Mich wundert, dass sich hier einige die Mühe gemacht haben so konstruktiv Zeit aufzuwenden für das schmale Brett an Zeilen, dass Du zu einer nachhaltigen Bewertung vorgelegt hast.
-
Die Beschreibungen sind immer geil… 7+2 Langwaffen bei 40x34cm 🤣😂🤣 Spass beiseite, würde auch ˋn Einser und definitiv mit elektr. Schloss nehmen ! Und nichts auf die Fächer geben, effektiv lassen die sich kaum befüllen. Aber die Rückwand auf jeden Fall gleich durchgebohrt nehmen. Schlau istˋs, gleich so eine hohe Variante zu nehmen !👍
-
Von einem Sportschützen, der die Traditionalisten zum Weglassen der Uniform auffordert, habe ich dagegen noch nie gehört… Schon schlimm, wie engstirnig eingefahren nicht wenige von denen oft sind. Zum Glück ist das in unserem Verein anders. Alle Waffen von Luftdruck bis .338LM, Einzellader bis AR-15, kurz wie lang, DSB wie BDS. Und jeder macht sein Ding ohne die anderen zu verurteilen. Naja, fast jeder, zwei oder drei Ausnahmen gibt‘s, aber das ist bei weit über 100 Aktiven normal. War aber auch ˋn Weg ! Sah noch vor 2 Jahren anders aus, aber die haben alle schnell begriffen, dass es auch jenseits des DSB durchaus sehr anspruchsvolles, sportliches Schießen gibt. Und dank eines selbst noch die Tradition gerne in Uniform lebenden Vorstandsvorsitzenden, der aber für alles offen ist, immer schaut, wie etwas zu realisieren statt zu verhindern ist und mittlerweile PCC genauso gerne schiesst wie die Luftdruckwaffenrundenwettkämpfe im DSB. Mit ein paar wenigen richtigen Leuten an der richtigen Stelle kann alles soooooo einfach sein..🤣
-
Eigentlich ist die Antwort auf die (ähnlich immer wiederkehrende) Eingangsfrage relativ simpel: Wenn Du eine sportliche Disziplin des BDS schiessen möchtest und das mit der vorhandenen Waffe nicht geht legt Dir der BDS keine Steine in den Weg und wird das befürworten. Geht‘s über das Grundkontingent hinaus wird Wettkampfaktivität verlangt. Mit den Kalibern hat das wenig bis nichts zu tun. Fertig ! Gilt eigentlich für alle Verbände [ > ? ] , beim BDS werden halt viele Disziplinen für sehr viele Waffen geboten, daher das Beispiel. Ich muss gestehen, dass ich bei Fragen jedweder Art, die irgendwie auf ein sportlich ambitionsloses .. „Mit welcher Taktik kann ich möglichst viele XYZ erwerben“ * ..deuten ein wenig bei Alema bin ! * was ich dem TO hiermit ausdrücklich nicht unterstellen will !
-
Gelöscht, weil da vorher nicht stabd, dass es sich um einen solchen Stand handelt. Aber bei uns auf dem Stand dürfte der nie sein🤣
-
Oberverwaltungsgericht kippt Waffenverbot für AfD-Mitglieder (NRW)
MB69 antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Ein Urteil hier zu einem angestrengten Parteiverbotsverfahren hätte eine derartige Dimension und würde damit so im Fokus stehen, dass sich kein Richter trauen würde, da nicht wirklich ausschliesslich hart nach Faktenlage zu entscheiden. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. -
Oberverwaltungsgericht kippt Waffenverbot für AfD-Mitglieder (NRW)
MB69 antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Ich bin ganz sicher kein Freund der AfD. Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass dieses Gutachten des Verfassungsschutzes sich bei nüchterner Betrachtung und gerichtlich juristischer Bewertung als absolut nicht ausreichend erweisen wird, der AfD insgesamt wirklich Verfassungsfeindlichkeit nachzuweisen. Ein Parteiverbotsverfahren ist so dünnes Eis, da trauen die sich erst ran, wenn sie sich wirklich einwandfrei im Klaren über eindeutige Beweise sind, die nicht nur ein paar einzelne Mitglieder und Funktionäre sondern wirklich die Partei als Ganzes beurteilen. Abgesehen davon, dass das dann sehr lange dauert. Haldenwang unter und mit Faeser haben hier eine meiner Ansicht nach mehr als ideologische und politisch motivierte Fehde geführt. Ich glaube, dass der neue IM Dobrindt das nach eingehender Bewertung seiner Fachleute dezent beiseite legt und man sich darauf verständigt, dass man sich schlicht politisch mit der AfD auseinander zu setzen hat. Gut, dass die Faeser weg ist und auch keinen neuen Ministerposten bekommen hat. Die war wirklich eine antidemokratische Katastrophe !- 45 Antworten
-
- 11
-
-
-
Ich denke, das wird‘s sein. Habe die Zahl der PCC-Schützen insgesamt wohl einfach zu hoch eingeschätzt. Auf das Chaos in Almelo bin ich denn ja mal gespannt..🤣 Bin beide Matche dabei, das erste mal. Chaotisch ist schon alleine, dass die seit Wochen nicht mal ‚ne Bankverbindung zur Überweisung eingestellt bekommen🤣