Zum Inhalt springen

MB69

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    934
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von MB69

Mitglied +500

Mitglied +500 (6/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

1,6Tsd

Reputation in der Community

  1. Und wiedermal komplette Selbstdisqualifizierung. Weil: Jedde eigene Pauschalisierung über jede Situation stellen ist Selbstdisqualifizierung. Ich habe nicht selten Situationen erlebt, wo ein Schuss nach dem Magwechsel so schnell brach, dass kaum mehr ein Unterschied zwischen schnellem nächsten Schuss und unbeabsichtigter Schussabgabe zu erkennen war. Und : Du wirst es nicht für möglich halten in Deiner perfekten Welt, aber die Stage es durch den Aufbau gar nicht zugelassen hat für den RO zu erkennen, ob der Finger am Abzug oder ausserhalb war, ob er überhaupt schon wirklich visiert hat usw. Genauso wie‘s nicht selten Tripletten statt Dubletten gibt wo man kaum mehr zwischen gewollter Schussabgabe und evtl. Dopplen der Waffe unterscheiden kann. Aber genau diese selten besonderen Dinge gehören zu diesem Sport, machen ihn aus und was wirklich keiner braucht sind RO‘s mit Deiner über alle Bedingungen hinwegsetzenden, pauschalrestriktiven Haltung !
  2. Gutes Beispiel, das Video ! Ich sehe 140 Punkte. In 26“ = HF 5,385 Weglassen des Poppers wären 115 in 18“ = HF 6,389 Er hätte den Popper in 3,88“ erreichen und beschiessen müssen, dass er lohnt ! Und um „würdevoll“ zu sein..🤣
  3. Ist auch kompletter Humbug. Tatsächlich wird Dir das Auslassen als sinnvolle Option wirklich selten begegnen. und wenn, ist es dann auch immer noch unter Umständen davon abhängig, ob der jeweilige Schütze seine HF eher durch diligentia oder celeritas generiert. Das einzige mal wo ich‘s erlebt hatte hatten es die Stageplaner tatsächlich sehr geschickt als taktisches Element eingebaut. Und ja… keiner in der Squad hatte die Option beim Stagewalk für sich entdeckt - entsprechend lange Gesichter dann (inkl. Meinem🤣) als der, ich glaube 7. oder 8. Schütze die Stage dann mit Auslassen des Schluss-Poppers eine sauschnelle Zeit und besseren HF erreichte ! Somit : Klar kann das Auslassen eines Targets/Poppers/Plates rein theoretisch eine durchaus auch sinnvolle Option sein !
  4. Naja, es kommt eben, wie schon geschrieben, drauf an, welcher HF bei der Stage zu erwarten ist ! Dir fehlen bei Auslassen des Poppers ja insgesamt 25 und nicht 20 Punkte. Bei einem HF von 5 hättest Du also insgesamt 5 Sekunden Zeitfür den Popper. Inkl. zusätzlicher Wegstrecke, anvisieren und Treffen. Bei HF 2,5 schon ganze 10“ für den einen Popper. Bei HF 10 müsstest Du ihn in 2,5“ abgehandelt haben. Du musst für Dich erkennen, welchen HF die jeweilige Stage grob für Dich ermöglicht. Und wie schon geschrieben, ab HF so ganz grob 4 tritt die Treffgenauigkeit, nicht nur Dein Popper sondern auch Charlies und Deltas, immer weiter in den Hintergrund während es bei „langsameren“ Stages umgekehrt ist. Wie Hitfactor es oben schon sehr anschaulich deutlich gemacht hat. …. sˋist schon ˋn geiler Sport, oder?🤣
  5. Es kommt immer auf die Stage an. Welcher Hitfaktor ist durch den Aufbau zu erreichen. Grobe Richtung >HF 3-4 Gas geben und ruhig mal C oder D in Kauf nehmen. HF erwartbar was bei 2 auf Präzi achten. Das es lohnt, ein Ziel auszulassen habe ich tatsächlich auch nur ein einziges mal erlebt. Sehr schneller Schort-Kurs Stronghand mit Abschluss-Popper, der aber nochmal richtig Rennen einmal um den ganzen Parcours erforderte. Im Übrigen hinkt Deine Rechnung. 1 Schuss pro Target ist an sich schon selten. Dann fehlen Dir bei Nichtbeschuss aber ja auch die 5 Punkte. Ein Mike macht also immer 15 Punkte gemessen an der Max.-Punktzahl aus. Also kann ich mir keine Stage vorstellen, wo Du durch Weglassen eines wie üblich doppelt zu beschiessenes Targets die insgesamt abzuziehenden 50 Punkte durch Speed kompensieren kannst. Und wenn tatsächlich, dann zumindest wie oben schon beschrieben zumindest superschnell die Schüsse Richtung Ziel, damit‘s Procedure wegfällt.
  6. Das Klischee bestätigt sich leider häufig und es erstaunt, mit welcher Lässigkeit die ihr für sie so wichtiges Hobby auf‘s Spiel setzen. Würde einem fast Respekt abnötigen🤣 wenn das nicht so dämlich wäre, was🍾🥂 die dann teils neben Verbrenner und E-Mobilität antreibt🤣😂🤣
  7. Auf der einen Seite finde ich‘s immer gut,Dinge zu ermöglichen. Auf der anderen Seite… bin ich beim Riesenmatch Grand Slam z.B. einer von zwar 380 Teilnehmern, in meiner Div. und Cat. nachher nur noch einer von : Elf ! O.K., ich bin alt, andere sind mehr, aber es bricht sich schon arg runter und dies wird die Teilnehmerzahlen in der Division PO ( vermutlich) reduzieren. Finde auch, der Waffenunterschied hätte irgendwie grösser sein müssen, dass man nicht mal eben mit der Shadown2 OR (exemplarisch) zwischen 2 Divisions switchen kann weil alles inkl. Holster usw. 1:1 ist. Nur meine bescheidene Meinung nach gerade einmal knapp 2 IPSC-Jahren. Mal sehen ob‘s sich durchsetzt…
  8. Wer schrieb von einem Problem ? Mich interessierte lediglich, wann es hier umgesetzt wird.
  9. Die Frage ist, wann die neue Division hier umgesetzt wird…
  10. Ich schiesse Production Optics, die meinte ich natürlich…
  11. So gemacht, dass man‘s einfach mal mit der vorhandenen Shadow (als Beispiel) mit vollen Mags💪 und ohne leidigen 1. DA-Schuss😁 schiessen kann😜 Oder habe ich was übersehen, was dann aber auch wieder zu neuem Bedürfnis🍾 führt?
  12. Ich würde es tatsächlich mit der Behörde besprechen. Wenn die‘s merken und man hat‘s nicht erwähnt könnte (könnte!) es negativ wirken. Mir erscheint der Zusatz aber auch eher auf Zuwanderer ausgerichtet zu sein. Es steht ja auch „kann“ da. Und bei Dir als Deutschem waren die 11 Jahre ja nur eine Unterbrechung Deiner insgesamt mehr als 5 deutschen Jahre.
  13. 12/18 als Nachweis für den Bedürfniserhalt ? Das habe ich zugegebenermaßen noch nie gehört. In welchem Bundesland will man das so ?
  14. Äh… sicher ? Bei uns gab‘s Überlegungen, ob im Verein ein Wiederladeraum eingerichtet werden könnte. Alle baulichen Bedingungen wören kein Problem. Aber die Behörde scheint gerade mit sehr stringenten Regularien dafür zu sorgen, dass so etwas nicht mehr möglich ist. Ich verlasse mich da allerdings auf Aussagen von Vereinskollegen, da ich selber nicht wiederlade.
  15. Ich glaube dass viele bei diesem Thema verunsichert sind, weil explizit beim DSB dreimal übervorsichtig und mit vorauseilendem Gehorsam damit umgegangen wird. Soll jetzt kein Bashing sein, aber aber und an reagieren bei uns einige der alteingefleischten DSB-Aspiranten extrem ungehalten darüber, Magazine gefüllt zu transportieren. So wie sie auch entsetzt darüber sind, dass bei uns beim BDS-Schiessen Magazine gefüllt werden können während Sicherheit ist. Ich habe immer (ausser Ausland, weil NL zum Beispiel ist das widerum nicht erlaubt) die Magazine gefüllt in einer Magazintasche im gleichen Transportbehältnis wie die Waffe. Allerdings auch an den Magazintaschen nochmal ein kleines extra Vorhängeschloss wegen dem oben schon genannten Umstand, dass nicht jeder kontrollierende Polizist alles an Waffenrecht im Kopf haben muss und da einfach mögliche Diskussionen zu vermeiden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.