Zum Inhalt springen

MB69

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von MB69

Mitglied +500

Mitglied +500 (6/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

1,6Tsd

Reputation in der Community

  1. MB69

    Vorbereitung zum SuRT KW

    Meinte ich schon gesehen zu haben. Aber dann lag ich damit wohl falsch, sorry.
  2. Kaliber auch, hatte ich vergessen aufzuführen…
  3. Ich bin auf das Thema, wenn die ersten Abfragen ab 2026 rückwirkend für die letzten 2 Jahre, kommen sehr gespannt. Ich betreibe meine kläglichen Geschossflugbahnzentrierungsversuche in zwei Vereinen. Der eine Verein hat vor 2 Jahren konsequent das auszufüllende Anwesenheitsschiessbuch um Parameter erweitert, so dass geschossene Disziplin, eigene Waffe usw. seit 2024 immer festgehalten sind. Gab ˋne saubere Info dazu an die Mitglieder, alles schick. Im anderen Verein habe ich mir Fransen an den Ast gehobelt, beim Vorstand eine Sensibilisierung für das Thema zu erreichen. Vergeblich. Von daher werde ich vielleicht das ein oder andere mitbekommen, wiès gehandhabt wird von den Ämtern, Verbänden und Behörden.
  4. MB69

    Vorbereitung zum SuRT KW

    Übrigens erlaube ich mir hier einen kleinen Hinweis für Neulinge leicht abseits des eigentlichen Threadpfades… Unbedingt auch Eure Möglichkeiten bei Steelmatches mit in Betracht ziehen, die Ihr durch den SURT bekommt. Auf steelmatch.de findet Ihr die. Auch wieder die Ausschreibungen genau beachten denn es ist aufgeführt, ob das jeweilige Match einen SURT verlangt oder nicht. Und ja, da ich ja weis, wie Forum funktioniert und die Frage dann gleich folgen wird : Ob ein SURT verlangendes Steelmatch auf die 4 in den ersten 2 Jahren zu schiessenen Matches angerechnet wird weiss ich nicht..🤣
  5. MB69

    Vorbereitung zum SuRT KW

    Du kannst Dich in jedem Match, was auf IPSC Match ausgeschrieben ist, anmelden. Genauso IPSC DM , Steelmatch usw. Die Ausschreibungen imme sehr genau lesen. Zum Thema Landesverband gab es z. B. dieses Jahr ein L3, wo die Mitglieder des ausschreibenden Landesverbandes eine zwei Wochen frühere Anmeldemöglichkeit hatten als die Mitglieder ausserhalb deren Landesverbandes.
  6. MB69

    Vorbereitung zum SuRT KW

    Wenn Du jedes zweite Wochenende frei hast und es bei dem riesigen an Matches trotzdem nicht hinbekommst, zweimal im Jahr einen halben Tag für ˋn L2 oder L3 zu opfern solltest Dùs in der Tat lassen, denn Dir sind andere Dinge offenbar wichtiger. Was ja auch legitim ist…
  7. MB69

    Vorbereitung zum SuRT KW

    Nun, da es nur Auszüge aus dem Regelwerk sind, das ich seinerzeit für den SURT, wie auch jetzt wieder für‘n RO-Kurs verschlingen muss, gibt‘s da ja nicht wirklich viel, was ich zu seiner Beurteilung hätte lesen müssen, oder ? Zumal ich einfach den Ansatz, es dem SURT‘ler in irgendeiner Weiser leichter zu machen, grundätzlich nicht nur unnütz, sondern eben tatsächlich grundsätzlich falsch finde. Auch wenn ich damit gegen den Strom unserer Bequemlichkeitsinflationsgesellschaft schwimme. Trotzdem, ich wünsche Dir grundsätzlich viel Erfolg mit allem, nichts war böse gemeint von mir. Ich denke nur, Du gehst da gerade arg theoretisch an. Wie richtig Du liegst kannst Du Dir ja am Besten selbst beantworten, wenn Du tatsächlich eigene Erfahrungen an verschiedenartigen Matches gesammelt hast.
  8. MB69

    Vorbereitung zum SuRT KW

    Sorry und nimm‘s mir nicht übel, ich formuliere es jetzt mal drastisch… Du hast vor‘n paar Tagen den SURT bestanden, in einem anderen Thread bewiesen,dass Du wirklich noch extrem wenig Wissen zu IPSC hast - aber veröffentlichst jetzt schon den ersten Ratgeber ?!? Hast Du Dich nun mit Deiner Expertise auch schon zum RO-Kurs angemeldet ? Ich schreibe das so deutlich,weil ich Deinen ganzen Ansatz vollkommen unsinnig finde. Schlicht falsch. Denn konmplett kontraproduktiv ist es, einem Neuling für den IPSC-Einstieg auch nur irgendwas „leicht“ machen zu wollen ! Gerade das Durchackern der Regelwerke, das Selektieren, das dadurch entstehende Hinterfragen ist wichtig und keinesfalls überflüssig. Geh mal Matche schiessen… dann wird auch die Erkenntnis reifen, dass alles im Regelwerk, konntest Du es für den SURT auch vorerst missachten, sehr wohl seinen Sinn hat und zumindest wissenwert ist, wo‘s steht - genau dadurch, dass man eben intensiv das ganze Regelwerk durchbüffeln musste. So denn meine Meinung, wie gesagt sorry für die offenen Worte & ˋn schönen Sonntag!
  9. Glückwunsch !👍👍👍 Und nu : Ran an die Matches ! Match, Match, Match und keine Hemmung vor L3!
  10. Hm… damit hättest Du die Brücke zur Ausgangsfrage des Threads geschlagen, denn Du wirst Stages vorfinden, die Dich dann zwängen, das Ziel tatsächlich auszulassen🤣 Nicht nur im Ausland! Aber egal, viel Erfolg beim SURT, Du lernst dann einen wirklich sehr, sehr geilen Sport kennen !
  11. Es gibt halt (viele) Situationen, die dann nicht zu 100% eindeutig sind. Und bei den miterlebten DQˋs und DQˋs, die Schützenkollegen bei anderen Matche hatten zeigte sich, dass man sich schon immer um die Situation Gedanken machen sollte. Bringt Dir halt wenig, z.B. bei Rooster DQˋt zu werden und Deiner Fahrgemeinschaft die restlichen Tage beim Schiessen zuzusehen, wenn Du zwar Paragraphen zitieren kannst, der RO aber seinen Standpunkt dazu hat, dass Du den Finger doch beim deutlichen Schwenk mit minimalem Positionswechsel zum Anvisieren des nächsten Targets hättest aus dem Abzugsbügel nehmen müssen. Während ein anderer Teilnehmer bei einem anderen Match Weakhand den Finger komplett am Abzug lässt, während er ca. 6 Meter vom einen zum nächsten Target geht/läuft und der RO ihn hinterher nur freundlich bei Seite nimmt und den Rat gibt, bei solchen Positionswechseln den Finger vom Abzug zu nehmen… Will sagen, in der Realität, der Situation immer alles beobachten. Was selbstverständlich nicht das Regelwerk als solches in Frage stellen soll. Aber…nur meine Meinung, die auch auf der nicht sonderlich grossen Erfahrung von erst 22 L2 und L3 Matches basiert. Womit ich mich immer noch auch ein wenig als Anfänger sehe.
  12. Ich meine selbstverständlich den Zeitraum, wo Du Dich bewegst, gehst, rennst, während Du NICHT schiesst sondern das Targe-Array oder und/oder die Position wechselst.
  13. Das würde ich keinesfalls als gesetzt ansehen…
  14. Und wiedermal komplette Selbstdisqualifizierung. Weil: Jedde eigene Pauschalisierung über jede Situation stellen ist Selbstdisqualifizierung. Ich habe nicht selten Situationen erlebt, wo ein Schuss nach dem Magwechsel so schnell brach, dass kaum mehr ein Unterschied zwischen schnellem nächsten Schuss und unbeabsichtigter Schussabgabe zu erkennen war. Und : Du wirst es nicht für möglich halten in Deiner perfekten Welt, aber die Stage es durch den Aufbau gar nicht zugelassen hat für den RO zu erkennen, ob der Finger am Abzug oder ausserhalb war, ob er überhaupt schon wirklich visiert hat usw. Genauso wie‘s nicht selten Tripletten statt Dubletten gibt wo man kaum mehr zwischen gewollter Schussabgabe und evtl. Dopplen der Waffe unterscheiden kann. Aber genau diese selten besonderen Dinge gehören zu diesem Sport, machen ihn aus und was wirklich keiner braucht sind RO‘s mit Deiner über alle Bedingungen hinwegsetzenden, pauschalrestriktiven Haltung !
  15. Gutes Beispiel, das Video ! Ich sehe 140 Punkte. In 26“ = HF 5,385 Weglassen des Poppers wären 115 in 18“ = HF 6,389 Er hätte den Popper in 3,88“ erreichen und beschiessen müssen, dass er lohnt ! Und um „würdevoll“ zu sein..🤣
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.