Zum Inhalt springen

sundance

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.904
  • Benutzer seit

Beiträge von sundance

  1. vor 3 Stunden schrieb Suerlaenner:

    Ist im Moment doch etwas egal, Deine Behörde wird auch im Notbetrieb arbeiten, entspanne Dich und konzentriere Dich auf die wichtigen Dinge.

    Gar nicht so einfach - die Schießanlagen sind hier alle geschlossen 😡

     

    Beste Grüße, Kraft und Zuversicht - möge der Spuk bald vorbei sein !

     

    sundance

  2. .. früher gab es bei uns die Maßtafeln -  Bundesanzeiger 38a vom 24.02.2000 (u.a. noch in den Dynamit-Nobel "blauen" Wiederladerbüchern abgedruckt).

    - heute wohl ersetzt durch CIP TDCC - dort wird Pistolen- und Revolvermunition in eigener Tabelle gelistet.

     

    Bislang wurde in der Regel KW-Munition auf Jagdschein verkauft, wenn eine entsprechende Langwaffe eingetragen war. Um Probleme zu vermeiden wurde auch dem Jäger ein Eintrag zum Munitionserwerb in Spalte 7 der WBK empfohlen.

     

    Beste Grüße

     

    sundance

    • Gefällt mir 2
  3. - seit 1.01.1973 ist der Erwerb von Munition erlaubnispflichtig.

    - seit 1.04.2003 ist auch der Besitz von Munition erlaubnispflichtig - Jagdschein (Langwaffenmunition) - Siegel in Spalte 7 der grünen WBK - für die "Gelbe" nach 14,4 ist der Munitionserwerb/- besitz für alle dort eingetragenen Waffen geregelt. Alternativ Munitionserwerbschein.

    - sog. Altbesitz konnte der Behörde bis zum 1.10.2003 angezeigt werden.

    Liegen die Voraussetzungen nicht vor, die Munition einem Berechtigten überlassen.

     

    Beste Grüße

     

    sundance

     

    • Gefällt mir 3
    • Wichtig 2
  4. .. das zitierte 1.13.3 hätte ich mir gewünscht - abgesehen von der Variante alle Magazine erlaubnisfrei zu lassen und nur die Verwendung in der jeweiligen Waffe zu verbieten (wie z.B. bei den HA-Jagdwaffen bei denen von der Konstruktion auf die Handlung geschwenkt wurde) . Damit hätte man dem EU-Schwachsinn genüge getan. Hätte allerdings Vertrauen voraus gesetzt. Das geht aber in jeder Besziehung nur auf Gegenseitigkeit - das scheinen unsere Politiker wohl nicht zu wissen.

    In meiner Fassung steht nun leider unter 1.2.4.4 etwas anderes.

     

    Beste Grüße

     

    sundance

  5. vor 5 Stunden schrieb Penecho:

    War das der part dass man nicht mehr son riesen Formular ausfüllen muss und Voreintrag braucht für nen SD? Hast da den Auszug zufällig noch parat?

    b) Nach Absatz 3 wird folgender Absatz 3a eingefügt:
    „(3a) Absatz 3 gilt entsprechend für den Erwerb von Schalldämpfern für Langwaffen nach Absatz 1 Nummer 2.“

     

    Aus dem Entwurf vom 09.01.2019 - wird Zeit, dass das Ganze einmal zusammengefasst wird.

     

    Beste Grüße

     

    sundance

  6. vor 16 Minuten schrieb WOF:

    Und wie viele Links-Terroristen haben eine legale Waffe?

     

    ups - von wem kam eigentlich die Anfrage ?  War schon erstaunlich, wie viele Waffen es kurz nach der Wende in den neuen Bundesländern gab.

     

    Gewaltbereite Extremisten - gleich welcher Farbe - sollten nicht bewaffnet sein. Hatte nicht eine Partei angeregt, Mord zu verbieten ? (das nur so zum Vollzug)

     

    Beste Grüße

     

    sundance

    • Gefällt mir 2
  7. ...sprecht weiter mit den Politikern, schreibt sie persönlich an (per Briefpost). Erstaunlicherweise kommen Rückmeldungen !

    Möglichst kurz und prägnant die persönliche Betroffenheit schildern.

    Die gegenwärtigen politischen Strömungen kommen (hoffentlich) unseren Interessen entgegen.

    Beziehungen beruhen auch Vertrauen - mit einem "Regelmisstrauen", das Millionen gesetzetreuen Bürgern im Entwurf entgegengebracht wird, ist kein Staat zu machen.

     

    Oder biedern sich die ehemals etablierten Parteien den extremen Gruppen schon als mögliche Juniorpartner an ? (einige Stellungnahmen hochrangiger Politiker legen zumindest den Verdacht nahe)

     

    Gerade jetzt müssen wir "am Ball bleiben" - alles ist besser, als abzuwarten und nichts zu tun.

     

    Beste Grüße

     

    sundance

     

  8. .. vermute, über die Post erledigt !? Ansonsten Waffenhändler abklappern, wenn zufällig in der Nähe - oft liegen noch angestaubte Packungen herum und bei den geringen Mengen, die Du benötigen wirst, wird das ausreichen. 

     

    Beste Grüße

     

    sundance

  9. ... die Stellungnahmen der Verbände sind (naturgemäß) auf die Interessen ihrer Mitglieder ausgerichtet. Dabei werden schon einmal wesentliche Punkte vergessen (die Zeit war ja auch knapp) oder sich beim VDB (im Kommentar zu §14) gegen ein "Horten" in den ersten zwei Jahren ausgesprochen. Mag sein, dass das strategische Überlegungen sind.

    Wir dürfen aber nicht vergessen, dass das gesamte Machwerk in keiner Weise die "innere Sicherheit" fördert oder den Terrorismus bekämpft.

     

    Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, auf das Pamphlet (Referentenentwurf) sachlich zu reagieren. Warum muss Deutschland Vorreiter in der Umsetzung einer unsinnigen EU-Richtlinie sein ?

    Kriminalisierung unbescholtener Bürger und (weitere) Aufblähung des Verwaltungsapparates ? Wir haben wahrlich andere Probleme !

    Dass es auch anders geht, zeigen andere EU-Länder - dem BDS an dieser Stelle noch einmal Dank für den Ländervergleich (könnte man sicher noch ausdehnen). 

     

    Beste Grüße

     

    sundance

    • Gefällt mir 3
  10. ...das Gesetz provoziert jede Menge an Zweifelsfragen - jede Behörde wird auf individuelle Art die "Welt sicherer machen" und Verwaltungsgerichte werden entscheiden müssen (wie auch immer - wenn jemand den langen Atem hat).

    Wir haben im Grunde die Situation, die wir vermeiden wollten - nur ein Beispiel : Ein "Altnutzer" hat seine frisch erworbene 10.Langwaffe in seinem A-Schrank aufbewahrt (Bestandsschutz) soweit, so gut. Er erwirbt für die 11. Langwaffe einen Schrank Widerstandsgrad 0 - soweit, so klar.

    Nun gerät unserem Nutzer eine der 10 "Alt"Waffen in den 0er Schrank (kein Problem), aber die 11.Waffe in den A-Schrank (Verstoß gegen die sichere Aufbewahrung - Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse). Alles im Interesse der öffentlichen Sicherheit.

    Nicht nur das Waffenrecht ist viel zu kompliziert und muss am Vollzug scheitern. Mein Vorschlag: Das ganze Ding in die Tonne und mit Vernunft und Sachverstand das Ganze auf ein Drittel verständlicher Leitlinien reduzieren. Leider leben wir "im wirklichen Leben" im Waffenrechts-änderungs-/-änderungs-wahn, das Nähere regelt eine Verordnung (oder auch nicht).

     

    Viele Grüße

    sundance

     

    P.S. Wäre gut, dieses Thema zu schließen bzw. ein neues anzulegen.

     

  11. ... "Aufrechterhaltung .. der Nutzung" - im Bedarfsfall würde ich wie VP70Z argumentieren. Im neuen "36er" zeigt sich deutlich, wie verständlich unsere Gesetze sind - Absatz 5 ist schon ein (wenn auch nicht neues) Kuckucksei .

    Dem Bürger wird ein Sicherheitsgewinn vorgegaukelt - der Gesetzgeber hat neben dem Bedürfnis ein weiteres Instrument zur Regulierung des Waffenbesitzes geschaffen.

    Wir haben in unserem Land ja auch sonst keine Probleme.

     

    Viele Grüße

    sundance

  12. vor 6 Stunden schrieb schoenauer:

    Die 1. Auflage hatte 800 Daten für 64 Kaliber, die 5. Auflage 1700 für 113 Kaliber.  

      .. die 6.Auflage 502 Daten für 66 Kaliber (falls ich mich nicht verzählt habe, aber der Trend stimmt). Leider wird bei sehr vielen Daten P mit max. angegeben. Ich fand den Vergleich konkreter Werte mit den Ballistik-Programmen interessant.

     

    Viele Grüße

     

    sundance

  13. ... bei aller Kritik : Eine Anschaffung des DEVA-Buches für den Anfänger lohnt sich alleine wegen der sehr guten Zusammenfassung und Kommentierung der rechtlichen Rahmenbedingungen (die Eigensuche zu Erwerb, Transport, Lagerung ist ebenso eine Herausforderung - zumindest für "Nichtjuristen" -  wie die Antragsformulare der Behörden).

    Auch die technischen Beschreibungen sind OK. Um zu "sehen" bietet youtube.com eine Ergänzung ("wiederladen" oder "reloading" eingeben).

    Eine gute Übersicht über Geräte und Komponenten findet man (auch als Druckversion) bei :

    http://reimer-johannsen.de/katalog.htm

    Ladedaten u.a. hier :

    http://www.vihtavuori.com/en/reloading-data/about-reloading.html

     

    Da Kombikurse (Wiederladen-Vorderladerschießen) eher die Regel sind, ergänzend :

    https://www.dwjmedien.de/Das-Schiessen-mit-Perkussions-Vorderladern

     

    Bei den "Böllerern" zusätzlich die "Sicherheitsregeln für Böllerschützen" (oft beim Lehrgangsmaterial).

     

    Sinnvolle Ergänzungen für die nächste DEVA-Auflage wären : Bewährte Sportlaborierungen in .223, 6,5x55, .308, 9mm Luger, .38 Special, .45 Auto und MIP/Faktor-Laborierungen für .357 und .44 - die 6.Auflage ist doch recht "Jägerlastig".

    Sehr gut wäre im Anhang ein kleines Wörterbuch (nicht nur, um die youtube-Filmchen zu finden).

    Einige wenige Seiten zum Vorderladerschießen könnten das Ganze abrunden.

     

    Bevor wir uns als Lehrgangsträger nun völlig überflüssig machen - wir bieten Praxis/Unterhaltung unter Gleichgesinnten und die in Deutschland leider unvermeidliche "behördliche Prüfung".

     

    Viele Grüße

     

    sundance

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.